Spendenaktion auf dem Reitturnier in Sögel
1. Oktober 2011
Auf dem diesjährigen Reitturnier vom Reit- und Fahrverein Sögel am 03. und 04. September 2011 hat der RuF Sögel das Projekt „Thailandhilfe“ von Marianne Wellenbrock unterstützt und zu Spenden aufgerufen. 216,28 € kamen zusammen.
weiterlesen »
Geburtstage, Klassentreffen, polnische Gäste und Exstudentinnen/-studenten in der Geschichtswerkstatt
1. Oktober 2011
– Eine Liste liebenswerter und wichtiger Besucher – Das Forum war hocherfreut, am Samstag, dem 3. 9. 2011, in Sögel bekannte Gäste begrüßen zu dürfen. Heiner Schröer feierte einen runden Geburtstag und nahm diese Gelegenheit zum Anlass, zwischen Mittagessen und Kaffeetrinken seinen Gästen geistige Nahrung anzubieten. Die Werkstatt für Geschichte und Zukunft unterstützte ihn hierbei […]
weiterlesen »
„Fairer Kaffeegenuss“ nach der Wallfahrt
1. Oktober 2011
Wie in jedem Jahr hatten die Aktiven des Sögeler Weltladens vor dem Marstall Clemenswerth eine Raststätte vorbereitet, wo die Wallfahrer sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee stärken konnten. Nach der Feier auf dem Schlossplatz nahmen viele das Angebot gerne an, denn mancher war bereits seit dem frühen Morgen zu Fuß oder mit dem Rad […]
weiterlesen »
Youngster-Cup zum Jubiläum voller Erfolg
1. Oktober 2011
64 Kinder nehmen in Sögel am Jugendturnier teil. Zum 10. Mal wurde am 13. und 14. August der Sögeler Youngster-Cup auf der großen Parkanlage des Tennisvereins Rot-Gold Sögel ausgetragen. 107 Begegnungen auf 7 Freiluft- und 3 Hallenplätzen wurden unter der professionellen Leitung des Initiators Thomas Grzenkowicz und seines Teams gespielt, bevor aus 64 teilnehmenden Kindern […]
weiterlesen »
Männerwallfahrt mit geistlichen Impulsen und guten Gesprächen
1. Oktober 2011
Früh aufstehen hieß es für die 25 Männer aus der Pfarreiengemeinschaft um Sögel , die der Einladung von Pastor Horstmann zur diesjährigen Männerwallfahrt gefolgt waren. Um 5.00 Uhr in der Früh traf man sich bei der St. Jakobus-Kirche in Sögel und startete bei trockenem Wetter, aber schwülen Temperaturen, ausgestattet mit Fackeln und Taschenlampen, zu Fuß […]
weiterlesen »
Dorfpokal der Vereine
1. Oktober 2011
Spannende Duelle lieferten sich am Samstag, dem 13.08.2011, die Mannschaften der einzelnen Vereine aus Spahnharrenstätte. 9 Mannschaften kämpften um den Wanderpokal. Es wurde in zwei Gruppen gespielt. Den 1.Platz belegte die Schützenkapelle. Der 2.Platz ging an den Schützenverein und der 3.Platz an den Nikolausverein Spahn, dieser konnte nach 2009 und 2010 den Pokal nicht wieder […]
weiterlesen »
„Neue Trikots für die Sögeler Mädchenmannschaft“
1. Oktober 2011
Über eine neue Trainingsausstattung von Lisa Grabowsiki als die Inhaberin des Kiosk „Lisa´s Ecke“ konnten sich die kleinen Fußballdamen des SV Sigiltra Sögel freuen. Die Freude bei der Mannschaft um die Trainerinnen Michela Eilers und Sandra Klaß war groß, hofft sie doch, weitere Erfolge nun in neuem Look zu erzielen. Als Dank an die Sponsorin […]
weiterlesen »
RuF Sögel bei den Kreismeisterschaften im Medaillenspiegel vorne
1. Oktober 2011
Bei den Meisterschaften des Kreisreiterverbandes Aschendorf-Hümmling am 03. und 04.09.2011 in Sögel war der gastgebende Verein der Erfolgreichste und liegt im Medaillenspiegel mit Abstand vorne. Die „Sögeler“ holten 2x Gold, 4x Silber und 2x Bronze, gefolgt von Dörpen mit 2x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und Werlte mit 2x Gold und 1x Bronze. Nur in […]
weiterlesen »
Vereinsmeisterschaften bei Rot-Gold
1. Oktober 2011
– Felix Scheper dominiert bei den Herren – Bei schönsten Tennis-Wetter fanden am 03/04. September die Vereinsmeisterschaften des TV Rot-Gold Sögel statt. Bei den Herren konnte sich Felix Scheper erneut den Titel sichern. Im Halbfinale gewann er nach 2,5 stündiger Spielzeit knapp gegen Arne Kulkmann, im anschließenden Finale musste er weitere 2 Stunden aufbringen, um […]
weiterlesen »
Der Hümmling in Bildern und Texten
1. Oktober 2011
In stilvoller Umgebung, im Heimathaus Vrees, wurde am 12. 9. 11 eine Broschüre – „Der Hümmling – Siedlungsentwicklung und Kulturlandschaften – Gemeinden auf einen Blick“ vorgestellt. Diese Broschüre wurde von 12 Heimatvereinen und dem Forum Sögel erarbeitet und von Dr. Andreas Eiynck, dem Leiter des Emslandmuseums in Lingen, wissenschaftlich begleitet. Die Broschüre stellt den Hümmling […]
weiterlesen »