Niedersachsen müssen für Hunde mehr zahlen

1. September 2013
Sögel/Hannover – Das Leben als Hundehalter wird am 1. Juli komplizierter. Wer sich ein Tier anschaffen will, muss eine Prüfung ablegen, außerdem sollen alle rund 400 000 Hunde in einem zentralen Register erfasst werden. Wie melde ich meinen Hund beim Zentralen Register an? Die Anmeldung ist online, telefonisch oder schriftlich möglich und muss spätestens erfolgen, […] weiterlesen »

BGH: keine Mängelansprüche bei Werkleistungen durch Schwarzarbeit

1. September 2013
Der Bundesgerichtshof – kurz BGH – hatte erstmals einen Fall zu beurteilen, auf den die Vorschriften des seit dem Jahr 2004 geltenden Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes Anwendung finden. Der BGH entschied hierzu in seinem Urteil vom 01.08.2013 (Az. VII ZR 6/13), dass einem Besteller keine Mängelansprüche zustehen, wenn Werkleistungen eines Vertrages erbracht worden sind, in dem die Vertragsparteien […] weiterlesen »

Hilfe! Wespen!

4. Juli 2013
Diesen Ruf hören die ehrenamtlichen Berater des Landkreises Emsland im Spätsommer und Herbst immer wieder durch das Telefon schallen. Schwarz-gelb ist in Natur und Technik die Warnfarbe und so signalisieren viele Insekten, ob mit oder ohne Stachel: Achtung wir sind gefährlich! Doch ist das meistens nur Show. So sind die meisten der bei uns fliegenden […] weiterlesen »

Gelassenheit, Gleichmut und Minimalismus im Emsland

2. Juni 2013
Anmerkungen eines emsländischen Neubürgers Was einem wibbeligen Rheinländer im Emsland sofort auffällt, sind die oben genannten Eigenschaften vieler Emsländer. Gestik und Gesichtsausdruck signalisieren Gleichmut. Er ist Ausdruck von Rücksicht auf beider Privatsphäre. Man schätzt es zu Recht nicht, wenn der andere mit der Tür ins Haus fällt. Der Emsländer spricht den Neuen selten von sich […] weiterlesen »

Sonderverkauf Second Hand

1. Februar 2013
Die Second- Hand- Börse des Mütter- und Familienzentrum e.V. Sögel veranstaltet am Sonntag, dem 17.02.2013 in der Zeit von 15 – 17 Uhr einen Sonderverkauf (speziell Winterware) wie gewohnt in den Räumen der Bernhardschule Sögel. Ehrenamtlich tätige Mütter sorgen an diesem Tag für Heißgetränke und kleine Leckereien wie Waffeln und Muffins. Von Schwangerschaftskleidung über Baby- […] weiterlesen »

Holpriger Weg zum Traualtar

1. Februar 2013
Theaterverein „Eester Speelkoppel“ Einer der schönsten Tage im Leben eines Menschen ist sein Hochzeitstag. Sollte er zumindest sein, aber im plattdeutschen Schwank „Kalverköppe“ von Jürgen Weemeyer droht aus ihm eine einzige Katastrophe zu werden. Der turbulente und humorvolle Dreiakter, aufgeführt von der „Eester Speelkoppel“, feiert am Samstag, dem 16.02.2013 im Jugendheim Eisten Premiere. Eigentlich wollen […] weiterlesen »

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

1. Februar 2013
Events, Ausstellungen und viele Veranstaltungen in 2013 Auch in diesem Jahr hält das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth wieder viele Höhepunkte für seine Besucher bereit. Zu den bereits etablierten großen Events wie der Museumsnacht (25.05.), dem Kunstmarkt ParkArt (10./11.08.), dem Falknertag (01.09.), der Schleppjagd (22.09.) und dem Advent auf Schloss Clemenswerth (07./08.12.) kommt neu hinzu das Rosenfest […] weiterlesen »

Vita(l)dorf der Zukunft – Grenzüberschreitend für ein besseres „Altwerden“ in ländlichen Regionen“. Interregprojekt von Vrees/D und Aa en Hunze/NL.

1. Januar 2013
85-jährige Projektteilnehmerin aus Vrees skypt begeistert mit Sohn in Island Dora P. ist begeistert von der neuen Technik, die sie im Rahmen des grenzüberschreitenden Interreg-Projektes  , Vita(l)dorf der Zukunft‘ seit Anfang Oktober probeweise nutzen darf.  Die Skepsis, die sie der Computernutzung anfangs entgegenbrachte, ist verflogen. Begeistert skypt sie jetzt mit ihrem Sohn in Island aber […] weiterlesen »

Chance: Azubi neu in Sögel – erste Ausbildungsbörse am 9. April 2013

1. Januar 2013
Erstmals wird sich der Verein „Chance: Azubi“ am 9. April 2013 mit einem Info-Abend in der Samtgemeinde Sögel präsentieren. Von 18 bis 20 Uhr werden sich Mitgliedsbetriebe in der Mensa der Schule am Schloss in der Schlaunallee den Fragen zukünftiger Auszubildender stellen. Die Gemeinde Sögel, der Wirtschaftsverband Sögel, die Oberschule Schule am Schloß, die Erich- […] weiterlesen »

Der Hümmling

9. Dezember 2012
Wir möchten Ihnen in den folgenden Ausgaben Sehenswürdigkeiten des schönen Hümmlings erläutern. Den Anfang macht der:   Ludmillenhof Sögel Der 1829-1831 erbaute Ludmillenhof, zunächst Sitz der herzoglich-arenbergschen Verwaltung und Gerichtssitz, wurde später u.a. als Keishaus des ehemaligen Kreises Aschendorf-Hümmling genutzt.   Nach der Zusammenlegung der Kreise Meppen, Lingen uns Aschendorf-Hümmling wurde der Kreissitz nach Meppen verlegt. […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft