Ein Highlight unter den Sögeler Festen
1. März 2012
Das Kappenfest der Kolpingsfamilie Sögel-Stavern. Mit viel Schwung und Stimmung startete die diesjährige Sögeler Karnevalssession mit dem alljährlichen Kappenfest. Es ist gute Tradition geworden, dass der Elferrat aus den heimischen Gruppen und Vereinen gebildet bzw. gestellt wird. In diesem Jahr wird diese ehrenvolle Aufgabe von der Freiwilligen Feuerwehr Sögel übernommen. Mit einer gelungenen und humorvollen […]
weiterlesen »
Karneval der Kolpingkapelle Sögel auf dem Höhepunkt
1. März 2012
Ein Kessel Buntes von gestandenen und neuen Aktiven In der Karnevalsmetropole Sögel stieg das närrische Treiben wieder auf den Siedepunkt. In einem fast fünfstündigen und bunt gemischten Sitzungsprogramm zeigten die närrischen Akteure eine spektakuläre Show aus Musik, Comedy, Tanz und Büttenschnack. Dem Narrenvolk im voll besetzten Saal des Clemenswerther Hofes wurde mit einer gelungenen Mischung […]
weiterlesen »
Neuaufnahmen und Ehrungen
1. März 2012
Kirchenchor St. Johannes Spahnharrenstätte Während der Generalversammlung konnten 3 neue Mitglieder aufgenommen werden. Alex De Mari, Anna Molenkamp und Monika Nannen-Perk. Für 40 Jahre Treue zum Kirchenchor wurden Emma Thomann und Magdalene Lünswilken besonders geehrt. Nach Eröffnung der Versammlung durch die 2. Vorsitzende Thea Timpker wurde im Jahresrückblick an die verschiedenen Auftritte und Veranstaltungen erinnert. […]
weiterlesen »
Sportabzeichen an Er & Sie Sportgruppe des SV Sigiltra
1. März 2012
Elf mal Gold, zweimal Silber und achtmal Bronze Auch in diesem Jahr konnte Michael Langen, Vorsitzender des SV Sigiltra-Sögel die Sportabzeichen 2011 an 21 Sportlerinnen und Sportler vergeben. Und wieder, und ohne das es langweilig wird, war es wieder mal die Er & Sie Sportgruppe die die meisten Sportabzeichen errungen hat. Diesmal waren es gleich […]
weiterlesen »
Sögeler Narren beim Finetuning
1. Februar 2012
Die Organisatoren und Akteure des Sögeler Karnevals fiebern auf die Sitzungen der Kolpingkapelle hin. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen: Es wird getextet, gesungen und getanzt und vor allem viel gelacht. Das Organisationsteam um Wilhelm Meyer und Stephan Schmees freut sich sehr, dass es bald losgeht. Die Sitzungen finden am 03. und 04.Februar. sowie am 10. […]
weiterlesen »
Kunstkreis sucht neuen Vorstand
1. Februar 2012
Bei der letzten ordentlichen Mitgliederversammlung des Kunstkreises Hümmling e.V. wurde ersichtlich, dass es im Verein Sonnen – und Schattenseiten gibt. „Unsere Schulen in Sögel und Lorup sind gut besucht, unsere finanzielle Situation ist auch vorzeigbar“, so der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Kupfer. „Große Sorgen,“ so Kupfer, „bereitet uns die aktive ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand und Beirat.“ […]
weiterlesen »
Tunschere verliehen
1. Februar 2012
Heimatverein Werpeloh ehrte Hermann Grotjohann Sie wird auf einem Brett in liebevoller Handarbeit gebastelt, hat bunt verzierte Bögen, in deren Inneren sich süße, leckere Gaben verbergen und ist ein alter Brauch auf dem Hümmling: die Tunschere. Gewöhnlich werden sie in der Verwandtschaft, Nachbarschaft oder guten Freunden am Silvestertag, in manchen Gemeinden aber auch zum Neujahrstag […]
weiterlesen »
Hümmlinger Polizei besucht die Geschichtswerkstatt
1. Februar 2012
Am Donnerstag, dem 15. 12. 11, konnte die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums Sögel als letzte der vielen Besuchergruppen das Jahres über dreißig Damen und Herren der Polizeistation Hümmling (zuständig für die Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte und Sögel) begrüßen. Zunächst erhielten die Freunde und Helfer – eine Benennung, die heute leider aus der Mode gekommen ist […]
weiterlesen »
Tischtennis-Jugend Mannschaft des Jahres in Sögel
1. Februar 2012
Text/Foto: SV Sigiltra
weiterlesen »
Der traditionelle „Pärdkesball“
1. Februar 2012
Der Reit-und Fahrverein Sögel hat zum Jahresanfang mit dem traditionellen Pärdkesball im Clemenswerther Hof den Reigen der Feierlichkeiten eröffnet. Im sehr gut besetzten Saal eröffneten die Vorstandsmitglieder pünktlich mit dem Ehrentanz den Ball. Nach der Verlosung wurde ausgelassen gefeiert. Der Reit- und Fahrverein richtete einen Dank an alle Sponsoren, die zahlreiche Präsente für die Tombola […]
weiterlesen »