60 Plus wieder aktiv
1. Dezember 2024
Sögel – Die 60Plus Treffen nach der 9 Uhr Werktagsmesse in St. Jakobus finden wieder statt. Am 03.12. wird Andreas Brink Rauschenbach über katholische und orthodoxe Feste im Vergleich referieren. Der Pastoralreferent des Bistums Osnabrück lernte in Moskau seine russ.-orth. Frau kennen. Nicht nur die religiöse Erziehung der vier gemeinsamen Kinder fordern jetzt beide im Alltag heraus. Das Vorbereitungsteam lädt […]
weiterlesen »
Afrikakalender 2025
1. Dezember 2024
Der Sögeler Uwe Müller reist seit Jahrzehnten um die Welt. Ein Schwerpunkt ist Afrika, insbesondere Ostafrika. Tierwelt und Atmosphäre von Busch und Savanne faszinieren ihn Zeit seines Lebens. Meist übernachtet Müller in kleinen Camps, durch die das Wild zieht. Im Busch ist er in der Regel im offenen Geländewagen nur in Begleitung eines Rangers unterwegs. […]
weiterlesen »
37. Sögeler Silvesterlauf
1. Dezember 2024Offener Frauen Treff Sögel
1. Dezember 2024
Sögel – Wir die Malteser bieten jeden zweiten Dienstag im Monat den „Offenen Frauen Treff” an. Der Treff ist eine großartige Möglichkeit sich auszutauschen, über tägliche Erfahrungen zu berichten oder einfach nur in Gemeinschaft einen Kaffee zu trinken. Unser Frauentreff ist kostenlos und die Treffen finden meist in der Dienststelle statt. Im laufe des Jahres […]
weiterlesen »
Ehejubiläen
1. Dezember 2024
Sögel – Alle Bürger der Samtgemeinde Sögel, die im kommenden Jahr ihr goldenes, diamantenes oder eisernes Ehejubiläum feiern und eine Ehrung durch die Gemeinde wünschen, werden gebeten, sich bei den Mitgliedsgemeinden bzw. der Samtgemeinde Sögel (Telefon: 05952/206-114) zu melden.
weiterlesen »
Neujahrskonzert 2025 – Jetzt Karten bestellen
1. Dezember 2024
Der Kulturkreis Clemenswerth lädt zum 11. Januar 2025, ab 17:00 Uhr alle Musikbegeisterten zum traditionellen Neujahrskonzert in die Aula des Hümmling-Gymnasiums Sögel ein. Das Symphonische Orchester des Landestheaters Detmold wird zum 200. Geburtstag von Johann Strauß ein Johann-Strauß-Programm mit Walzern, Polka, Märschen – auch von Johann Strauß Vater, Josef und Eduard Strauß – darbieten. Der […]
weiterlesen »
Besinnliche Stunden vor barocker Kulisse
1. Dezember 2024
Advent auf Schloss Clemenswerth mit Veränderungen Marktstimmung, aber auch künstlerische und besinnliche Beiträge Sögel. Der traditionelle Adventsmarkt auf Schloss Clemenswerth findet auch in diesem Jahr am zweiten Adventswochenende (7. und 8. Dezember) statt und verspricht „besinnliche Stunden vor barocker Kulisse“. Das Schloss wird in ein weihnachtliches Lichtermeer getaucht und lädt mit bekannten und neuen Ständen […]
weiterlesen »
Anmeldetage für die Kindertagesstätten „Speelhus“ und „Lütke Lüe“ in Börger für das KiTa-Jahr 2025/26
1. November 2024
Börger – Die Anmeldetage für Kinder, die ab Sommer 2025 eine Kindertagesstätte der Gemeinde Börger besuchen sollen, finden am Dienstag, den 12. November 2024 in der Zeit von 15 bis 16.30 Uhr sowie am Mittwoch, den 13. November 2024 in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr im Gemeinde- und Kulturzentrum Börger statt. Die Anmeldung […]
weiterlesen »
Schloss Clemenswerth im November/Dezember
1. November 2024
Krimiabend mit Miriam Rademacher Am Freitag, den 08. November um 19 Uhr, erwartet nicht nur Krimifans ein spannender Abend mit Miriam Rademacher, Tochter des Gründungsdirektors Eckhard Wagner und Autorin von u.a. Kinder-, Fantasy- und Kriminalromanen. Ihr neuster Krimi „Mord im Antiquitätenladen“ ist die erste Co-Produktion mit Waldi Lehnertz, dem auch als 80-Euro-Waldi bekannten Händler aus […]
weiterlesen »
60 Plus wieder aktiv
1. November 2024
Sögel – Die 60Plus-Treffen nach der 9-Uhr-Werktagsmesse in St. Jakobus finden wieder statt. Am 03.12. wird Andreas Brink Rauschenbach über katholische und orthodoxe Feste im Vergleich referieren. Der Pastoralreferent des Bistums Osnabrück lernte in Moskau seine russ.-orth. Frau kennen. Nicht nur die religiöse Erziehung der vier gemeinsamen Kinder fordern jetzt beide im Alltag heraus. Das Vorbereitungsteam lädt herzlichst zu den […]
weiterlesen »