Schule am Schloss und Forum Sögel boten Ausstellungsbesichtigung an
14. Mai 2017
Sögel – Letztmalig nahmen interessierte Bürger die Gelegenheit wahr, die Ausstellung des Forums zum Thema „Der Hümmling im Spiegel der 50er und 60er Jahre – die Entwicklung einer Region“ in der Außenstelle der Schule am Schloss (ehemaliges Realschulgebäude) in Augenschein zu nehmen. Der Förderverein der Schule am Schloss bot während der Öffnung selbst gebackene Kuchen […]
weiterlesen »
SchiLF inklusive Grundschule in Börger
14. Mai 2017
Börger – Anfang April fand unter Beteiligung von drei Schulen aus der Samtgemeinde eine zweitägige schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) zum Thema „Inklusive Grundschule“ in den Räumen der Grundschule Börger statt. Die Grundschule Süd-Hümmling, die St. Franziskus Grundschule Werpeloh und die Grundschule Börger hatten sich zu diesem Zweck zu einem Schulset zusammengetan, um gemeinsam an diesem wichtigen […]
weiterlesen »
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb in Sögel entschieden
14. Mai 2017
Sögel – Zahlreiche „humorvolle Dönkes“ gaben die insgesamt 43 Teilnehmer an der Schule am Schloss in Sögel zum Besten, wo ein Vorentscheid für den plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Sparkasse Emsland stattfand. Fünf von ihnen qualifizierten sich am Ende für den Kreisentscheid, der am 26. April in Meppen durchgeführt wird. Von Breddenberg bis Wehm hatten die Grund-, […]
weiterlesen »
Plattdeutscher Vorlesewettbewerb an der Oberschule Sögel
14. Mai 2017
Drei SchülerInnen qualifizierten sich für den Kreisentscheid Sögel – Den plattdeutschen Vorlesewettbewerb an der Schule am Schloss haben Charlotte Dopp für die Jahrgänge 5/6, Bela Brunsen für die Jahrgänge 7/8 und Mathis Jansen für die Jahrgänge 9/10 gewonnen und nehmen somit am Kreisentscheid am 30.April 2017 in Sögel teil. Die Jury bildeten die ehemaligen Lehrer […]
weiterlesen »
Neuer Technikraum für die Oberschule Sögel
14. Mai 2017
Sögel – Die Schüler des Profilfaches Technik der Oberschule Sögel informierten sich mit ihrem Techniklehrer Herrn Lügering bei der Schulleiterin Frau Lau über den Baubeginn des neuen Technikraumes. Frau Lau erklärte: „Zurzeit werden Abrissarbeiten vorgenommen, damit neben dem Haupteingang der Schule am Schloss ein neuer Technikraum entstehen kann. Der derzeitige Baulärm wird also noch ein […]
weiterlesen »
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Oberschule Sögel
14. Mai 2017
Großprojekt „Soccerplatz“ wird großzügig unterstützt Sögel – Zum elften Mal trafen sich die Mitglieder des Fördervereins „Freunde und Förderer der Schule am Schloss e.V.“ zu ihrer jährlichen Hauptversammlung. Schriftführerin Annette Stemmer verlas das Protokoll der letzten Generalversammlung, und Vorsitzender Theo Lüke fasste die Aktivitäten des Fördervereins vom letzten Jahr in seinem Bericht zusammen. Zum Standardprogramm […]
weiterlesen »
Grandioser Sieg im Schulreitwettbewerb
14. Mai 2017
Berßen – Am 23. März 2017 richtete der Reit- und Fahrverein Haselünne das Schulreiten für den Landesverband Weser-Ems aus. Neun Schüler/-innen der GS Süd-Hümmling nahmen an diesem Qualifikationsturnier für das Finale in Ankum teil. Mit ihren Ponys Nemo, Nikita und Casper mussten die Teilnehmer einen Trailparcours absolvieren. In diesem Geschicklichkeitsparcours war es unter anderem die […]
weiterlesen »
Frühschichten zur Fastenzeit
14. Mai 2017
„Die Welt ist voller Ideen – lass sie wachsen“ Sögel – Sehr positiv wurden auch in diesem Jahr die angebotenen Frühschichten zur Fastenzeit in der Schule am Schloss angenommen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Fastenaktion von MISEREOR standen afrikanische Kleinbauern in Burkina Faso, eines der zehn ärmsten Länder der Erde. Diese Kleinbauern versuchen mittels verschiedener Projekte […]
weiterlesen »
Das Gedenken an die Opfer hochhalten
14. Mai 2017
Sögel – Mit Bürsten, Eimern, Putzlappen und Reinigungsmittel waren Schüler und Schülerinnen der Nachmittags-AG „Schule ohne Rassismus“(SOR) der Schule am Schloss in Sögel unterwegs, um die Stolpersteine, die der Künstler Gunter Demnig aus Köln in den letzten Jahren an verschiedenen Stationen in Sögel verlegt hatte, zu reinigen und zu polieren. Bürgermeisterin Irmgard Welling hatte sich […]
weiterlesen »
„Casablanca“ verzaubert Bernhardschule
14. Mai 2017
Erste Zauberwoche an der Sögeler Grundschule Sögel – In der zweiten Märzwoche war der normale Schulalltag an der Bernhardschule in Sögel „wie weggezaubert“. Nirgendwo waren Bücher oder Schreibhefte zu sehen, nirgendwo wurde wie sonst üblich gebüffelt und gelernt. Nein, so ganz stimmt das nicht. Es wurde gelernt, aber anders. Der Zauberer „Casablanca“ alias Rudolf Hofmann […]
weiterlesen »