Matheolympiade

3. August 2014
Spahnharrenstätte – Grundschule St. Johannes ist stolz auf ihre Gewinner bei der diesjährigen Matheolympiade. Im Mai haben die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte wieder an der „Mathematik-Olympiade“ teilgenommen. Der niedersächsische Landesverein MO-Ni e.V. organisiert die drei Runden in Grundschulen, die in ihrem Schwierigkeitsgrad von Runde zu […] weiterlesen »

Grundschüler in der Samtgemeinde Sögel lesen um die Wette

3. August 2014
Spahnharrenstätte – Die Schüler/innen der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte, Börger, St. Franziskus Werpeloh und Südhümmling haben sich in diesen Tagen ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ geliefert: Spannende und lustige Texte wurden anlässlich des Lesewettbewerbs in der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte vorgetragen. Gewonnen haben Matthias Beusing (4. Klasse) und Anke Stüver (3. Klasse) aus Spahnharrenstätte und Lorenz Kröger […] weiterlesen »

WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Slowakei live!

15. Juli 2014
Sögel – Am 08.05.2014 machten sich 44 Fans auf dem Weg zur OsnaTel Arena nach Osnabrück. Mit dabei die Mädchenfußball AG sowie die Klasse 8 LB des Hümmling-Gymansiums Sögel mit der Sportlehrerin Frau Thien. Hier fand das WM-Qualifikationsspiel zwischen den Mannschaften Deutschland und Slowakei statt. Wir sahen ein tolles Spiel mit sehr vielen Torraumszenen und […] weiterlesen »

Auflaufen beim Bundesligaspiel

15. Juli 2014
BV Cloppenburg – VFL Wolfsburg (aktueller Championssieger) Sögel – Am Sonntag, dem 01.06.2014, lief die Mädchenfußball- AG des Hümmling-Gymnasiums Sögel in Cloppenburg auf. Gemeinsam mit den Spielerinnen des BV Cloppenburg betraten sie den Rasen. In einem packenden Spiel gaben die Cloppenburger Spielerinnen alles, denn es ging um den Klassenerhalt, konnten aber die Niederlage gegen den […] weiterlesen »

Sparkasse Emsland unterstützt Team „SAS-Power“

15. Juli 2014
Sögel – Einer ganz besonderen Herausforderung stellt sich derzeit ein Team aus 6 Schülern der Schule am Schloss. Unter dem Teamnamen „SAS-Power“ (SCHULE AM SCHLOSS-POWER) möchten die 6 Tüftler zusammen mit ihrem Techniklehrer Uwe Hoormann zum ersten Mal an der JeT-Challenge des Verbands Deutscher Ingenieure teilnehmen. JeT steht hier für „Jugend entdeckt Technik“. Die Aufgabe […] weiterlesen »

Gedenken an jüdische NS-Opfer

15. Juli 2014
Sögel – Im Gedenken an die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Juden aus Sögel sind gestern acht Stolpersteine verlegt worden. Begleitet wurde das Projekt von Schülern des achten Jahrgangs der Schule am Schloss. Auch Sögels Bürgermeisterin Irmgard Welling nahm an der Verlegung der Gedenksteine teil. Erste Station der Schüler war die Ulmenstraße, […] weiterlesen »

Ehemaligentreffen der Lehrerinnen und Lehrer an der Oberschule Sögel

15. Juli 2014
Sögel – Der Einladung des Kollegiums der Oberschule  – Schule am Schloss – Sögel  sind viele pensionierte Lehrerinnen und Lehrer  der ehemaligen Realschule, Haupt- und Realschule, Orientierungsstufe sowie der neuen Oberschule Sögel gefolgt.  Mit dabei waren auch der damalige Schulassistent und der Hausmeister sowie das  derzeitige  Schulpersonal.  Sie trafen sich im Gebäude der ehemaligen Orientierungsstufe […] weiterlesen »

Aus zwei Schulen wird ein Team

15. Juli 2014
Grundschule Süd-Hümmling bleibt sportfreundlich Klein Berßen – Die Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen gibt es erst seit dem Zusammenschluss der Grundschulen Groß Berßen/ Hüven und Klein Berßen/ Stavern im August 2013. Beide Schulen müssen jetzt langsam zusammenwachsen. Gemeinsam hatten sie bereits das Prädikat, sportfreundlich zu sein. Nun ist auch die neue Grundschule als „sportfreundliche Schule“ […] weiterlesen »

Platt is cool

15. Juli 2014
Spahnharrenstätte – „Ja, vandage proot wi Platt!“ So lautete das Mottolied, mit dem die Schüler und Schülerinnen der Grundschule St. Johannes, die Vorschulkinder des Kindergartens St. Johannes sowie des Heilpädagogischen Kindergartens Sterntaler in Spahnharrenstätte das Publikum begrüßte. Unter der Leitung von Marlene Bucher von der Musikschule des Emslandes hatten sie zusammen mit den Lehrerinnen und […] weiterlesen »

Schöpfung -bunt und bliede-

15. Juli 2014
Börger – Genauso bunt und bliede wie die Kinder der Klassen 1–4 der Grundschule Börger, die unter diesem Motto ihre Spundwände zur Landesgartenschau gestaltet haben. Jedes Kind legte „Hand“ bzw. Pinsel an und brachte Ideen ein, so dass ein buntes Gesamtkunstwerk entstehen konnte, dessen Ausführung viel Spaß machte und den normalen Schulalltag unterbrach. Spundwände – […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft