„Tag der offenen Tür“ an der GS Süd-Hümmling in Klein Berßen

8. Juli 2015
Klein Berßen – Seit dem 2. Halbjahr 2014/2015 haben wir an der Grundschule Süd-Hümmling in Klein Berßen eine neue Arbeitsgemeinschaft. Wir arbeiten in dem durch die finanzielle Unterstützung unseres Fördervereins neu eingerichteten Computerraum und schreiben an den Computern Zeitungsartikel für die Schülerzeitung. Am Sonntag den, 19. Juli 2015 findet ab 14.00 Uhr die Einweihungsfeier und […] weiterlesen »

Schultennismeisterschaft der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte

8. Juli 2015
Spahnharrenstätte – Die Kinder der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte nahmen am Freitag,dem 22.05.2015 wieder an den Schultennismeisterschaften der Grundschulen im Rahmen des NTV-Schultennis-Cup teil. In Kooperation mit dem örtlichen Tennisverein des DJK Spahnharrenstätte, unter der Regie von Frau Agnes Wigbers, wurde ein Low-T-Ball-Turnier für alle Schüler und Schülerinnen von Klasse 1 bis 4 in […] weiterlesen »

Pommes vom Acker

8. Juli 2015
Stavern – Pommes sind heutzutage weder an der Imbissbude noch in der Küche wegzudenken. Vor allem als Beilage sind sie als schnelles Fastfood-Gericht sehr beliebt. Franz Bröker, Junglandwirt aus Stavern, baut gemeinsam mit seinen Eltern Kartoffeln zur Pommesherstellung an. Damit die Fritten in der Tüte später möglichst lang sind, müssen auch seine Knollen Idealmaße erfüllen […] weiterlesen »

Oberschule Sögel erhält Titel „Europaschule in Niedersachsen“

8. Juli 2015
Sögel – Die Schule am Schloss ist nun offiziell „Europaschule in Niedersachsen“ und berechtigt, diese Bezeichnung  für die nächsten 5 Jahre zu führen. Den Titel verleiht die Niedersächsische  Landesschulbehörde Schulen, die sich neben den üblichen Lehrplänen bewusst für den Europagedanken einsetzen. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in der Oberschule – Schule am Schloss – in […] weiterlesen »

Klaus Kulkmann seit 40 Jahren im Schuldienst

8. Juli 2015
Sögel – Im Rahmen einer Dienstbesprechung wurde  Realschullehrer Klaus Kulkmann für  40 Jahre treue Dienste im niedersächsischen Schuldienst geehrt. Schulleiterin Maria Lau überbrachte ihm neben persönlichen Glückwünschen  auch die Dankesurkunde der Landesschulbehörde.  Kulkmann kam im Jahr 1984 nach Sögel zur Orientierungsstufe  und  hat  die Fächer Biologie, Erdkunde und Sport unterrichtet.  Nach Auflösung der Orientierungsstufe 2004 […] weiterlesen »

Hadern – Gautschen – Schöpfen: Was ist das denn?

8. Juli 2015
Börger – Im Mai besuchten die Klassen 2a/b der Grundschule Börger die Papierwelt in Dörpen. Unter sehr fachkundiger und engagierter Führung von Willi erfuhren die Schüler zunächst einmal Einzelheiten über die Entstehungsgeschichte von Papier. Sogar aus Lumpen wurde früher Papier hergestellt. Die Lumpen wurden zerrissen und dann weiterverarbeitet. Das nennt man „hadern“. Heute wird Papier […] weiterlesen »

Französische Austauschschüler zu Gast in Sögel

8. Juli 2015
Sögel – Eine Gruppe des Hümmling-Gymnasiums Sögel mit ihren französischen Austauschschülern  vom Collège aus Plésidy (Bretagne) wurde vom Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers im Rathaus empfangen. Samtgemeindebürgermeister Wigbers hieß die Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrer Christine Menguy, Johann Gestin sowie Julian Jentil und die Fachobfrau Französisch am Hümmling-Gymnasium Sögel, Anna-Maria Becker-Löblein sowie die Französischlehrerin Claudia Gutsche herzlich […] weiterlesen »

1,3 Millionen für die Grundschule Börger

8. Juli 2015
Börger – Mit einem Aufwand von etwa 1,3 Millionen Euro soll die Grundschule in Börger saniert werden. Begonnen werden kann mit den Bauarbeiten nach Beendigung der endgültigen Planung wohl erst zu Beginn des Jahres 2016. Zwischen den beiden Gebäudetrakten soll ein Mehrzweckraum errichtet werden. In ihm werden alle Schüler, derzeit etwa 100, Platz finden. Der […] weiterlesen »

TheoPrax-Projekt in der Wunschzentrale

2. Juni 2015
Sögel/Papenburg – Ein Schülerteam der BBS Papenburg suchte ein soziales Projekt zur Durchführung ihrer TheoPrax-Studie. Das diakonisch-soziale Projekt „Wünsch-mir-was“ im Marstall Clemenswerth in Sögel war hierfür ideal. Ziel des TheoPrax-Programmes ist es, Schüler durch die Vermittlung von schulischer Theorie und betrieblicher Praxis an die Anforderungen des Berufslebens heranzuführen. Die Aufgabe des Schülerteams, bestehend aus Elisabeth […] weiterlesen »

Samtgemeindepokalturnier der Grundschulen in Sögel

2. Juni 2015
Grundschule Börger gewinnt den Samtgemeindepokal Sögel – Das Team der Grundschule Börger hat den zum zehnten Mal ausgespielten Fußball-Wanderpokal der Samtgemeinde Sögel gewonnen. Im Finale bezwang die Mannschaft die Kicker der Grundschule Werpeloh in einem spannenden Spiel mit 2:1. Den dritten Platz erkämpfte sich die Bernhardschule Sögel mit einem 1:0 gegen die Grundschule aus Spahnharrenstätte. […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft