Lehrer Rainer Baller geht in Pension

3. März 2015

Klein Berßen – Nach 34 Jahren Lehrertätigkeit, davon 27 Jahre in Klein Berßen, ist Rainer Baller in den Ruhestand gegangen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde erhielt er aus den Händen des Schulleiters Matthias Wraga seine Urkunde und ein Skizzenbuch mit Aquarellfarben, das ihn auf seinen nun häufiger stattfindenden Kunstreisen begleiten soll.

Herr Baller studierte in den 70er Jahren in Landau in der Südpfalz die Fächer Deutsch, Grundschulpädagogik und Philosophie, um dann 1980 in Bad Kreuznach sein Referendariat anzutreten und weitere sieben Jahre als Lehrer zu arbeiten.

Am 01.08.1987 startete er dann seine langjährige Tätigkeit an der „Volksschule“ in Klein Berßen und gestalte dabei stets engagiert alle Veränderungen bis zur heutigen Grundschule Süd-Hümmling aktiv mit, was nicht nur seine Zeit als kommissarischer Schulleiter im Jahr 2013 untermauert, sondern auch seine langjährige Übernahme des Amtes des Personalrats und Sicherheitsbeauftragten.

Einen Namen an der Schule in Klein Berßen machte sich Herr Baller besonders durch seinen Einsatz im multimedialen und künstlerischen Bereich. „Als andere Primarschulen noch gar keinen Computer außer den Verwaltungsrechner im Sekretariat kannten, surften die Klein Berßener Schülerinnen und Schüler bereits im Internet, gestalteten Web-Projekte mit oder organisierten einen Schüleraustausch mit ausländischen Schulen“, erwähnte Schulleiter Matthias Wraga die Verdienste von Herrn Baller in seinen Dankesworten. So verabschiedete Herr Wraga mit Herrn Baller auch seinen einzigen männlichen Kollegen, der „mit vollem Herzen Lehrer“ und in der Anfangszeit als Schulleitung „ein wertvoller Ratgeber für ihn“ gewesen sei. Für Herrn Baller war der Lehrerberuf immer auch seine Berufung, bei dem er den Schülerinnen und Schülern als Wissensvermittler, Ratgeber und Begleiter auf einem Abschnitt ihres Lebensweges zur Seite stand.

Text: Matthias Wraga / Foto: Schule

Schulleiter Matthias Wraga und Lehrer Rainer Baller

 

weitere Artikel


Kulturkreis Clemenswerth lud zum Märchen „Rapunzel“ ein

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Erfolgreiche Jungbörsianer der GHS Börger belegen 3. Platz beim Planspiel Börse

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Ein Dankeschön für die Lotsen der Grundschule Süd-Hümmling

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Der Kurs DS 807 des Hümmling-Gymnasiums präsentierte Lutz Hübners „Gretchen 89 ff“

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Bernhardschule sucht ehrenamtliche Betreuungspersonen

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Anni Jansen aus dem Dienst verabschiedet

3. März 2015, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Stuhlwettbewerb „Nimm Platz“ des Bistums Osnabrück

3. März 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sportlerball des SV Grün-Weiß Spahnharrenstätte

3. März 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

Reit- und Fahrverein Sögel hat neuen Hallenboden verlegt

3. März 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft