Lesen macht Spaß
1. März 2014
Börger – Wer lesen kann, wer gut lesen kann, der kann sich mit Hilfe seiner Fantasie vom Sessel oder Sofa aus in fremde Welten und Kulturen „beamen“! Der kann ohne weiteren Aufwand in fantastische oder auch reale Abenteuer eintauchen! Der kann mitzittern, mitleiden, sich mitfreuen mit den Schicksalen anderer Menschen! Der kann sich informieren über […]
weiterlesen »
Hümmling-Gymnasium spendet 15.500 Euro für die Blindenschule auf Madagaskar
1. März 2014
Sögel – Vor der versammelten Schülerschaft und dem Kollegium konnte der Schulleiter, Manfred Rojahn, der Initiatorin, Nicochela Maaß, einen symbolischen Scheck, ausgestellt für die Blindenschule EPHATA auf Madagaskar in Höhe von 15.500,- Euro, überreichen. Im vergangenen Herbst wurden Eltern und potentielle Sponsoren durch einen Brief über den Lauf zugunsten der Blindenschule und die Situation der […]
weiterlesen »
Freie Realschule Hümmling weiter auf Erfolgskurs
1. März 2014
Börger – Nach dem großartigen 1. Platz im Jahr 2012 erhielt die Freie Realschule Hümmling Ende des Jahres 2013 im Rahmen des Sportabzeichen-Schulwettbewerbs 2012/13 erneut eine Ehrenurkunde für herausragende sportliche Leistungen. Niedersachsenweit erreichten die Realschüler den 3. Platz in der Wertungsgruppe C (Haupt-, Real- und Oberschulen). Die Ehrung wurde durch den Landessportbund Niedersachsen durchgeführt. Hierzu […]
weiterlesen »
Ferienbetreuung für Schulkinder
1. März 2014
Sögel – Das Familienzentrum St. Jakobus Sögel bietet für die Grundschulkinder der Samtgemeinde Sögel vom 3.04.2014-17.04.2014 in der Zeit von 7.00 Uhr – 13.00 Uhr eine Ferienbetreuung an. Die Kosten betragen 1 € die Stunde und sind bei der Anmeldung zu entrichten. Die Betreuung wird von Fachkräften durchgeführt und findet in der Grundschule Sögel statt. […]
weiterlesen »
Europäischer Geschichtsweg: Schüler des Hümmling- Gymnasiums wirken an der Erforschung mit
1. März 2014
Sögel – Nachdem Studenten der Universität Vechta sich im vergangenen Semester unter der Leitung von Prof. Dr. Eugen Kotte und dessen Mitarbeiter Dr. Fabian Münch ausführlich mit den didaktischen Möglichkeiten des Europäischen Geschichtsweges befasst hatten, war im Januar die Zeit für einen Praxistest gekommen. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der 10. und 12. Jahrgangsstufe des […]
weiterlesen »
Donum Vitae an der Oberschule Sögel
1. März 2014
Sögel – Alljährlich findet eine sexualpädagogische Aufklärungsveranstaltung vom Verein Donum Vitae in den 10. Klassen der Oberschule –Schule am Schloss – statt, zu der Diplomsozialpädagogin Monika Eilers mit Unterrichtsmaterialien und Verhütungsmittelkoffer in die Schule kommt. Dabei konfrontiert sie die Schülerinnen und Schüler u.a. mit Fallbeispielen zum Themenkomplex Freundschaft, Liebe, Sexualität, Verhütung und ungewollte Schwangerschaft. In […]
weiterlesen »
Großer Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen in der Oberschule Sögel
1. März 2014
Sögel – Am Samstag, 29. März 2014 veranstaltet die Oberschule Sögel wiederum einen großen Flohmarkt für Spielzeug und Kindersachen aller Art. In der Zeit von 14.00 bis 16.30 Uhr können die Besucher in der Pausenhalle der Schule an der Schlaunallee 12 auf Schnäppchenjagd gehen. Wer gut erhaltenes Spielzeug oder Kinderbekleidung anbieten möchte, kann sich im […]
weiterlesen »
Theresa Osterkamp aus der 6bR siegte beim Vorlesewettbewerb
2. Februar 2014
Sögel – Wie in jedem Jahr findet in der Vorweihnachtszeit der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels für die Klassen 6 statt. So beginnt im Dezember immer eine spannende Phase für die Schüler/Innen, wenn sie fleißig das Vorlesen üben. Zunächst finden dann die Klassenwettbewerbe statt, wobei jede Klasse in einem fairen Wettkampf den Klassensieger ermittelt. […]
weiterlesen »
Schüler der Schule am Schloss gehen unter die „Restaurateure“
2. Februar 2014
Sögel – Aus alt mach neu: Nach diesem Motto haben sich Schülerinnen und Schüler der 8. Hauptschulklassen der Schule am Schloss als „Restaurateure“ betätigt und gezeigt, was sich aus einem völlig maroden Bauwagen machen lässt. In den Werkstätten des Sögeler Bildungszentrums Arbeit und Weiterbildung (A + W) haben die Àchtklässler mit Unterstützung der dort Beschäftigten […]
weiterlesen »
Rhythm is it!
2. Februar 2014
Sögel – Über ein neues Schlagzeug freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Sögel. Der Förderverein mit seinem langjährigen Vorsitzenden Theo Lüke stellte das Instrument zur Verfügung, das bereits im traditionellen Adventsgottesdienst eingesetzt wurde. Zu Boomwhackern und der Anschaffung eines Klassensatzes Cajons im letzten Schuljahr ist der Bereich rhythmische Erziehung nun ein Schwerpunkt der […]
weiterlesen »