kfd Sögel beim Musical „Tina Turner“ in Hamburg

2. Juli 2019
Sögel – Ein mit 50 Sögeler  kfd-Frauen und einer männlichen Begleitperson  besetzter Bus startete am 18. Mai von Sögel aus in Richtung Hamburg. Als Höhepunkt der Tagesreise  stand für die Gruppe das seit März 2019 stattfindende  „Tina-Turner-Musical“ auf dem Programm. Kurz hinter Bremen  wurde zunächst  eine ausgiebige Frühstückspause am Bus eingelegt mit Sekt und Kaffee, […] weiterlesen »

Grundstein gelegt für rumänisch-orthodoxe Kirche

2. Juli 2019
Sögel – In Sögel ist am Pfingstsonntag feierlich der Grundstein zum Bau einer Kirche für die rumänisch-orthodoxe Kirchengemeinde Papenburg-Sögel gelegt worden. Die Errichtung des Gotteshauses aus Holz für bis zu 200 Gläubige auf einem Grundstück am Ende der Sprakeler Straße soll im Frühjahr kommenden Jahres beginnen. Die Zeremonie beginnt bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schützenplatz. […] weiterlesen »

Großes Sommerfest des Kiga „Sterntaler“ und der Kita „Speelhus“ am 19.05.2019

2. Juli 2019
Börger – Gemäß des Motos: „Wir sind Dorfkinder, was kann es Schöneres geben, als auf dem Land zu leben“ hat der Sterntalerkindergarten und die Kita Speelhus das große Sommerfest auf den Kiga – Gelände in Börger gefeiert. Nicht nur die Sonne strahlte, sondern auch die begeisterten Gesichter der Gäste, die von den Kindern mit Liedern […] weiterlesen »

Feierliche Einsegnung des Bestattungswaldes „Spahner Südholz“

2. Juli 2019
Sögel/Spahnharrenstätte – Im Spahner Südholz hat die Samtgemeinde Sögel am Pfingstmontag den Bestattungswald eröffnet. Mehr als 200 Gäste nahmen an der Einsegnungsfeier teil. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers hielt das Grußwort. Wigbers erklärte, dass man fünf Jahre auf kirchlicher und kommunaler Ebene zunächst sehr konstruktiv, dann aber plötzlich auch kontrovers diskutiert habe. Die Diskussion habe alle Beteiligten […] weiterlesen »

Die Schönheit des Gotteshauses St. Johannes der Täufer

2. Juli 2019
Spahnharrenstätte – Die Schönheit des Gotteshauses St.Johannes der Täufer ist jetzt auf der Rückseite der neu erstellten Informationstafel vor dem Pastorat dargestellt. Ergänzend werden wichtige Ereignisse über den Kirchbau 1865 und der Entwicklung zur selbständigen Kirchengemeinde Spahnharrenstätte aufgelistet: 1864 Baubeginn; 7. März 1866; Einweihung des Gotteshauses; 19.Nov.1866 Erster Gottesdienst; 24. Jan. 1887 Hochamt mit Predigt […] weiterlesen »

72h Aktion – Euch schickt der Himmel!

2. Juli 2019
Die Jugendlichen aus der Samtgemeinde Sögel beteiligten sich auch bei der diesjährigen 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) mit vielen tollen Projekten. Alle Aufgaben wurden in beeindruckender Form umgesetzt. Text/Fotos: Ingrid Cloppenburg    weiterlesen »

40 Gäste bei „Diner en Rouge“ in Werpeloh

2. Juli 2019
Werpeloh – 40 Frauen sind der Einladung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) Werpeloh gefolgt, gemeinsam ein Abendessen der etwas anderen Art einzunehmen und haben ganz in Rot gekleidet am ersten „Diner en Rouge“ in Werpeloh teilgenommen. Das „Diner en Rouge“ gleicht einem Massenpicknick, bei dem der Veranstaltungsort geheim ist. Erst eine Stunde im Voraus gaben […] weiterlesen »

10 Jahre Förderverein Grundschule St. Franziskus: Sommernachtskino in Werpeloh

2. Juli 2019
Werpeloh – Der Förderverein der Grundschule St. Franziskus begeht in diesem Jahr sein 10- jähriges Bestehen. Grund genug, dieses Jubiläum gebührend zu feiern! So hat sich der Verein etwas Besonderes ausgedacht und ver­anstaltet am 24.08.2019 ein Sommernachtskino, das sicherlich viele Besucher anziehen wird. Auf großer Leinwand wird der Film ‚Ein Som­mer in der Provence‘ gezeigt […] weiterlesen »

Konfirmation 2019 in Sögel

1. Juni 2019
Die Ev.-luth. Markuskirche gratuliert ihren Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019 Abramov Maxim                       Houben Lukas Bärwecke Eduard                     Krause  Erik Blömer David                           Kremer Charlotte Brinkmann Sophie                    Mikhno Sofia Dannenberg Alica                     Popovichenko Erik Deters  Felix                             Quant   Santa-Sophia Grabinski Jens                          Roundtree Lia Hart Marc                                 Schmidt Alexander Hergert  Michael                       Von Wewel Niklas Houben Leon                           Zitzer Jana Text: Matthias Voß, […] weiterlesen »

Kolpingsfamilie Sögel-Stavern blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

1. Juni 2019
Sögel. Die Kolpingsfamilie Sögel-Stavern hat im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen organisiert. Besonders das Pfingstzeltlager und das Plattdeutschtheater erfreuten sich hoher Beliebtheit. 104 Kinder, 30 Gruppenleiter, sechs Küchenfrauen und drei Personen der Lagerleitung waren im vergangenen Jahr mit dem Pfingstzeltlager in Vrees. „Die Entwicklung des Pfingstzeltlagers ist beeindruckend. Beim ersten Lager im Jahr 2001 sind wir […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft