Dritte Klassen besuchten das neue Feuerwehrhaus
1. Juni 2010
Am letzten Schultag vor den Osterferien besuchten zwei dritte Klassen der Grundschule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Wolters und Frau Wieneke das neue Feuerwehrhaus an der Industriestraße. Nachdem das Thema Feuerwehr ausführlich im Unterricht besprochen worden war, sollte nun vor Ort, bei der Freiwilligen Feuerwehr Sögel, das Thema praktisch angegangen werden. Da der Weg von der […]
weiterlesen »
„Kinder stark machen“ Fußball verbindet
1. Juni 2010
unter diesem Motto sind am 24.04.2010 gemeinsam 102 Fußballerinnen des SV Stavern sowie Schüler der Klasse 7 FL und Spielerinnen der Fußball AG des Hümmling-Gymnasiums nach Leverkusen aufgebrochen. Dort verfolgten sie das Fußballbundesligaspiel Bayer 04 Leverkusen – Hannover 96. Bayer kämpfte für den 3. Platz (Championsqualifikation) und Hannover 96 um dem Klassenerhalt. Bei herrlichem Wetter […]
weiterlesen »
Französische Kultur auf Rädern – France Mobil in der Schule am Schloss
1. Juni 2010
Französischunterricht einmal anders. Dies ist das Angebot von France Mobil, einer Initiative der Kulturabteilung der Französischen Botschaft in Berlin und der Robert Bosch Stiftung. Seit 2002 fördert das rollende Kulturinstitut das Interesse an Frankreich, seiner Sprache und Kultur bei deutschen Jugendlichen. Emilie Heimburger, eine der 12 France Mobil-Lektoren, die in ganz Deutschland mit ihrem Renault-Kangoo […]
weiterlesen »
Samtgemeindepokalturnier der Grundschulen in Sögel
9. Mai 2010
Grundschule Werpeloh verteidigt den SG – Pokal Das Team der Grundschule Werpeloh hat den zum fünften Mal ausgespielten Fußball- Wanderpokal der Samtgemeinde Sögel erfolgreich verteidigt. Im Finale bezwang die Mannschaft die Kicker der Grundschule Sögel mit 1 : 0. An dem Turnier, das von der Erich Kästner-Schule Sögel organisiert und in der Großraumturnhalle ausgetragen wurde, […]
weiterlesen »
8. Wintersportfest der Bernhardschule Sögel war ein großer Erfolg
3. Mai 2010
Am 12.03.2010 versammelte sich alle Schüler, Lehrer und viele Eltern der Bernhardschule in Sögel in der Großraumturnhalle, um das 8. Wintersportfest der Schule zu absolvieren. An 20 verschiedenen Stationen wurden neben Einzeldisziplinen wie Rollbrett fahren, Seil springen, laufen mit der Zeitung und Ziel werfen auch Gemeinschaftsaufgaben wie der „Sozialberg“ gestellt. Hierbei gilt es, als Gruppe […]
weiterlesen »
Kirchenforscherurkunde für Vorschulkinder
3. Mai 2010
Vorschuldkinder vom KIGA St. Johannes machten sich über einen längeren Zeitraum auf den Weg um gemeinsam mit der Kigaleitung Frau Agnes Wigbers die Kirche ihres Ortes, St. Johannes d.T., zu erkunden. Die Kinder waren fasziniert von den Heiligendarstellungen und Statuen, die es in der Kirche zu sehen gibt. Auch die Kirchenfenster waren es wert, entdeckt […]
weiterlesen »
Verkehrsprävention an der „Schule am Schloss“
3. Mai 2010
Eine Präventionsveranstaltung zum Thema „Roller-Tuning“ gab es kürzlich für die 8. und 9. Klassen der Haupt- und Realschule in Sögel. Als Referent konnte der Verkehrssicherheitsberater Gerd Müßing vom Polizeikommissariat Papenburg gewonnen werden. In seinem ausführlichen Referat – gestützt von Filmsequenzen und Anschauungsmaterial – machte er den Schülerinnen und Schülern deutlich, dass das Tunen bzw. Frisieren […]
weiterlesen »
Sr. Amanda von der Sögeler Hospiz besucht Religionsklassen
3. Mai 2010
Wie gebannt lauschten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklassen H10 und R 10c der Schule am Schloss den Worten von Sr. Amanda vom Hospiz Sögel, die auf Einladung von Religionslehrerin Angela Eilermann zur Unterrichtseinheit „Tod und Auferstehung“ in den Unterricht gekommen war. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Hospizbewegung berichtete Sr. Amanda von […]
weiterlesen »
Kunst für Groß und Klein
3. Mai 2010
Schüler der Grundschule St. Johannes arbeiteten als Reporter „Ozeanriese aus Papenburg bahnt sich den Weg zur Nordsee“ und „Lena singt für uns in Oslo“ – diese Artikel waren für die Viertklässler an der Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte spannende Themen in den beiden Wochen, in denen die Schule an Klasse-Kids teilnahm. Die Schüler/innen informierten sich durch […]
weiterlesen »
Grundschule Spahnharrenstätte spendet für Haiti
3. Mai 2010
„Ich habe die Armut in Haiti gesehen! Es war ein schreckliches Bild. Eure Spende hilft uns, in Haiti Katastrophenvorsorge zu leisten, damit die Einwohner künftig besser gesichert sind “, sagte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Rudolf Seiters zu den Kindern der Grundschule in Spahnharrenstätte anlässlich einer offiziellen Scheckübergabe an das DRK. „Unsere Schüler […]
weiterlesen »