Wo bitte geht’s zum Galgenberg?
3. März 2010
Das könnte Ihnen durch den Kopf schießen, wenn Sie den Raum 3 der Geschichts- und Zukunftswerkstatt betreten. Aber keine Angst! Gothicfreunde oder Anhänger von Schauergeschichten kommen hier nicht auf ihre Kosten. Im Raum 3 werden die Bereiche „Arbeit und Wirtschaft“ sowie „Bauen und Wohnen“ erläutert. Was anmutet wie 2 Galgen, ist in Wirklichkeit die Demonstration […]
weiterlesen »
Erster Geburtstag des Infoportals Spahnharrenstätter Vereine
3. März 2010
Seit Anfang März 2009 ist das Informationsportal der Vereine, Gruppen und Institutionen aus Spahnharrenstätte (www.vereine-spahnharrenstaette.de) online. Die Nutzung des Infoportals ist für Spahnharrenstätte recht ordentlich. Zur Zeit wird diese Seite täglich zwischen 30x und 50x aufgerufen. Dieses Portal enthält alle Adress- und Ansprechdaten der Vereine aus Spahnharrenstätte inkl. eines Kurzportraits. Zudem werden hier die Termine […]
weiterlesen »
Dendrochronologie in Sögel
7. Februar 2010
Ist das eine fernöstliche Zahnheilkunde oder eine historische Hilfswissenschaft zur Altersbestimmung von Holz und damit verbunden von z. B. Gebäuden, in denen das Holz verbaut wurde? Nicht diese, aber andere Fragen wurden in der letzten Woche vor Weihnachten in der Geschichtswerkstatt vielen Schulklassen gestellt, die sich an einem Wettbewerb zur Erkundung der Geschichtswerkstatt mit Feuereifer […]
weiterlesen »
Familienzentrum und Sportverein: LOS GEHT ES
7. Februar 2010
Das Familienzentrum St. Jakobus und der Sportverein SV Sigiltra Sögel starten gemeinsam das Aktionsprogramm Kindertagesstätte/ Sportverein. Diese Kooperation ist ein Baustein auf dem Weg zu dem Markenzeichen: Bewegter Kindergarten. Ein Projekt der niedersächsischen Landesregierung. Ziel ist es Experten/Expertinnen aus dem Sportverein mit denen aus der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich zusammen zu bringen. Die […]
weiterlesen »
Aufregung um Weihnachten
7. Februar 2010
Die Kolpingsfamilie Sögel Stavern veranstaltete am 3. Adventswochenende „Kino for Kids“ für Kinder der Klassen 1-6. Dabei hieß es am Samstag, 12. Dezember im Jugendheim Stavern vor 39 Kindern sowie am Sonntag, 13. Dezember im Jakobushaus Sögel vor 60 Kindern „Film ab“ Bei Popcorn und Cola (natürlich auch Fanta, Sprite …) sahen die Kinder einen […]
weiterlesen »
Schützenball in Werpeloh
7. Februar 2010
Auf dem Schützenball in Werpeloh herrschte wieder, wie in jedem Jahr eine tolle Stimmung. Nach einer feierlichen Messe ging es mit der Werpeloher Musikkapelle im Marsch zum Werpeloher Hof. Bei guter Laune und Musik wurde auch oft das Tanzbein geschwungen. Oberst Wilhelm Kuper begrüßte die Gäste auf das herzlichste. Anschließend folgte der Ehrentanz vom amtierenden […]
weiterlesen »
Ehrung mit Tunschere
7. Februar 2010
Der Heimatverein Werpeloh überrascht traditionell jedes Jahr einen verdienten Bürger der Gemeinde am Silvesterabend mit einer Tunschere. Empfängerin in diesem Jahr war Bernhardine Kröger. Kröger ist die „gute Seele“ der Kirchengemeinde, sowohl als Küsterin, Ausbilderin der Messdiener, Organisatorin der jährlichen Sternsinger-Aktion und vieles andere, so Wilhelm Wigbers. Außerdem betreut sie im Sommer den Zeltplatz in […]
weiterlesen »
Musik zum Advent
6. Februar 2010
Am 3. Advent fand in der Kirche St. Johannes eine etwas andere adventliche Andacht statt. Die Andacht wurde vor allem musikalisch gestaltet. Teilnehmer waren als Ausrichter der Chor „Im Takt“ sowie folgende Mitwirkende: Kinder vom Adventssingen Kirchenchor St. Johannes Schützenkapelle St. Johannes. Die zahlreich erschienen Zuhörer konnten sich an traditionellen wie auch an modernem Liedgut […]
weiterlesen »
Markgemeinde Sögel nach mehr als 150-jähriger Tradition aufgelöst
6. Februar 2010
Die Markgemeinde Sögel ist nach mehr als 150-jähriger Tradition vor einiger Zeit aufgelöst worden. In der Auflösungsvereinbarung wurde festgelegt, dass nach erfolgter Aufteilung der Vermögenswerte an die Markgenossen ein verbleibender Restbetrag an den Seniorentreff und die Pfarrcaritas sowie an die Freiwillige Feuerwehr ausgeschüttet werden sollte. Helmut Westermann , bis zur Auflösung Vorsitzender der Markgemeinde, überreichte […]
weiterlesen »
„Jugend forsch“ beim Sigiltraturnier
6. Februar 2010
Viele Überraschungen bot das Sigiltraturnier am 20. Dezember 2009 in der Großraumturnhalle. Die Finalpaarung bildeten die A-Jugend und die B1-Jugend, so dass zum ersten Mal seit langer Zeit die Vorherrschaft der Alten Herren durchbrochen werden konnten. In vielen spannenden, temporeichen und äußerst knappen Spielen boten die teilnehmenden Mannschaften guten Fußball und sorgten für Unterhaltung. Die […]
weiterlesen »