Klimaanpassungskonzept für die Samtgemeinde Sögel
1. Oktober 2025
Online-Bürgerbeteiligung noch bis zum 23.10.25 möglich Die SG Sögel erstellt ein Konzept zur nachhaltigen Klimaanpassung und zum natürlichen Klimaschutz. • Wo befinden sich Orte mit erhöhter Gefährdung für Extremwetterereignisse? • Wo bestehen Chancen zur Umsetzung von Klimaanpassungsmaßnahmen? • Wie können wir unserer Gemeinde fit machen für das Klima von morgen? Bringen Sie Ihre Ideen und […]
weiterlesen »
Qi Gong Kurs für Frauen im Familienzentrum St. Jakobus Prinzenkamp
1. Oktober 2025
Kurs: 10 Termine Dauer: 45 Minuten Start: Donnerstag 9.10.25, 20.15 Uhr Weitere Termine: 16.10./23.10./6.11./20.11./ 27.11/ 11.12/8.01./15.01/ 22.01.2026 Der Kurs ist an Frauen aus der Samtgemeinde Sögel gerichtet, wird durchgeführt von einer geprüften Qi Gong Trainerin und ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs beinhaltet die harmonische Verbindung von Aufmerksamkeit, Atmung und Bewegung. Das Konzept […]
weiterlesen »
Offenes Schwangerschaftscafé
1. Oktober 2025
Spahnharrenstätte – Das erste Treffen fand mit einer schönen und offenen Gesprächsatmosphäre in der Kindertagesstätte St. Johannes d.T. statt. Wichtige Themen und offene Fragen wurden rund um Schwangerschaft behandelt. Als besondere Unterstützung war Frau Jana Steven (Hebamme – Frühe Hilfen) dabei. Beim nächsten Mal dürfen Kinder selbstverständlich gerne mitgebracht werden. Jede/r ist -lich willkommen – […]
weiterlesen »
Gesundheitsversorgung im Emsland – Bürgerdialog mit Minister Dr. Andreas Philippi in Sögel
1. Oktober 2025
Sögel – Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 steht Dr. Andreas Philippi (Niedersächsischer Minister für Gesundheit, Arbeit, Soziales und Gleichstellung) in der Zeit von 18.30–20.00 Uhr im Clemenswerther Hof im Rahmen einer „Auf ein Wort-Veranstaltung“ Rede und Antwort. Herzlich laden die SPD Emsland und die SPD Sögel zu dieser Veranstaltung mit dem Fokus „ärztliche Versorgung und […]
weiterlesen »
Veranstaltungskalender des Touristikvereins – Termine 2026 einreichen
1. Oktober 2025
Sögel – Der Veranstaltungskalender des Touristikvereins Sögel e.V. wird für das Jahr 2026 wieder neu aufgelegt. Dafür benötigt der Verein die Unterstützung aller Kulturakteure: Alle Vereine, Verbände und Institutionen können wichtige Veranstaltungen für das kommende Jahr eintragen. Der Kalender wird gratis in alle Haushalte in Sögel, Eisten, Hüven, Werpeloh und Spahnharrenstätte verteilt. Die Termine sind […]
weiterlesen »
Sögel und der Emslandplan
1. Oktober 2025
FORUM Sögel e.V. wird zum Thema „75 Jahre Emslandplan“ zwei Ausstellungen zeitgleich im Foyer des Sögeler Rathauses präsentieren Die erste Ausstellung befasst sich mit den Auswirkungen des Emslandplans auf den Ort Sögel und die nähere Umgebung. Anhand von vergleichenden Darstellungen wird die „vorher – nachher“ Situation beleuchtet. Sie soll klarmachen, was die damals verantwortlichen Generationen […]
weiterlesen »
Tag der offenen Tür am Hüm-Gym
1. Oktober 2025
Sögel – Am Samstag, den 15. November 2025 findet von 10 Uhr bis 13 Uhr erneut ein Tag der offenen Tür statt, zu dem Familien, Ehemalige und alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Neben inhaltlichen Informationen warten verschiedenste Mitmachaktionen, Kurzfilme und kulinarische Angebote auf die Besucher. Wir würden uns freuen, wenn wir unsere Schule an diesem […]
weiterlesen »
Dorfflohmarkt in Stavern
1. Oktober 2025
Stavern – Am 31. Oktober 2025 findet in Stavern der 1. Dorfflohmarkt statt. Von 10 bis 16 Uhr haben alle Staverner Haushalte die Möglichkeit, ganz unkompliziert von zu Hause aus mitzumachen und ihre Schätze direkt vor der Haustür anzubieten. Wer keinen passenden Platz zu Hause hat, kann alternativ einen Stand auf dem Parkplatz bei Krange […]
weiterlesen »
Plattdeutsch vom Feinsten bei Kaffee und Kuchen
1. Oktober 2025
Am Sonntagnachmittag, den 19. Oktober um 16.00 Uhr im Heimathaus Sögel Geschichten und Interessantes rund um den aus Sögel stammenden Heimatdichter Albert Trautmann. Mit dem Lyriker Hermann May und dem bekannten Trio „De Fidels“ und einigen Überraschungen. „De Fidels“ sorgen mit plattdeutschen Musikstücken, u.a auch Versionen von internationalen Hits, für einen stimmungsvollen Rahmen. Präsentiert von: […]
weiterlesen »
Gejagt – Geliebt – Gefürchtet
1. September 2025
Von Menschen & Tieren Schloss Clemenswerth ist bevölkert von einer kaum zählbaren Schar von Tieren. Die kommende Ausstellung nimmt die Bestimmung des Ortes als Jagdschloss und das Clemenswerther-Bildprogramm zum Anlass, um das Mensch–Tier–Verhältnis und den Wandel seit dem 18. Jahrhundert sichtbar zu machen. Erstmals stellt eine Ausstellung die Künstler des 18. Jahrhunderts in den Fokus, […]
weiterlesen »






