Segen für neuen Malteser Fuhrpark

21. September 2014

Mobilität für alle Dienste der Malteser

Sögel – „Weil Nähe zählt“, so ist der Wahlspruch der Malteser. Mit Hilfe der drei neuen Einsatzfahrzeuge, die jetzt ihren Segen durch Pfarrer Hostmann erhielten, will der Malteser Hümmling seine Nähe zum Kunden gewährleisten und seine Mobilität erhöhen.

Bei strahlendem Sonnenschein segnete Pfarrer Bernhard Horstmann  auf dem Hof vor Dienststelle der Malteser in Sögel drei neue Fahrzeuge. Er wünschte den Malteser Mitarbeitern, die Tag für Tag viele Kilometer in diesen Fahrzeugen zurücklegen, sichere Fahrt.  Mit Gottes Segen ist jetzt ein Skoda Roomster im Menüservice auf den Straßen auf dem Hümmling unterwegs, um Senioren/innen das warme Mittagsmenü zu bringen. Dabei wird fast jede Gemeinde der Samtgemeinden Sögel, Werlte und Nordhümmling angefahren und ein frisch gekochtes Menü im Porzellangeschirr ausgeliefert.

„Nur wenn Helfer mobil und gut ausgerüstet sind, können sie effektiv anderen Menschen helfen“ ,betonte Pfarrer Horstmann bei seiner Ansprache. So wurde auch ein Fahrzeug für den Einsatz im Bereich Hausnotruf von ihm gesegnet. Der Malteser Hümmling versorgt fast 300 Kunden im Raum Hümmling mit einem Hausnotrufsystem. Den alleinstehenden älteren Mitmenschen  soll durch diesen Dienst ermöglicht werden,  lange eigenständig in den eigenen Haushalten zu verbleiben.

Auch der Fahrdienst der Malteser erhielt ein neues Fahrzeug. Der neue Ford Transit Kleinbus befördert ab sofort Fahrgäste des St.-Lukas- Heimes zu den jeweiligen Schulen und Fördereinrichtungen. Der Fahrdienstverantwortliche Dietmar Tuchtenhagen freut sich besonders über das neue Fahrzeug. „Neue Fahrzeuge garantieren Sicherheit und die Zufriedenheit unserer großen und kleinen Fahrgäste“, so Tuchtenhagen.

Die Dienststellenleitung Rita Hagenhoff bedankte sich bei Pfarrer Horstmann für den gespendeten Segen. „Mit Gottes Segen werden wir unsere Dienste weiterhin versehen können“, so Hagenhoff.

Text/Foto: Rita Hagenhoff, Malteser Hilfsdienst e.V.

Pfarrer Horstmann segnete die Fahrzeuge des Malteser Hümmlings für die Dienste Hausnotruf, Mahlzeitenservice und Fahrdienst im Kreise der Mitarbeiter.

weitere Artikel


Sögel im Ersten Weltkrieg

21. September 2014, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Kriegslied – Kriegsleid

21. September 2014, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Kinder- und Jugendchor Sögel macht Fahrt zum Internationalen Chortreffen in Paris

21. September 2014, Kategorie: Jugend schreibt

Geschichte, die unter die Haut geht

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Abiturientia 2014

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Honig-Ernte am Hümmling-Gymnasium

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Mutoto-Chaud 2014 in der Erich- Kästner-Schule Sögel

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

SAS-Power belegt tollen 4. Platz beim JeT-Challenge-Rotary-Cup 2014

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Annette Jellinghaus nach 40 Jahren Schuldienst verabschiedet

21. September 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft