Dr. Nils Gepp weiterhin CDU-Vorsitzender in Sögel – Landtagskandidat Hartmut Moorkamp stellte sich vor
12. Juni 2022Sögel – Der Vorstand der CDU in Sögel bleibt unverändert. Das ergaben die Wahlen anlässlich der Mitgliederversammlung. Neben dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden Nils Gepp und Informationen von Bürgermeister Günter Wucherpfennig hatte der Landtagskandidat der Union, Hartmut Moorkamp, Gelegenheit, sich und seine Ziele vorzustellen.
In seinem Tätigkeitsbericht ging CDU-Ortsvorsitzender Niels Gepp auch auf die Kommunalwahlen ein und sagte, dass die Ziele nicht erfüllt werden konnten. Positiv sei die Mitgliederentwicklung von 114 im Jahr 2019 auf 136 im Jahr 2022. Die Überzahl der Männer in der Sögeler CDU soll Anke Bürschen ändern. Als neue „Mitgliederbeauftragte“ soll sie auch politisch interessierte Frauen für die CDU gewinnen. Bei den geheimen Vorstandswahlen wurden folgende Mitglieder wiedergewählt:
Vorsitzender: Dr. Nils Gepp, Stellvertreter: Günter Wucherpfennig, Schriftführer: Wilfried Mielke, Mitgliederbeauftragte: Anke Bürschen, Beisitzer: Ute Kuper, Frank Ostermann, Bernd Haarmann und Markus Kohnen.
Auf die aktuelle Entwicklung in der Gemeinde Sögel ging Sögels neuer Bürgermeister Wucherpfennig ein. Erfreulich sei die Steigerung der Einschulungszahlen in Sögel. Mit den Baumaßnahmen an der Bernhardschule und dem Ausbau der Oberschule könne der Bedarf an Unterrichtsräumen zukünftig gedeckt werden. Die Plätze in den vier Sögeler Kindertagesstätten seien knapp und müssten weiter ausgebaut werden. Auch bei der Bereitstellung gewerblicher und privater Baugebiete sei die Gemeinde auf einem guten Weg. Vorbereitet werde zurzeit das Gebiet am Loruper Weg. Weitere gewerbliche Bauplätze sollen am Nordring geschaffen werden.
In der Gemeinde Sögel lebten nach Auskunft von Wucherpfennig zum Zeitpunkt der Versammlung 50 Flüchtlinge aus der Ukraine, weitere seien angekündigt worden. Aktuell könne ausreichend Wohnraum zur Verfügung gestellt werden. Erfreulich sei das Engagement der Bürger zur Unterstützung der Flüchtlinge.
Landtagskandidat Hartmut Moorkamp, Landwirt aus Rastdorf und seit 15 Jahren kommunalpolitisch tätig, übt seit Kurzem das Amt des stellvertretenden Landrats aus. Schwerpunkte seines Wahlprogramms seien unter anderem die weitere Digitalisierung des hiesigen Raumes und die Sicherung der landwirtschaftlichen Existenzen. Dabei sei sicherlich auch ein Umbau erforderlich, mit größerer Beachtung des Tierwohls. Die medizinische Versorgung im Emsland und die Sicherung aller Krankenhäuser einschließlich des Hümmlingkrankenhauses sieht Moorkamp als wichtige Ziele an. Dass die Landesstraßen einen Reparaturstau aufweisen und einen höheren Stellenwert bei den Ausbauplanungen haben müssen, bestätigte Moorkamp. Wichtig ist Moorkamp auch der Bereich Bildung. Er betonte, dass das Gymnasiums Sögel weiterhin die komplette Oberstufe auch für den Raum Werlte behalten müsse. CDU-Ortsvorsitzender Gepp dankte Moorkamp für seinen engagierten Einsatz und bestätigte: „Hartmut Moorkamp ist der richtige Mann für uns in Hannover“.
Text/Foto: Lambert Brand







