Gründungsmitglieder verabschiedet

8. Mai 2016

Börger – Im Rahmen einer Sitzung des Kuratoriums der Freien Schulgesellschaft Hümmling wurden vier Mitglieder dieses Gremiums nach jahrelanger, intensiver ehrenamtlicher Arbeit verabschiedet. Die Umstrukturierungen in der Schulgesellschaft hinsichtlich der Gesellschaftsanteile sowie die Wahl eines neuen Vorstandes im Förderverein „JuKi“ machten die teilweise personelle Neubesetzung des Kuratoriums erforderlich. Annegret Kröger und Hermann Jansen gehörten dem Kuratorium der FSH als Vertreter des „JuKi“ ebenso seit der Gründung an, wie Hermann Rekers als Gesellschafter und Hans Schwarz. Die Aufgaben des Fördervereins werden nun vom neuen Vorstandsteam des „JuKi“ um den Vorsitzenden Klaus Meyners wahrgenommen. Neue Gesellschafterin der FSH anstelle von Hermann Rekers ist die Geschäftsführerin Elisabeth Ermes.

Dem Kuratorium gehören neben den Gesellschaftern, Schüler-, Eltern- und Lehrervertreter sowie ein Vertreter der Kirchengemeinde St. Jodocus, ein Vertreter der Kolpingfamilie Börger, der Verwaltungsausschuss des Gemeinderates Börger und vom Gemeinderat gewählte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens an.

Deutlich erkennbar war, dass den Geehrten der Abschied schwer fiel, da sie stets mit viel Herzblut und großem Engagement die Entstehung und Entwicklung der Schule sowie den Ausbau des Schulgebäudes mit vorangetrieben hatten.

Auf Wunsch stünden sie aber auch zukünftig noch mit Rat und Tat zur Seite.

Der Kuratoriumssprecher Ansgar Kossen bedankte sich bei den geehrten „Zeitzeugen“ für ihre Leistungen und würdigte ihr kontinuierliches, außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement in den vergangenen Jahren.

Text/Foto:Kuratorium der FSH

weitere Artikel


Feierstunde am Hümmling-Gymnasium zur Verleihung der Landesauszeichnung „Sportfreundliche Schule“

8. Mai 2016, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Vereinsmeisterschaft des TV Rot-Gold-Sögel

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Tennisverein „Rot-Gold-Sögel“ begeht 90-jähriges Jubiläum

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Kompaniepokalschießabend des Sögeler Schützenvereins stößt mit neuem Konzept auf positive Resonanz

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

„Hüvener DörpsRadler“ starten in die neue Radfahrsaison

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Geschichte erlebbar machen

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Generalversammlung der Schützenkapelle

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Die G1-Fußballjugend beim SV Meppen

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

Die „Alten-Herren“ aus Werpeloh holen den Pott

8. Mai 2016, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft