„Europa ist Zukunft“ – Matinee mit Helmut Schmidt

1. Juni 2011
Im  Jahr 2009 nahm die Bernhardschule am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten, den die Körber-Stiftung anbietet, erfolgreich teil. Wir gewannen damals mit unserem Beitrag „Sögel – 5 Tage im April“ einen Landespreis. Diese multimediale Präsentation ist inzwischen auch Teil der „Geschichts- und Zukunftswerkstatt“ . Als „Dankeschön“ für dieses geschichtliche Engagement erhielten wir, neben vielen anderen Schulen in […] weiterlesen »

Essen für den guten Zweck

1. Juni 2011
16 Jugendliche planten ein Verbrechen – und luden ein zum „Dinner Criminale“  in den Werpeloher Hof. Insgesamt 400 Zuschauer verfolgten an vier Abenden das von Rita Hagenhoff verfasste Kriminalstück um heimliche Liebe, Eifersucht und Erpressung  Der Besucher bekam beim Einlass mitgeteilt, dass der Abend unter dem Motto einer Spendengala für den Förderverein der Grundschule Werpeloh […] weiterlesen »

Feueralarm in der Schule am Schloß

1. Juni 2011
Schulkomplex wurde blitzschnell geräumt  – Menschenrettung aus dem Obergeschoss Drei Minuten nach Schulbeginn heulte die Sirene in der Schule am Schloß in Sögel: Feueralarm! Zügig, aber nicht hektisch räumten über 350 Schüler und Lehrer den Komplex. Sie waren nicht informiert worden, dass eine Brandschutzübung stattfinden sollte. Während im Obergeschoss Rauch aus den Fenstern quoll, sammelten […] weiterlesen »

„Brote für Ecuador“ 350,00 € Erlös

1. Juni 2011
Über 70 Eltern, Schüler und Kollegen der Schule am Schloss  folgten dem Aufruf der Projektgruppe „Hilfe für Schüler in Not in Ecuador“ und spendeten selbst gebackene Brote, die im Rahmen des Elternsprechtages zum Preis von je € 3.- verkauft wurden. Zusammen mit spontanen Einzelspenden und einer Spende aus den Einnahmen des Kaffee-und Kuchenverkaufs der Schulküche […] weiterlesen »

Nach 50 Jahren in den Ruhestand

1. Mai 2011
Marianne Schröer aus Hüven wurde kürzlich im Rahmen einer kleinen Feierstunde In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sie war über 50 Jahre als Raumpflegerin an der Grundschule Hüven, jetzt Grundschule Groß Berßen/Hüven beschäftigt. Hans Nowak, 1. SG-Rat und Mechthild Wigbers, Schulleiterin, bedankten sich bei Schröer für die geleistete Arbeit und wünschten ihr für die Zukunft Gesundheit […] weiterlesen »

„Ist Oma jetzt im Himmel?“

1. Mai 2011
Besuch der Ausstellung „Ein Koffer für die letzte Reise“ und des Themennachmittages Für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule Groß Berßen/Hüven und für die Kinder einer Katechetengruppe aus Werpeloh stand der Dienstagnachmittag, 15.03.2011, unter einem ganz  anderen Motto. Die Kinder beschäftigten sich an einer freiwilligen Nachmittagsveranstaltung gemeinsam mit einigen Religionslehrkräften […] weiterlesen »

Wintersportfest in der Bernhardschule

1. Mai 2011
Bereits zum 9. Mal feierten die Schüler, das Kollegium und die Eltern der Bernhardschule Sögel ihr Wintersportfest. Einen ganzen Vormittag lang wurde an 20 Stationen die Geschicklichkeit und Ausdauer der Schüler getestet, wenn es hieß zu hangeln, Pedalo zu fahren und u.a. einen Umkehrsprint zu absolvieren. Bei dieser Gelegenheit konnten auch alle ihr neues Schul-T-Shirt […] weiterlesen »

„Nennen wir ihn Anna“

1. Mai 2011
Aufführung des „Theaterhaus Ensemble Frankfurt am Main“ Das Theaterstück nach dem gleichnamigen Jugendbuch von Peter Pohl, wurde im März vom Kulturkreis Clemenswerth auf die Bühne des Hümmling Gymnasium gebracht. Es setzt sich mit dem gesellschaftlich brisanten Thema „Mobbing“ auseinander. Anders Rose, ein schwächlicher Junge wurde im Feriencamp von seinen Kumpels gequält und erniedrigt. Aus Anders […] weiterlesen »

Schule am Schloss ermittelt Schulsieger

1. Mai 2011
Es ist inzwischen Tradition, dass die Sparkasse Emsland alle zwei Jahre den plattdeutschen Lesewettbewerb für die allgemein bildenden Schulen ausschreibt, der dann auf Schul-, Kreis-Bezirks- und Landesebene stattfindet und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der plattdeutschen Sprache in unserer Region darstellt. Im Vorentscheid waren die Klassensieger der Jahrgänge 5 – 10 ermittelt worden, die zur […] weiterlesen »

Schüler schlüpfen in die Rolle von Politikern

1. Mai 2011
Klasse 10bR der Schule am Schloss mit überzeugendem Rollenspiel  „Wir machen ein Rollenspiel“, mit diesen Worten leitete Frau Lau , die Physiklehrerin der Klasse 10bR, ein interessantes Projekt in die Wege, bei dem die Schüler sich in das Jahr 2020 hineinversetzen und sich vorstellen sollten, dass   in Marienberg ein Kernkraftwerk errichtet werden soll.    Dafür […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft