Ehrungen und Beförderungen bei den Feuerwehren Sögel und Werpeloh
19. Januar 2020
Beim gemeinsamen Feuerwehrfest der Wehren Sögel und Werpeloh wurde bekanntgegeben, dass das bereits in Auftrag gegebene neue Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 im kommenden Jahr ausgegliedert wird. Die beiden Ortsbrandmeister Frank Tholen (Sögel) und Werner Schmits (Werpeloh) freuten sich, „ein volles Haus“ begrüßen zu können. Schmits hob hervor, dass die gemeinsame Veranstaltung nicht nur als Dank für […]
weiterlesen »
Agnes Perk ist neue stellvertretende Schiedsfrau der Samtgemeinde Sögel
19. Januar 2020
Sögel – In der Samtgemeinde Sögel gibt es eine neue stellvertretende Schiedsfrau. In diesem Monat hat Agnes Perk aus Klein Berßen die Aufgaben von ihrem aus Altersgründen ausgeschiedenen Vorgänger Wilhelm Masbaum übernommen. Wenn der Mieter nebenan die Musik zu laut aufdreht, die Hecke des Nachbar-grundstücks über die Grenze wuchert oder wenn sich Streithähne mit ehr-verletzenden […]
weiterlesen »
500. Geburt in 2019
16. Januar 2020
Sögel. Am 3. Dezember wurde im Standesamt der Samtgemeinde Sögel die Geburt des 500sten Kindes im Jahr 2019 dokumentiert. Matthäus Albrecht aus Lindern, Ortsteil Garen, erblickte am 30. November im Hümmling-Hospital Sögel das Licht der Welt. Mit den Eltern Helene und Willi Albrecht freuten sich auch acht Geschwister über den Familienzuwachs. Zuhause warten auf den kleinen Matthäus sieben Brüder und eine Schwester. Samtgemeindebürgermeister Günter Wigbers und Standesbeamtin Jutta Rieke-Osterbrink gratulierten herzlich zur Geburt und überreichten […]
weiterlesen »
Ausstellung zum 30-jährigen Bestehens des Weltladens
1. Dezember 2019
Die Geschichte des ehrenamtlich geführten Sögeler Weltladens wird bis Ende November in der Sparkasse Sögel mit einer Galerie mit Bildern und Berichten seit der Gründung dargestellt. Die Vorsitzende des Trägervereins „Unsere Welt – Eine Welt“ Martina Deters und der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Matthias Rode eröffneten die Ausstellung unter dem Titel „Von der Idee zu einer […]
weiterlesen »
Hermann Steenken und Hermann Pülsken 60 Jahre in der Feuerwehr
1. Dezember 2019
Der Höhepunkt des Feuerwehrfestes in Spahnharrenstätte war die Auszeichnung von Hermann Steenken und Hermann Pülsken. Beide sind nunmehr 60 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und wurden mit dem Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes geehrt. Alfons Bahlmann und Hermann Meyer nahmen das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber entgegen. „Das Feuerwehrfest ist ein Zeichen des Dankes für die Feuerwehrkameraden […]
weiterlesen »
Neuer Veranstaltungskalender für Sögel und Umgebung
1. Dezember 2019
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel ist für seine zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen überregional bekannt: Open-Air-Festivals, Konzerte von sinfonischer Musik bis Metal, Theater, Kabarett, Kinderfeste, Public-Viewing, geführte Wander- und Radtouren, Vereinsfeste etc. Die Liste ließe sich nahezu unendlich fortsetzen. All diese kleinen und großen Veranstaltungen machen Sögel liebenswert. Ab sofort wird das Veranstaltungsangebot www.soegel.de/tourismus von der […]
weiterlesen »
Kulturkreis Clemenswerth
1. Dezember 2019
Fabian. Der Gang vor die Hunde Am 2. November war es wieder soweit, mit „Fabian. Der Gang vor die Hunde“ begann der Kulturkreis Clemenswerth die diesjährige Theatersaison und lockte damit sowohl Schüler als auch spontane Besucher in die Aula des Hümmling Gymnasiums. Die Landesbühne Niedersachsen Nord hatte das Stück innerhalb eines Jahres für die Bühne […]
weiterlesen »
Weihnachtsmarkt Berßen am 01.12.2019
1. Dezember 2019
Klein Berßen – Vor dem Bürgerhaus in Klein Berßen findet auch in diesem Jahr der traditionelle Berßener Weihnachtsmarkt statt. Um 14.00 Uhr wird der gemütliche Markt für die Besucher aller Altersgruppen eröffnet. Der Heimatverein Berßen lädt zu Kaffee und Kuchen ein – wobei sich die Besucher an diversen Weihnachtsständen, mit tollen Näh- und Bastelarbeiten, Deko-Artikeln, […]
weiterlesen »
Kleider-Flohmarkt rund um die Kommunion
1. Dezember 2019
Sögel – Haben Sie auch noch die Kleider der letzten Kommunion zu Hause? Oder sind Sie bereits auf der Suche nach passender Kleidung für das große Ereignis Ihres Kindes? Am Samstag, den 18.1.20 von 14.00-16.00 Uhr wird es einen Flohmarkt „Alles rund um die heilige Kommunion“ im Sögeler Gemeindezentrum geben. Ob Haarschmuck, Schuhe, Kleider, Anzüge, Krawatten, […]
weiterlesen »
Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert
1. Dezember 2019
Anmeldungen bei allen Veranstaltungen erbeten unter Tel. 05952/932325 So 01.12. | 15 Uhr Familienspaß: Märchenreise Erw. 8 €, Kinder 4 € inkl. Tee und Kekse Sa 07.12. | 13 – 22 Uhr So 08.12. | 11 – 19 Uhr Advent auf Schloss Clemenswerth Erw. 4 €, ermäßigt 1 € Sa 07.12. | 17.30 Uhr Vorweihnachtliches […]
weiterlesen »