Aktive Pause am Hümmling-Gymnasium

1. Oktober 2017

Sögel – Seit Schuljahresbeginn können sich die Schülerinnen und Schüler des Hümmling-Gymnasiums in den großen Pausen diverse Spielgeräte zur Gestaltung einer bewegten Pause ausleihen.

Die Geräte reichen von verschiedensten Bällen (z.B. Volley-, Fuß- und Basketbälle) über Rückschlagspiele (Tennis, Tischtennis und Indiaca) bis hin zu Hüpf- und Geschicklichkeitsspielen, wie z.B. Gummitwist und Leitergolf. Es ist also ein sehr breit gefächertes, vielseitiges Angebot vorhanden.

Die Ausleihe der Geräte wird von Schülerinnen und Schülern der Schule übernommen, wobei je eine Klasse pro Woche für den Ausleihdienst zuständig ist. Die Materialien lagern in dem vom Förderverein gesponserten Gartenhaus mitten auf dem Schulhof.

Ein großes Dankeschön gilt der Werk-AG unter der Leitung von Jan Pernutz, die viele Stunden damit verbracht hat, das Gartenhaus zu isolieren, einen Boden zu verlegen, Regale zu montieren und die Fassade zu streichen. Die Schülervertretung des Hümmling-Gymnasiums, die von Rebecca Hasebrock betreut wird, hat nicht nur das Konzept der Ausleihe entwickelt, sondern auch die Materialen angeschafft, wobei die Kosten durch den Erlös von vielfältigen Aktionen der SV (z.B. Kaffee- und Kuchenverkauf an Elternsprechtagen, Verkauf von Merchandising-Produkten usw.)  getragen wurden.

Auch dafür bedanken sich die Schülerinnen und Schüler, insbesondere der unteren Jahrgänge, die vornehmlich das Angebot nutzen.

Mit der Ausgabe von Sport- und Spielgeräten in den großen Pausen wird auch ein Ziel des aktuellen Schulprogramms realisiert.

Text/Foto: Rebecca Hasebrock

 

weitere Artikel


TV Rot-Gold Sögel: Aufstieg in die Verbandsklasse perfekt gemacht

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Neues Outfit für neu gegründete Damenmannschaft der SG Stavern/Berßen

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Neue Trainingsanzüge für die 1.Herremmannschaft

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Mitglied des Europäischen Parlaments zu Gast beim VdK Börger

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Beitragsanhebung wohl unvermeidlich

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Alte- Herren- Pokalturnier

1. Oktober 2017, Kategorie: Was machen die Vereine

Birgit Deters eröffnet Naturheilpraxis in Spahnharrenstätte

1. Oktober 2017, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Kirmesverlosung des Wirtschaftsverbands Sögel ein voller Erfolg

1. Oktober 2017, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Imbiss „Bi Windhus“ in Klein Berßen eröffnet

1. Oktober 2017, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft