Zeltlager für Alle – Inklusion am Lagerfeuer

1. Oktober 2017

07:30 Uhr in der Früh. Mit harten Klängen von Metallica und dem Läuten der Kuhglocke werden die 43 Zeltlagerkinder am Samstagmorgen das letzte Mal geweckt. Es ist Zeit sich von Luftmatratze und Schlafsack zu verabschieden und die Heimreise anzutreten. Hinter den Kindern und Gruppenleitern liegt eine aufregende Woche mit allem, was bei einem Zeltlager nicht fehlen darf. Das von der Katholischen Jugend KJS organisierte Zeltlager, das erstmalig unter der Leitung von Miriam Schnorrenberg und Mattes Robben stattfand, besiedelte dieses Jahr den Zeltplatz in Resthausen und wurde als Zauberschule von Hogwarts getarnt. Das Lagermotto rund um den berühmten Zauberlehrling Harry Potter wurde von den Kindern mit Begeisterung angenommen. An einem der Nachmittage ging es zum Beispiel für die jungen Zauberschüler und Zauberschülerinnen mit gebastelten Zauberstäben und Zauberhüten in ein angrenzendes Waldstück, dem „verbotenen Wald“, um Jagd auf den bösen Zauberer Voldemord zu machen. Das Rollenspiel hat nicht nur den Kindern sehr gefallen, auch die Gruppenleiter hatten ihren Spaß am diesjährigen Lagermotto. Ein besonderer Teilnehmer im diesjährigen Zeltlager, war der 15-jährige Jost aus Sögel. Jost kam mit dem Syndrom Trisomie 21 auf die Welt und benötigte daher ein wenig mehr Betreuung als die anderen Zeltlagerkinder. Dies sollte sich jedoch nicht als Hindernis äußern! Im Gegenteil: Jost war sowohl für uns Gruppenleiter als auch für alle Kinder eine riesen Bereicherung. Für Jost war es das erste Zeltlager und er genoss die Freizeit sehr. Inklusion wurde im Zeltlager sehr groß geschrieben. Sie birgt Zusammenhalt und Zugehörigkeit und bedeutet Anerkennung von Individualität und Vielfalt.  Das Sommerzeltlager liefert zusammen mit Jost und der Individualität aller Kinder und Gruppenleiter einen lebenden Beweis dafür, dass Inklusion unter den richtigen Voraussetzungen gelingen kann! Und da das Zeltlagerteam es schon jetzt nicht mehr erwarten kann alle Teilnehmer/innen wieder zu sehen, laden wir alle Zauberschüler/innen und ihre Familien am 21.Oktober  um 17.00 Uhr zum Coming-Home Gottesdienst mit anschließendem Wurst-Grillen im Gemeindezentrum Sögel ein. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und auf weitere Teilnehmer/innen!

Text: Jannis Kuper / Fotos: Steffen Wilmes

 

weitere Artikel


Weintrinker (und Weintrinkerinnen) kommen in den Himmel

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sprechspiel Martin Luther aufgeführt

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sommernachtsfest

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Singekreis Stavern feierte sein 25-jähriges Jubiläum

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Pfingstzeltlager 2017 in Haselünne

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Leitungswechsel bei der KFD Tanzgruppe

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Landjugend Hüven unterstützt Soziales Kaufhaus der Malteser

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Kinderchortag in Papenburg am 9. September

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Im Familienzentrum St. Jakobus wird Milch kostenlos ausgeschenkt

1. Oktober 2017, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft