Dorfpokalturnier des SV Stavern

4. Juli 2013

Team „Holtberg“ siegte in einem spannenden Turnier

 

Stavern – Seit nunmehr 28 Jahren veranstaltet der Sportverein Stavern alljährlich sein traditionelles Dorfpokalturnier. Bei diesem Turnier steht nicht der sportliche Erfolg an erster Stelle, denn hier sind Geselligkeit, Spaß und Freude die Hauptfaktoren. In diesem Jahr konnte die Mannschaft des Ortsteiles „Holtberg“ den Wanderpokal in Empfang nehmen.

In der Pokalwoche, die anlässlich des 30jährigen Vereinsjubiläums im Sommer 1985 veranstaltet wurde, spielten erstmals die Ortsteilmannschaften aus Stavern, in einem Dorfpokalturnier, untereinander einen Wanderpokal aus. Bis heute ist dieses Turnier in jedem Jahr wiederholt worden. Zwischenzeitlich haben sich die Statuten ein wenig geändert. In diesem Jahr spielten 6 Mannschaften, von Ortsteilmannschaften bis zu Abordnungen von Schützenverein und Landjugend, gegeneinander. Nach einem fairen Turnier, ohne verletzte Spieler, ging die Mannschaft des „Holtberg“ als Gesamtsieger vom Platz. Den zweiten Platz belegte die Abordnung des Schützenvereins.

Die Erstplatzierten erhielten aus den Händen der Vorsitzenden des Vereins, Stefan Eikens, Wanderpokal und Pokale. Neben den Spielen wurde auch Elfmeterschießen in verschiedenen Altersklassen durchgeführt. Als beste Schützen Ihrer Alterklasse, gewannen Jan-Luca Hinrichs und Jonas Wolters einen Pokal.

Der Vereinsvorsitzende bedankte sich zum Schluss besonders bei den Vorstandsfrauen Monika Göken und Anita Hilm, die für ein ansprechendes Kuchenbuffet gesorgt hatten.

Text/Foto: Gerd Rode

Das Foto zeigt die siegreichen Mannschaften und Elfmeterkönige mit ihren Pokalen die sie zuvor von dem Vorsitzenden, Stefan Eikens, erhalten hatten.

 

weitere Artikel


Dorfpokal der Vereine in Spahnharrenstätte

4. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Sigiltras Herrenfußballer im neuen Dress

4. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

HSV-Fußballschule zwei Tage zu Gast beim DJK SV Werpeloh

4. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Geschichts- und Familienforschung auf dem Hümmling

4. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Neueste Technik im Hause Jelges – Brillenglasherstellung in Kooperation mit Rodenstock

4. Juli 2013, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Die nachdenklichen Hühner (I)

4. Juli 2013, Kategorie: So ist das Leben

Halbzeit bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013

4. Juli 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Besuch des Heimatvereins Sögel in der Partnergemeinde Norg in den Niederlanden

4. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Beim MGV Harmonie Sögel bahnt sich bereits das nächste Jubiläum an

2. Juli 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft