Generalversammlung der kfd in Sögel

1. Dezember 2011
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und vielseitige Programmpunkte  Die Vorsitzende der kfd Sögel Gisela Arling konnte bei ihrer Begrüßung auf eine große Teilnehmerinnenzahl blicken. Der Festsaal des Hotels Clemenswerther Hof war bis auf den letzten Platz besetzt. Einen besonders herzlichen Beifall gab es für Maria Jansen, die mit ihren 94 Jahren als ältestes Mitglied anwesend […] weiterlesen »

Forum Sögel im Universum

1. Dezember 2011
Nein, das ist kein neu benannter Stern am Firmament, sondern das Ziel der diesjährigen Bildungsreise des Vereins gewesen. Das Universum in Bremen macht Wissenschaft zum Abenteuer. Es besteht aus drei Komponenten: dem Science Center, dem Entdeckerpark und der Schaubox, wobei sicherlich das Science Center als Kern der Ausstellung zu bezeichnen ist. Dort gibt es ca.250 […] weiterlesen »

Sögeler Weihnachtsmarkt: Planungen im vollen Gange

15. November 2011
18 adventlich geschmückte Holzhütten laden rund um das Heimathaus zum Verweilen und zum Marktbummel ein, so Klaus Schäffner vom Weihnachtsmarktteam. Vertreten sein werden u.a. der Eine-Welt-Laden, die Katholische sowie die Evangelische Jugend Sögel, die KFD Sögel, Kolping Sögel, die Rotarier, der Förderverein Tilapia, der Jugendfischereiverein, mehrere Sögeler Schulen und viele Weitere. Der Markt beginnt am […] weiterlesen »

Essen ist Heimat, Essen ist Vertrauen, Essen ist Genuss, der glücklich macht

1. November 2011
Im stilvollen Ambiente hat der Heimatverein Sögel sein Erntedankfest auf dem Heimathof gefeiert. Bei strahlendem Sonnenschein wurde den Besuchern ein im wahrsten Sinne des Wortes buntes Programm geboten. Die Kleinen des Kindergartens und die Trachtengruppe des Heimatvereins zeigten auf der „Deele“ schwungvolle Volkstänze, und im Backhaus wurde Hümmlinger Brot gebacken. Die Tischmusik lieferten dazu die […] weiterlesen »

Skatturnier

1. November 2011
Aus Anlass des 25-jährigen Bestehens des „Skat-Club Sögel 86“ hatten 73 Skatspieler die Einladung zu einem Jubiläumsturnier angenommen. Diese Veranstaltung fand am 11. September in „Lüns Hus“ in Spahnharrenstätte statt. Bürgermeister Hubert Lager hieß die Gäste aus nah und fern in seiner Gemeinde herzlich willkommen. Er gratulierte dem rührigen Skatclub zu seinem Jubiläum und wünschte […] weiterlesen »

Doppelaufstieg bei Rot-Gold

1. November 2011
Sögeler Tennis-Herren in der Verbandsklasse Mit einem furiosen Doppelaufstieg endete die Tennissaison beim TV Rot-Gold-Sögel. Die I. Herren-Mannschaft konnte nach Siegen über Oldenburg, SR Papenburg, Rhede, Ostrhauderfehn und Wilhelmshaven die Meisterschaft sowie den Aufstieg in die 1. Bezirksliga perfekt machen. Die I. Herren- 30- Mannschaft schaffte im 3. Anlauf endlich den ersehnten Aufstieg in die […] weiterlesen »

„Sinfonixe“ – Kooperation des Rotary Clubs Hümmling mit Land und Kommune

1. November 2011
Die Grundschulen Werlte und Sögel erhalten zusätzlichen Musikunterricht. In Kooperation mit dem Projekt „Wir machen die Musik!“ des Landes Niedersachsen und den Kommunen fördert der Rotary Club Hümmling ab diesem Schuljahr zusätzlichen „Blockflötenunterricht“ in den Grundschulen Sögel und Werlte. Der Rotary-Club Hümmling hat sich unter dem Titel „Sinfonixe“ verpflichtet, den Instrumentalunterricht in der Jahrgangsstufe 2 […] weiterlesen »

Zwei Räte in einer Werkstatt

1. November 2011
Am Donnerstag, dem 29. 9. 2011, konnte die Geschichts- und Zukunftswerkstatt Sögel den Besucherreigen des Monats September mit einer ganz besonderen Gruppe abschließen. Die noch amtierenden Räte von Werlte und Sögel gaben der Werkstatt die Ehre ihres Besuchs. Ca. 30 Damen und Herren beider Gemeinderäte sahen sich gegen Ende ihrer Amtszeit, begleitet von den Spitzen […] weiterlesen »

Sigiltras Ü50 bereichert durch Menschen mit Behinderungen

1. November 2011
Dass Sögels Altherren- Mannschaft Ü50  erfolgreich Fußball spielen kann, hat sie erst beim diesjährigen Kleinfeldturniersieg in Lorup bewiesen. Dass sie aber auch im Zusammenspiel mit Menschen mit Behinderungen Herzenswünsche erfüllen kann, hat sie in letzter Zeit sogar mehrfach gezeigt. Denn Menschen mit Behinderungen können vielleicht nicht unbedingt das gängige Leistungsniveau abrufen, haben dafür aber in […] weiterlesen »

193 Schützinnen auf der neuen Schießanlage

1. November 2011
193 Frauen aus dem Bezirksschützenverband Osnabrück-Emsland ermittelten in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole in den jeweiligen Altersklassen gestaffelt ihre Sieger auf dem neuen Schießstand des Schützenvereins Sögel. Oberst Heinz Robbers vom Schützenverein Sögel begrüßte die Wettbewerbsteilnehmerinnen und ihre Betreuer. Es sei etwas Besonderes, das Bezirksköniginnenschießen ausrichten zu dürfen. Bürgermeister Heiner Wellenbrock freute sich, dass das […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft