Nicoleta Craita Ten’o

8. Juli 2015

Autorin des Romans „Man bezahlte den Kuckuckseiern den Rückflug“

Sögel – Am 12. Juni fand eine hochinteressante Lesung im Katharina- von- Bora- Haus der ev. Markusgemeinde Sögel statt.

Die Auswanderung aus Rumänien nach Deutschland und das beinahe unfassbare Leben des Roma­mäd­chens Magdalena stehen im Zentrum von Nicoleta Craita Ten’os Roman.

Die beein­druckend lakonische und zugleich poetische Sprache der Autorin ließ die  Hörerinnen und Hörer  in bis dahin nie erfahrene Sichtweisen von Welt hineinreisen. Es waren Sätze wie „Je tie­fer die Nacht eindrang, desto knapper wurden die Stunden. Es sammelten sich wieder Gefühle ohne Köpfe und ohne Füße, ohne Verstand an.“

Nicoleta Craita Ten’o wurde 1983 in Galaţi, Rumänien, geboren. Bis 1996 besuchte sie in ihrer Heimatstadt die Schule, zog sich dann aber, im Alter von 13 Jahren, aus dem Leben zurück und beendete damit auch ihre Schullaufbahn. Schizophrenie und Autismus diagnostizierten die Ärzte.

2001 siedelte die stumme Schriftstellerin mit ihrer Familie nach Deutschland über. Ab 2010 erschienen mehrere deutschsprachige Veröffentlichungen. Ihre Texte wurden zudem in Anthologien aufgenommen.

2012 gewann Nicoleta Craita Ten’o den ersten Preis bei einem Schreibwettbewerb des Freien Deut­schen Au­torenverbands Berlin. Für den vorliegenden Roman erhielt sie 2013 das Bremer Autoren­stipen­dium. Die Lesung im ev. Gemeindehaus, die von Pastor Matthias Voss, Dirk Röse und Alfred Büngen durchgeführt wurde, erfolgte im Beisein der Autorin.

Die zahlreich anwesenden Besucher beteiligten sich rege an der anschließenden Diskussionsrunde.

Text / Foto: Klaus Schäffner

    

 

weitere Artikel


Leader-Fördermittel für den Hümmling stehen bereit

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Immer mehr Blühstreifen entlang der Äcker auf dem Hümmling

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Hubert Jansen führt Außenstelle der Samtgemeinde in Börger

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Hotspot freigeschaltet: Ab sofort kostenfreies WLAN in Sögels Ortsmitte

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Gloriettenkonzert mit ADUMÁ-Saxophonquartett

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Finanzamt weiterhin mit Sprechtag in Sögel präsent

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Erstes Dîner en blanc im Emsland am 29. August in Sögel

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Empfang für polnische Gäste im Sögeler Rathaus

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Ehrung für Dorotheé Gepp aus Sögel

8. Juli 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft