Grundschule Börger lässt sich evaluieren
1. Juni 2019
Börger: Mit einem hervorragenden Ergebnis endete jetzt die Evaluationsphase I an der Grundschule. Vor einem Jahr hatte sich das Kollegium auf den Weg gemacht, um seine Arbeit von einem Team des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim) überprüfen zu lassen. Jetzt wurden die Unterrichtseinsichtnahmen unter dem Schwerpunkt „Bildung in einer digitalisierten Welt“ gemeinsam mit […]
weiterlesen »
Forschertag in der Grundschule
1. Juni 2019
Spahnharrenstätte – Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte und die Schüler der ersten Klasse trafen sich zum Forschertag in diesem Schuljahr. Im Forum und im Klassenraum der 1. Klasse der Grundschule konnten sie an fünf Stationen auf unterschiedliche Weise erforschen, wie Farben entstehen, sich verändern und wie das Auge getäuscht werden kann. Mit viel Eifer und großem […]
weiterlesen »
Erna de Vries berichtet an Oberschule Sögel
1. Juni 2019
Passend zum „Tag der Toleranz“ am 10. Mai hatte die didaktische Leiterin der Oberschule Sögel und Leiterin der AG „Schule ohne Rassismus“, Marion Geers, die Ausschwitz-Überlebende Erna de Vries in die Schule am Schloss eingeladen, damit diese den Schülern der Jahrgänge 8 – 10 ihre bewegende Lebensgeschichte schildern konnte. Seit mehr als 20 Jahren hat […]
weiterlesen »
Ehemalige Sögeler Realschüler treffen sich nach 30 Jahren wieder
1. Juni 2019
Sögel – Viel zu erzählen hatten sich die 50 ehemaligen Schüler und Schülerinnen des Abschlussjahrgangs 1989 der Realschule Sögel bei einem Wiedersehenstreffen in Sögel. Groß war dabei auch die Freude über die Teilnahme der ehemaligen Lehrer Rita Anneken, Heiner Wellenbrock und Kurt Grieß, der bis zum Schuljahr 1999 noch Rektor der Realschule war. Gestartet wurde […]
weiterlesen »
Bernhardschüler legen Blühwiese an
1. Juni 2019
Sögel – In Kooperation mit der Sögeler Initiative „Blühwiese“ legten Schüler der Klasse 4a der Bernhardschule eine Blühwiese an. Mit Gummistiefeln und kleinen Saateimern ausgestattet trafen sie sich an der Mühlenstraße an dem neu angelegten Regenrückhaltebecken zwischen dem Hümmling Hospital und dem DRK-Wohnpark. Die Fläche wurde von der Gemeinde Sögel und dem Hümmling Hospital zur […]
weiterlesen »
Vortrag zum Europäischen Geschichtsweg
5. Mai 2019
Sögel – Der Europaabgeordnete Jens Gieseke (CDU) gastierte bei einem Vortrag des ehemaligen Geschichtslehrers Heiner Wellenbrock zum Europäischen Geschichtsweg (EGW) an der „Schule am Schloss – Oberschule Sögel“. „Der Europäische Geschichtsweg macht die Europäische Geschichte erlebbar“, sagte Wellenbrock. Gerade vor der Europawahl am 26. Mai müsse den jungen Menschen das Bewusstsein für Europa und seine […]
weiterlesen »
Sögeler Oberschüler zeigen sich „europanah“
5. Mai 2019
Sögel – Auf Einladung der Koordinatorin für Europaprojekte an der Oberschule Sögel, Susanne Schmitz, sind Ende März zwei Teamer von der Friedrich- Ebert- Stiftung Hannover in die Schule am Schloss nach Sögel gekommen, um den SchülerInnen der Klasse 9aR das Thema „Europäische Union“ näherzubringen. In dem fünfstündigen Workshop wurden die Jugendlichen aufgefordert, das Europapuzzle zu […]
weiterlesen »
Schüler lesen Platt: Schulsieger ermittelt
5. Mai 2019
Spahnharrenstätte – Die Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte hat beim diesjährigen plattdeutschen Lesewettbewerb ihre Schulsieger ermittelt. An dem Wettbewerb nahmen 14 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 3 und 4 teil. Als Schulsieger gingen dabei Lotte Heermann-Többenotke bei den Drittklässlern und Theresa Hanekamp bei den Viertklässlern hervor. Sie setzen sich gegen ihre Konkurrenten aus Klasse 3, […]
weiterlesen »
Plogging – Müll sammeln während des Laufens – Ein Projekt am Hümmling-Gymnasium
5. Mai 2019
Sögel – Für die Klimaschutz-Projekttage am Hümmling-Gymnasium hatten sich 30 Schülerinnen und Schüler für das Projekt „Plogging“ angemeldet. Aber was ist „Plogging“ überhaupt? Die Bezeichnung setzt sich aus plocka (schwedisch = aufheben) und jogging (englisch = sportliches Laufen) zusammen. Mit dieser neuen Sportart hat Erik Ahlström besonders in Schweden einen Trend ausgelöst. Dort treffen sich […]
weiterlesen »