„Advent im Forum“ – Buchvorstellung mit Lesung

1. Januar 2012
Es ist schon Tradition geworden, daß in seiner Geschichtswerkstatt das Forum Sögel für Mitglieder und Gäste den Advent feiert. Am Sonntag, dem 11. 12. 2011, war es wieder so weit. Über 50 Damen, Herren und Kinder wurden um 15.30 Uhr vom Forumsvorsitzenden Bernd Eggert begrüßt. Sögels Bürgermeisterin Irmgard Welling und der Ehrenbürgermeister Heiner Wellenbrock nahmen […] weiterlesen »

4 ½ Freunde und die Weihnachtsmann-Connection

1. Januar 2012
Vom 28.11. – 02.12.2011 waren die Schauspieler des „Theater auf Tour“ vom Kulturkreis Clemenswerth für vier Aufführungen eingeladen. Über 2000 Mädchen und Jungen mit ihren Lehrern erlebten einen spannenden Kinderkrimi nach der Vorlage des bekannten Kinderbuchautors Joachim Friedrich.  Marion Hohenfeld und Anne Nowak haben dieses Stück aus der erfolgreichen Kinderkrimireihe von Joachim Friedrich für die […] weiterlesen »

Vorsorge treffen durch Vollmacht

1. Januar 2012
Über Vorsorge und speziell über Betreuungs- und Patientenverfügungen hat während des Bildungstages des Kolpingbezirks Hümmling in Sögel Rechtsanwalt und Notar Michael Langen informiert. Die starke Resonanz auf die Einladung und die Anwesenheit von Mitgliedern aus fast allen Hümmlinger Kolpingsfamilien zeigte, dass der Veranstalter ein aktuelles Thema aufgegriffen hatte. Vor der Versammlung im Jakobushaus feierten die […] weiterlesen »

Förderkreis Fußball

1. Dezember 2011
Der Förderkreis Fußball konnte jetzt die B-Jugend- Fußballmannschaft des SV Sigiltra Sögel dank Unterstützung der Tierarztpraxis Voss mit neuen Trikots ausstatten. Nach dem Fototermin wurde Olympia Laxten gleich mit 10:1 geschlagen. Der Förderkreis, sowie die Mannschaft mit Trainer Nico Engraf und Betreuer Alois Büter bedankten sich mit einem Blumenstrauß bei der Familie Voss und Tochter […] weiterlesen »

Warum nicht mal wieder zur Hümmling-Olympiade?

1. Dezember 2011
Seit vielen Jahren führt der Heimatverein Sögel die Hümmling-Olympiade durch. Vor allem auswärtige Gäste messen sich im Torfkarrenschieben, Hufeisenwerfen, Pfeilwerfen, Stelzenlaufen,  Puzzeln und in der Beantwortung heimatgeschichtlicher Fragen. Die Nachbarschaft im Sögeler Buchenweg betätigte sich im Rahmen des Straßenfestes „olympisch“ und nahm an dem lustigen Wettbewerb auf dem Heimathof teil. Die Organisatoren und Schiedsrichter Jochen […] weiterlesen »

Deutsche Meisterschaften im Bosseln

1. Dezember 2011
Köthen und Cham siegten in Sögel 16 Damen- und Herrenmannschaften kamen aus fast allen Bundesländern, um an der Deutschen Meisterschaft im Bosseln teilzunehmen. Ausrichter war die Rehabilitations- und Behindertensportgemeinschaft Sögel. Deutscher Meister bei den Herren wurde das Team aus Cham in Bayern. Auch die Silbermedaille ging nach Bayern an den BSG Barsberg. Bronze erkämpfte das […] weiterlesen »

E1- Jugend des SV Sigiltra Sögel zu Gast im Trainingscamp der Stadtauswahl Papenburg

1. Dezember 2011
Auf Einladung der Trainer der E1 -Jugend Stadtauswahl Papenburg nahmen die Spieler der E1- Jugend des SV Sigiltra Sögel am 19.10.2011 einen ganzen Tag lang an deren Trainingscamp auf dem Sportgelände in Neubörger teil. Unter fachkundiger Leitung der Trainer Wilco Uitslag (A-Lizenzinhaber und ehem. Jugendtrainer beim FC Groningen und FC Emmen), John Geeven (Techniktrainer PSV […] weiterlesen »

MGV Harmonie auf dem Weg ins Jubiläumsjahr 2012

1. Dezember 2011
In einer Phase intensiver Vorbereitung auf die zum 150jährigen Bestehen der Harmonie im kommenden Jahr geplanten Aktivitäten befinden sich derzeit die Sänger des Männergesangvereins Harmonie Sögel. Als eine der herausragenden Veranstaltungen sind dabei die Galaabende am 16. und 17. März 2012 in der Aula des Hümmling Gymnasiums in Vorbereitung. Mitgenommen werden dabei die Zuschauer auf […] weiterlesen »

Hobby-Maler an der Hüvener Mühle

1. Dezember 2011
Zwei Gruppen Berliner Hobby-Aquarell-Maler haben an unterschiedlichen Terminen die Hüvener Mühle besucht, um ihre imposante Erscheinung und das Umfeld stilgerecht zu malen. Nach einer Führung hielten sich die Künstler ganztägig im näheren Bereich der Mühle auf, um ihre unterschiedlichen Sichtweisen darzustellen. Die Teilnehmer waren sehr begeistert vom Motiv und der Geschichte der Mühle. Einige Bilder […] weiterlesen »

Generalversammlung Nikolausverein Harrenstätte

1. Dezember 2011
Der Nikolausverein Harrenstätte von 1933 e.V. hatte zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Im Pastorat fand die mit 23 Teilnehmern gut besuchte Versammlung statt. Nach dem Verlesen des Protokolls der Vorjahresversammlung, des Kassenberichtes und der Entlastung des Vorstandes, stand der wichtigste Termin auf der Tagesordnung. Vorsitzender Hans Jansen und seine Vorstandskollegen hatten die schwierige Aufgabe, alle 9 Nikolausgruppen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft