Ein guter Streit stärkt die Demokratie“

16. Oktober 2023

Thomas de Maizière zu Gast bei „Bibel und Wein“

Sögel – „Ein guter Streit stärkt die Demokratie.“ Das sagte Dr. Thomas de Maizière, der Gast bei „Bibel und Wein“ in Sögel war. Zu diesem Format laden seit mehreren Jahren Pater Edmund vom Kapuzinerkloster Clemenswerth und CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann prominente Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft ein. Ethische Themen und Glaubensfragen bestimmen das Gespräch. 

Zahlreiche Gäste hatten es sich im Klostergarten des Schlosses Clemenswerth bei einem Glas Wein schon gemütlich gemacht. Kurz vor Veranstaltungsbeginn musste aufgrund eines herannahenden Gewitters allerdings Schutz gesucht werden. Pater Edmund lud kurzerhand die komplette Gesellschaft in die Schlosskapelle ein.

Thomas de Maiziere ist aktuell Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Deshalb fiel die Wahl in diesem Jahr auf ihn. Er ist der 7. Gast, der zwischen Pater Edmund und Gitta Connemann Platz nahm.

„Er hat über 30 Jahre lang für diese Demokratie gekämpft und gearbeitet – als Abgeordneter und als Regierender. Er war Kanzleramts-, Innen-, Verteidigungs- und Innenminister. Er hat den Mut zur Meinung und Klarheit“, stellte Connemann ihren Gast vor. In der einmaligen und eindringlichen Kulisse wurde über Kultur am Mittagstisch, Waffenlieferungen, die Rolle der Bundeswehr, Ökumene, Wiedervereinigung und die Krise von Institutionen – von Politik bis Kirche gesprochen. Dabei scheute sich de Maizière nicht, den Finger in Wunden zu legen.

„Demokratie bedeutet Debatte, Streit und Auseinandersetzung“, machte de Maizière Mut zum Streit. Das könne schon zu Hause in den Familien am gemeinsamen Essenstisch beginnen. „Wo Kinder lernen, ihre Meinung offensiv zu vertreten, entsteht Demokratie“. Maria Bauken aus Haren und Uschi Mersmann aus Papenburg sind Stammgäste des Formats: „Wir haben fast alle Veranstaltungen in diesem Rahmen besucht. Es ist genau die richtige Mischung aus interessanten Gästen, freundlichen Gastgebern, herrlicher Umgebung und einem guten Glas Wein.“

Auch Dr. Rudolf Seiters hörte zu. Thomas de Maizière war einer seiner Nachfolger im Amt des Innenministers. Beide nutzten das Wiedersehen für einen angeregten Austausch nach der Veranstaltung.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg 

weitere Artikel


Blutspendetermin in Berßen wieder gut besucht

16. Oktober 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Andreas Jansen aus Börger neuer CDU-Samtgemeindevorsitzender

16. Oktober 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Jubiläumsfeuerwehr Werpeloh siegte beim Wettbewerb

16. Oktober 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Buntes Festprogramm zum Feuerwehrjubiläum in Werpeloh

16. Oktober 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Unsere Welt – Eine Welt Sögel: Verein spendete bislang 238.000 EUR für Projekte in Afrika – 41 Jugendliche unterstützen Ehrenamtliche

16. Oktober 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Dorf-App

16. Oktober 2023, Kategorie: Vorwort

Plattdeutsch vom Feinsten aus Tradition und Moderne bei Kaffee und Kuchen

1. Oktober 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

Schloss Clemenswerth im Oktober

1. Oktober 2023, Kategorie: Termine und Veranstaltungen

1993 – „Time to Wonder“ in der Reithalle Sögel

9. September 2023, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft