Bernhard-Senioren in der Geschichtswerkstatt

9. Dezember 2012
Am Samstag, dem 10. 11. 2012, trafen die Schüler/innen des Entlassungsjahrgangs 1954 der Sögeler Bernhardschule einander zum Klassentreffen. Zu dessen Programm gehörte auch ein Besuch der Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Forums Sögel. Die mittlerweile zu etwas ergrauten Damen und Herren herangereiften ehemaligen 24 „Pennäler“ trafen gut gelaunt und hoch interessiert bei der Geschichtswerkstatt ein. Zunächst […] weiterlesen »

2. Baustein des Europäischen Geschichtsweges (EGW) in Polen fertig gestellt

9. Dezember 2012
Delegation der Gemeinde Sögel nahm an der Festveranstaltung teil Auf Einladung der Stadt Strzelin nahmen Ehrenbürgermeister Heiner Wellenbrock, Stellv.  Bürgermeisterin Ulrike Hinrichs, Stellv. Gemeindedirektor Hans Nowak sowie Hans Möhlenkamp gemeinsam mit dem Initiator des Projekts, Josef Möhlenkamp aus Aschendorf und weiteren Vertretern des Heimat- und Bürgervereins Aschendorf  an der Festveranstaltung zur Eröffnung des zweiten EGW […] weiterlesen »

Zeitzeugen gesucht zum Thema: Flucht und Vertreibung – Ankunft in der neuen Heimat

9. Dezember 2012
Die Geschichts- und Zukunftswerkstatt des Vereins „Forum Sögel e.V.“, hat sich das Ziel gesetzt, die Geschichte Sögels und des Hümmlings im Kontext zur emsländischen, deutschen und europäischen Geschichte zu thematisieren. Die Aufarbeitung des Geschichtsabschnitts von 1866 bis 1945 und dessen Präsentation stehen kurz vor der Vollendung, wobei die Zeit des Nationalsozialismus einen Schwerpunkt bildet. Bedingt […] weiterlesen »

C1-Jugend freut sich über neue Trikots

1. November 2012
Über einen dringend benötigten Trikotsatz freuten sich Sigiltras C1-Fußballer. Gesponsert wurde dieser vom Förderverein Fußball. Alfons Robben und Ludwig Wilmes (v.links) vom Förderkreis übergaben die Trikots an Mannschaft und Betreuer Ralf Blank und Tino Prelitschan (v.rechts), die sich sehr für die notwendige Anschaffung bedankten.   Text/Foto: Klaus Völker weiterlesen »

Die Kolpingsfamilie Sögel-Stavern am Jade-Weser-Port

1. November 2012
Mit dem Jade-Weser-Port-Bus fuhren sie zu vielen interessanten Einrichtungen auf dem riesigen Gelände, bei dem besonders die „Eisenbahnschienen-Harfe“ und die überdimensional großen Container-Brücken ins Auge fielen. Wie sie erfuhren, könnten die Containerbrückenführer in über 40 Metern Höhe nur etwa 4 Stunden an einem Stück dort arbeiten, da das konzentrierte schnelle Löschen (Containerentladen) sehr anstrengend und […] weiterlesen »

„Halleluja!“ … mit Händen und Füßen

1. November 2012
Fast 50 junge Mitglieder des Kinderchores St. Jakobus machten sich am 22. September auf den Weg zum ersten Diözesan-kinderchortag nach Osnabrück. Dort trafen sich über 1000 Kinder des ganzen Bistums, um rund um den Dom an Workshops teilzunehmen und im Dom einem Märchen und einem Musical zu lauschen. Es wurde den ganzen Tag von Gott […] weiterlesen »

Kirchenchor St. Jakobus besuchte Lübeck

1. November 2012
In die alte Hansestadt Lübeck führte am ersten Oktoberwochenende der Ausflug des Kirchenchores St. Jakobus Sögel. Mit 37 Teilnehmern setzte sich der Bus in Richtung Norden in Bewegung. Gleich nach dem Einchecken und Abendessen im Hotel starteten wir auf Erkundungstour durch die wasserumflossene Altstadt, die mit ihren malerischen alten Kaufmannshäusern, historischen Gassen und verwinkelten Gängen […] weiterlesen »

100-jähriges Jubiläum der KFD

1. November 2012
Am Sonntag, dem 02. September  2012, feierte die KFD ihr 100-jähriges Jubiläum. Unter Mitwirkung von Fahnenabordnungen der KFDs der Pfarreiengemeinschaft  und der örtlichen Vereine fand ein feierlicher Gottesdienst statt, der von unserem Kirchenchor begleitet wurde. Nach dem Jubiläumshochamt wurden einzelne Grußworte in der Kirche gesprochen. Glückwünsche überbrachten unter anderem der Regional- und Dekantsverband, die verschiedenen […] weiterlesen »

Vereinsmeisterschaften beim TV Rot-Gold Sögel

1. November 2012
Lisa Osterloh und Martin Knipper sichern sich jeweils zwei Titel Bei schönstem Tenniswetter trafen sich die Mitglieder des TV Rot-Gold Sögel am 08. und 09. September, um die Vereinsbesten zu ermitteln. Rund dreißig Teilnehmer spielten in Einzel-, Doppel- und Mixed-Disziplinen und lieferten zum Teil hart umkämpfte und hochklassige Matches. Im Herren – Einzelfinale traf Martin […] weiterlesen »

Von Sögel zur Varusschlacht

1. November 2012
Am Sonntag, dem 7. 10. 2012, um 9.30 Uhr fuhr ein großer Bus vom Parkplatz der Geschichtswerkstatt Sögel mit Mitgliedern des Forums Sögel und deren Partnern in Richtung Osnabrück. Im Gegensatz zu den Tagen vorher war Petrus wohlgesonnen. In einer guten Stunde erreichte der Bus Kalkriese und die Ausstellung zur Varusschlacht. Dort wurde diese Schlacht, […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft