Religion erleben mit Kopf, Herz und Hand

7. Februar 2016
Projekt „Judentum begreifen“ an der Grundschule Börger Börger – Die Viertklässler der Grundschule Börger haben sich mit dem Glauben und der Kultur des Judentums auseinandergesetzt. Und das ohne Berührungsängste: Inessa Goldmann, Alexander Ginsburg und Aloys Lögering vom Verein für christlich-jüdische Zusammenarbeit aus Osnabrück führten das Projekt „Judentum begreifen“ einen Vormittag lang an der Grundschule durch. […] weiterlesen »

Emil und die Detektive

7. Februar 2016
Sögel – Im Dezember führte das „Theater der Jungen Welt“ in der Aula des Hümmling- Gymnasiums das Stück „Emil und die Detektive“ auf und sorgte damit für rund 2000 Besucher. Das Interesse der Grundschüler von Sögel und den umliegenden Gemeinden war so groß, dass sogar Absagen wegen komplett ausgebuchter Lokalität erfolgen mussten. Kästners Roman gehört […] weiterlesen »

Butterstollen und Herzenswärme – Schüler verschenken Windlichter und Segenswünsche

7. Februar 2016
Sögel – „Licht werden in der dunklen Zeit“ – unter diesem Motto gestalteten Oberstufenschüler des Hümmling-Gymnasiums Sögel an die hundert Windlichter, die sie zusammen mit einem Weihnachstgruß, einem Weihnachtssegen und einer weihnachtlichen Geschichte dem Malteser Sögel überbrachten. Rita Hagenhoff als Dienststellenleitung nahm die Geschenke gerne entgegen. Verschenkt werden sollten sie an die Menschen, die alleinstehend, […] weiterlesen »

Berufsorientierungsveranstaltung an der Schule am Schloss

7. Februar 2016
Sögel – Im Rahmen der Berufsorientierung fand kurz vor den Weihnachtsferien an drei Tagen für die SchülerInnen der Klassen  8  der Schule am Schloss eine Informationsveranstaltung statt, bei der verschiedene  Firmen aus der Region sich präsentierten  und über Ausbildungsberufe und Tätigkeitsfelder  berichteten. Frau Fondalinski-Lakeberg von der Agentur für Arbeit, die in der Schule am Schloss […] weiterlesen »

300,00 € für das BELU-Uganda-Projekt der Oberschule Sögel

7. Februar 2016
Sögel – Wir Schüler und Schülerinnen des Profilfaches Gesundheit und Soziales der Klasse 10 der Oberschule Sögel  haben unter Betreuung unserer Lehrerinnen Mechthild Ahaus Borchers, Birgit Büter und Thea Timpker  beim Elternsprechtag im November selbst gemachte Marmeladen, Kaffee, Kuchen und Getränke verkauft und dabei einen Erlös von 300,00 € erzielt. Dieser wird für das Projekt […] weiterlesen »

16 neue Integrationspaten und -patinnen an der Schule am Schloss

7. Februar 2016
Sögel – In einem kleinen feierlichen Rahmen erhielten 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 – 10 der Schule am Schloss am Freitag, dem 11.12. ein Zertifikat, das ihnen die erfolgreiche Teilnahme an der ersten Integrationspatenschulung bescheinigte. Die Integrationspatenschulung, welche in Kooperation der Schule am Schloss mit der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth entwickelt wurde, wurde erstmalig […] weiterlesen »

Adventsaktion der GS Börger

7. Februar 2016
„Ein Licht für Bethlehem“ Börger – Wie in den vergangenen Jahren auch, haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Börger wieder für ein caritatives Projekt in der vorweihnachtlichen Zeit gebastelt und gesammelt. In diesem Jahr galt der Einsatz dem Caritas Kinderhospital in Bethlehem. Hier werden seit vielen Jahren Kinder aller Glaubensrichtungen ohne Ausnahme behandelt und […] weiterlesen »

Silbernes Dienstjubiläum an der Grundschule St. Johannes

1. Januar 2016
Spahnharrenstätte – Ihr silbernes Dienstjubiläum konnte Frau Elisabeth Konen an der Grundschule St. Johannes in Spahnharrenstätte feiern. Erst seit 2014 an dieser Schule, so bezeichnete die Schulleiterin Frau Rode sie doch als echte „Powerfrau“, die sich hervorragend in das kleine Team eingelebt hätte. Nach etlichen Einsätzen an anderen Schulen im Löninger Raum und an der […] weiterlesen »

Sicher durch den Straßenverkehr – Gründung eines Lotsendienstes in Klein Berßen

1. Januar 2016
Berßen – Am 04.11.2015 trafen sich Bürgermeister Theo Kröger, Polizist Torsten Eilers, Gerd Kerssens, Schulleiter Matthias Wraga und  mehrere Eltern aus Klein Berßen zur Gründungsveranstaltung eines Verkehrslotsendienstes in Klein Berßen. Nach der Begrüßung aller Anwesenden durch Herrn Wraga gab Herr Eilers den interessierten Eltern eine Einweisung zum richtigen Verhalten als Verkehrshelfer und wichtige Tipps für […] weiterlesen »

Schule am Schloss stellt soziales Projekt „BELU-Ugandahilfe e.V.“ vor

1. Januar 2016
Sögel – Die Fachschaft Religion unter der Leitung von Angela Eilermann hatte sich in Kooperation mit der Schülervertretung (SV) und dem Lehrerteam der Schule am Schloss zum Ende des letzten Schuljahres für  die Unterstützung eines längerfristigen, gemeinnützig  anerkannten sozialen Projektes  entschieden und wählte das Projekt „Brunnenbau und Schulrenovierung“ – Hilfe zur Selbsthilfe in Ugarnda“ . […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft