Motivation und Spaß beim „Challenge-Day“

7. Oktober 2013
Sögel – Mit dem Projekt „Challenge Day“ konnten die Schüler/Innen der Schule am Schloss gleich nach den Sommerferien  wieder ihre Sportlichkeit  unter Beweis stellen. Die Klassen 7 bis 10  absolvierten dabei ein umfangreiches Sportprogramm, wobei ihnen  fünf Disziplinen zur Auswahl  standen:  20 km Rad fahren, 7,5 km  inlinern, 20 Minuten Ausdauerschwimmen im Freibad und 5 […] weiterlesen »

Erlebbares Europa

7. Oktober 2013
Sögel – Jürgen Jansen, Lehrer an der Schule am Schloss/Oberschule in Sögel, wollte der Realschulklasse 9 ein Erlebnis von Europa verschaffen und lud den Sögeler Jens Gieseke dazu ein, Unterricht über die Europäische Union im Fach Politische Bildung zu gestalten. Jens Gieseke ist seit zwölf Jahren in Brüssel tätig und bewirbt sich um einen Sitz […] weiterlesen »

Bewerbungstraining mit der AOK und Nordland- Papier

7. Oktober 2013
Sögel – „Was gehört in eine schriftliche Bewerbung? Wie sieht ein Anschreiben aus? Wie verhalte ich mich  bei einem Vorstellungsgespräch?“ Antworten auf diese und viele andere  Fragen,  die z.B. bei der  Erstellung einer Bewerbungsmappe oder bei der Vorbereitung auf ein  Bewerbungsgespräch auftreten,   gaben  Frau Sandra Kamphues   von der AOK – Krankenkasse sowie Herr Kremer von […] weiterlesen »

Bernhardschule Sögel verabschiedet zwei Kolleginnen

7. Oktober 2013
Sögel – Zum Ende des vergangenen Schuljahres verabschiedete die Sögeler Grundschule mit Gabi Riediger und Gisela Henze zwei  erfahrene Lehrerinnen in den Ruhestand. Gabi Riediger studierte die Fächer Mathematik, Geografie sowie Biologie und unterrichtete seit August 1993 an der Bernhardschule überwiegend als Klassenlehrerin die ersten und zweiten Schuljahre. Gisela Henze war noch fünf Jahre länger […] weiterlesen »

25 Jahre als Raumpflegerin im Dienst

7. Oktober 2013
Sögel – Eine kleine Festlichkeit gab es im ehemaligen Realschulgebäude Sögel für Frau Margret Arnold aus Sögel anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums.  Dazu gratulierte Erster Samtgemeinderat Hans Nowak im Namen der Samtgemeinde Sögel ganz herzlich und  stellte fest: „ Frau Arnold hat seit dem 01.08.1988 immer im selben Schulgebäude als Reinigungskraft gearbeitet. Sie hat  verschiedene Schulreformen, […] weiterlesen »

Wie fühlt sich Inklusion eigentlich an?

1. September 2013
Projekt zum Thema „Inklusion“ am Hümmling-Gymnasium Sögel Sögel – In einer Doppelstunde kurz vor den Sommerferien brachte der evangelische Religionskurs der achten und neunten Klassen des Hümmling-Gymnasiums den Klassen 5a und b die Antwort auf diese Frage näher. An verschiedenen Stationen wurde versucht, den Schülerinnen und Schülern Eindrücke aus dem Lebensalltag von Menschen mit Behinderungen […] weiterlesen »

„Gute Fahrt mit dem Schiff Schule“

1. September 2013
Spahnharrenstätte – Unter diesem Motte wurden 14 Schülerinnen und Schüler in die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte eingeschult. Nach einem Wortgottesdienst in der St. Johannes Kirche wurden die Schulanfänger und ihre Angehörigen von ihren zukünftigen Mitschülern mit einem Willkommenslied auf dem Schulhof begrüßt. Anschließend spielte das 4. Schuljahr das Theaterstück „Nils lernt lesen“. Endlich konnten die […] weiterlesen »

Großbaustellen an den Schulen in Sögel und Klein Berßen

1. September 2013
Sögel/Klein Berßen – Alles andere als Ruhe herrscht während der großen Ferien in der Oberschule Sögel sowie der neuen Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen. Bauhandwerker statt Schüler geben sich dort augenblicklich die Klinke in die Hand, jedenfalls soweit überhaupt noch Türen vorhanden sind. In Klein Berßen jedenfalls sind Türen Mangelware. Sie sind allesamt ausgebaut, genauso […] weiterlesen »

Einführungsgottesdienst an der Oberschule Sögel

1. September 2013
Sögel – In diesem Jahr mussten die Fünftklässler der Oberschule Sögel  aufgrund der noch  laufenden  Baumaßnahme im Erdgeschoss der Schule am Schloss  mit ihren Angehörigen in die Mensa ausweichen, um dort mit Kaplan Jürgen  Krallmann und dem evangelischen Pastor Matthias Voss den ökumenischen Einführungsgottesdienst zum Schulbeginn zu feiern. Religionslehrerin Angela Eilermann  hatte mit Schülern der […] weiterlesen »

113 Schülerinnen und Schüler des Hümmling-Gymnasiums erhalten ihre Abiturzeugnisse

1. September 2013
Sögel – In einer feierlichen Veranstaltung wurde der diesjährige Abiturjahrgang in Anwesenheitseiner Eltern, des Kollegiums und zahlreichen Gästen vom Schulleiter Manfred Rojahn entlassen. Die 113 Abiturientinnen und Abiturienten des Hümmling-Gymnasiums erhielten ihre Abiturzeugnisse aus den Händen ihrer jeweiligen Tutorinnen und Tutoren, wobei auch in diesem Jahr wieder mehrere von ihnen für besondere Leistungen ausgezeichnet werden […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft