Gesucht und gefunden

1. April 2011
Nach monatelanger Suche ist es dem „Agape Tisch Sögel“ gelungen, neue Räumlichkeiten zu finden, die allen Ansprüchen und Bedürfnissen gerecht werden. Als Mitglied der „Papenburger Tafeln“, einer ökumenischen Initiative von 16 Kirchengemeinden, haben sich die 40 Ehrenamtlichen zur Aufgabe gemacht, Bedürftige mit Lebensmitteln zu versorgen. Nach dem Auszug aus dem alten Feuerwehrhaus war man zunächst […] weiterlesen »

BARMER GEK Azubi-Workshop „Prüfungsvorbereitung“

1. März 2011
Die BARMER GEK Werlte veranstaltet einen Azubi-Workshop „Prüfungsvorbereitung: Thema Deutsche Sozialversicherung“. Für die Auszubildenden beginnt die entscheidende Phase: die Zwischen-bzw. Abschlussprüfung. Eine stressige Zeit, in der viele Inhalte und viel Wissen vermittelt sein müssen. Die BARMER GEK bietet auch in diesem Jahr eine Hilfestellung an.“Mit unserem Seminar BARMER GEK Einblicke – Prüfungsvorbereitung für Azubis bieten […] weiterlesen »

„Ich bin dann mal weg!“ – Freiwilligendienst in Großbritannien

1. März 2011
Um nach 13 Jahren Schule nicht nur etwas für mich selbst, sondern vor allem für andere zu tun, habe ich mich dazu entschlossen, ab diesem Sommer einen Europäischen Freiwilligendienst in Großbritannien zu absolvieren. Viele kennen sicherlich Programme wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder das Entwicklungshilfeprogramm „weltwärts“. Weniger bekannt zu sein scheint jedoch der Europäische […] weiterlesen »

Anhänger-Initiative ruft zu Vorsicht auf!

1. Januar 2011
Das Fahren von Gespannen kann schnell in einer Straftat enden Thorsten S. (Name geändert) fühlt sich vom Pech verfolgt: Kürzlich hat er sich selbständig gemacht. Beim Ausliefern neuer Schaufensterscheiben für einen Kunden geriet er in eine Polizeikontrolle. Ergebnis: Punkte in Flensburg und eine Geldstrafe von mehreren tausend Euro. Was war passiert? Herr S. hatte für […] weiterlesen »

„Primary Nursing – Eine Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeiter in der Pflege“

1. Januar 2011
Unter diesem Motto stand in Sögel unter Federführung des Hümmling Krankenhauses der 11. Pflegefachtag der Arbeitsgemeinschaft der Krankenhäuser der Region Nord- West und der Arbeitsgemeinschaft Pflege Grafschaft Bentheim. Nahezu 400 Teilnehmer sind der Einladung gefolgt um mit den Referenten Dipl.- Psych. Petra Schütz- Pazzini und Teamleitung Olga Armstrong zu diskutieren. „Die primäre Pflege beinhaltet ein […] weiterlesen »

Unterhalt 2011 – Was ändert sich?

1. Januar 2011
Zum 1.1.2011 wird die neue „Düsseldorfer Tabelle“ mit einigen Änderungen in Kraft treten. Die Düsseldorfer Tabelle ist die Richtschnur für die Unterhaltssätze von Trennungskindern. Die Änderungen waren vor allem erforderlich, weil das Existenzminimum, das einem Unterhaltspflichtigen verbleibt, angepasst werden soll. Die Änderungen stehen allerdings unter dem Vorbehalt, dass der Bundesrat den vom Bundestag beschlossenen Existenzminimum-Berichten […] weiterlesen »

Weihnachtsfeier? Mal anders?

1. Dezember 2010
Warum nicht mal mit Bildung, Geschichte und Geschichten? Wir bieten Vereinen, Betrieben und anderen Gruppen als Auftakt zu ihrer Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier eine lebendige und erlebnisreiche Führung durch die Geschichte Sögels und des Hümmlings. Dauer: ca. 1,5 Stunden Ort: Geschichts- und Zukunftswerkstatt, Sigiltrastr.10a Kosten: 3,00 € / Person (max. 30 Personen) Anmeldung: Telefon: 05952/ 1238 […] weiterlesen »

Nach der feucht-fröhlichen Weihnachtsfeier …

1. Dezember 2010
… schwinge ich mich auf mein Fahrrad, um nach Hause zu fahren. Aus irgendeinem Grunde hält mich die Polizei an. Ich ahne nichts Gutes. Steht mein Führerschein auf dem Spiel? Auch für Radfahrer gelten Promille-Grenzwerte: Ab 1,6 Promille gilt ein Radfahrer als absolut fahruntüchtig. Er macht sich strafbar wegen Trunkenheit im Verkehr und muss mit […] weiterlesen »

Ehrenamtlicher Besuchs- und Begleitdienst

1. Dezember 2010
Der ehrenamtliche Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) „VergissMeinNicht“  der Malteser aus Sögel melden Zuwachs an Helferinnen und Helfern. Derzeit besteht die Gruppe aus 14 Aktiven, die unbezahlbare Freude schenken. Sie kümmern sich um alte, einsame, kranke und behinderte Menschen in Sögel und Umgebung. .  Der Besuchsdienst der Malteser besucht Menschen einmal wöchentlich in ihrer Wohnung, aber auch […] weiterlesen »

Lesestart auch in der Kath. Bücherei Sögel

1. November 2010
In Niedersachsen sollen alle Kleinkinder von Anfang an mit Büchern groß werden. Das ist das Ziel der Kampagne „Lesestart Niedersachsen – Frühkindliche Leseförderung von Babys und Kleinkindern“, an der sich mehr als 140 Öffentliche Bibliotheken im ganzen Land beteiligen. Neben den Kinderärzten werden in Niedersachsen auch besonders die Bibliotheken mit ins Boot geholt und sind […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft