SPD

3. September 2016

Gut gerüstet für die Samtgemeinde Sögel

Sögel – Am 11. September werden die Kommunalparlamente neu gewählt. „Wir sehen uns für die Wahl des Samtgemeinderates sehr gut gerüstet“, zeigt sich Anno Immenga, Vorsitzender des SPD-Samtgemeindeverbandes Sögel, zuversichtlich hinsichtlich der Kommunalwahl. Mit 18 Kandidatinnen und Kandidaten geht die SPD auf Samtgemeindeebene ins Rennen. Nach Aussagen Immengas konnte die Anzahl der Kandidatinnen und Kandidaten, die dieses Ehrenamt bekleiden möchten, fast verdoppelt werden. Somit haben die Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit die aktuellen politischen Mehrheiten zukünftig zu verändern. „Die Mannschaft steht für eine ausgewogene und faire Politik in allen acht Mitgliedsgemeinden“, so Immenga weiter.

Neben den vielen politisch erfahrenen Kandidaten kann der SPD Samtgemeindeverband auch auf neue und junge Gesichter auf der Liste zurückgreifen. Dies ist nach Auffassung von Johannes Müller, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Grünen-Gruppe im Samtgemeinderat, eine große Chance die Politik in unserer Samtgemeinde auch nachhaltig zu verändern.

Folgende Bewerber stellen sich, in Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag, zur Wahl: Johannes Müller (Börger), Angelo Wiemken (Sögel), Lars Bollmann (Werpeloh), Jürgen Ermes , (Börger) Claas Peters (Sögel), Peter Luckau (Werpeloh), Hans- Hermann Rolfes (Börger), Florian Haasler (Sögel), Klaus Terhalle (Börger), Jochen Heeren (Sögel), Klaus Fleer (Börger), Emilie Benkemper, Ronald Bräutigam, Helene Kurka, Frank Klaß, Ralf Schröder, Anno Immenga, Georg Jansen (alle Sögel).

Für den Kreistag hat der Samtgemeindeverband Sögel mit Anno Immenga, Klaus Fleer und Lars Bollmann drei sehr aussichtsreiche und erfahrene Kandidaten aus Sögel, Börger und Werpeloh aufstellen können. Nach Meinung von Johannes Müller ist damit die Samtgemeinde Sögel, nicht nur auf Gemeindeebene, sondern auch für den Samtgemeinderat und den Kreistag hervorragend aufgestellt.

Text/Foto: SPD Sögel

Gute Stimmung herrscht bei den SPD-Kandidaten für den Samtgemeinderat (es fehlt Emilie Benkemper)

weitere Artikel


Oberschule Sögel verabschiedet 134 Schülerinnen und Schüler

3. September 2016, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Mit Herzklopfen am ersten Tag

3. September 2016, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Mongolei – der Norden

3. September 2016, Kategorie: Fernweh

Neues Buch über die alte Heimat Wahn erschienen

3. September 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Malteser Hümmling lädt ein

3. September 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sportjugend Emsland lädt ein

3. September 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

3. September 2016, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sport und Spieletag an der Schule am Schloss

3. September 2016, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

SAS-Power 3.0 belegt sensationell den 2. Platz beim JeT-Challenge-Cup 2016

3. September 2016, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft