Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen

1. Mai 2025

Dreitägige InduS-Fortbildung beim Kreissportbund (KSB) Emsland

Sechzehn Teilnehmer haben an einer Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen teilgenommen. Diese, aus einem E-Learning- und Onlinemodul sowie einer dreitägigen Präsenzveranstaltung bestehenden Fortbildung, wurde von der KSB-Inklusionsinitiative InduS über die Sportschule Emsland in Sögel durchgeführt. Für die Umsetzung konnten die InduS-Verantwortlichen das Projekt „Auf einer Wellenlänge – inklusiv aktiv“ vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein- Westfalen (BRSNW) und den Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (SV NRW) mit ihrem Referententeam gewinnen.

Das von den Fachleuten der beiden Sportverbände, Diana Heckmann und Pascal Hartwich, durchgeführte Qualifizierungskonzept wird von der Aktion Mensch gefördert. Ziel der Qualifizierung zum Inklusionscoach ist es, Menschen mit Behinderung eine selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilnahme an Anfängerschwimmkursen bzw. am Bewegungsraum Wasser zu ermöglichen. Die Fortbildung ist insbesondere auf eine spätere Tätigkeit im Anfängerschwimmen für die Zielgruppe Kinder mit und ohne Behinderung konzipiert. Im theoretischen Teil wurde u.a. auf den Umgang mit verschiedenen Behinderungsformen, die rechtlichen Grundlagen, Inklusionsverständnis und Sensibilisierung sowie auf Grundlagen zur Prävention sexualisierter Gewalt eingegangen. Die praktischen Inhalte wurden im Hallenbad Werlte und im Dünenbad Dörpen durchgeführt. Hier wurde u. a. die Umsetzung von inklusiven Spielen im Bewegungsraum Wasser und die praktische Durchführung der von den Teilnehmern im Vorfeld ausgearbeiteten Lehrproben geschult. In der Abschlussrunde äußerten sich alle Beteiligten sehr positiv über die durchgeführte Qualifizierungsmaßnahme.

Text/Fotos: KSB

weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des SoVD-Ortsverbandes Apeldorn/Berßen/Stavern

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Generalversammlung SoVD-Ortsverband Sögel

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Sportabzeichenprüfer freuen sich über Zusatzqualifikation

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Generalversammlung der SKS

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

15-jähriges Bestehen des Palliativstützpunktes Nördliches Emsland

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

7 Neuaufnahmen, 2 Jubilare und ein intensives Vereinsjahr

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Dankeschön an Klaus Wöste und den Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V.

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

Jagdhornbläser werden auf Hegeringsversammlung geehrt

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

400 kg Karotten für die Tafeln in Sögel und Werlte!

1. Mai 2025, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft