HELAU …

14. März 2016
Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V. Die  Bewohner der  Wohnanlage des Seniorenzentrums im ländlichen Raum ließen es sich nicht nehmen, die 5 Jahreszeit in ihren Räumlichkeiten zu feiern.  Die Mitarbeiterinnen Frau Büter und Frau Nortmann richteten „das Wohnzimmer“ mit Girlanden und Luftballons karnevalistisch ein. Bei Kaffee und Kuchen und natürlich Kamelle  verbrachten  die Bewohnern ein […] weiterlesen »

Heinrich Borgmann: 90 Jahre alt und 70 Jahre in der Feuerwehr Sögel

14. März 2016
Auszeichnung mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Sögel – Zur Vollendung seines 90. Lebensjahres konnte der Sögeler Heinrich Borgmann nicht nur die Geburtstagsglückwünsche entgegennehmen. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Gerd Köbbe zeichnete den Oberlöschmeister mit dem sehr seltenen Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 70-jährige Mitgliedschaft aus. „ Borgmanns Heini“ trat 1946 in die neu aufgestellte Freiwillige Feuerwehr (FF) […] weiterlesen »

Großes Engagement für die Integration von Flüchtlingen

14. März 2016
  Börger – Die Gemeinde Börger hat bisher 54 Asylsuchende aufgenommen, 30 davon sind im ehemaligen Jugendgästehaus untergebracht. Mit Ankündigung der ersten Asylsuchenden hat sich im Herbst ein großer Kreis Ehrenamtlicher zusammengefunden, die sich um die Betreuung kümmern wollen. Es wurden Teams gebildet, die sich den verschiedenen Sachthemen widmen wie „Sprache“, „Freizeit“ und „Mobilität“. Nun […] weiterlesen »

Gemeindebrandmeister der SG Sögel Hermann Weller verabschiedet

14. März 2016
Sögel – Nach mehr als 46-jähriger Dienstzeit in der Feuerwehr, davon fast 40 Jahre in leitender Funktion, ist der Gemeindebrandmeister der SG Sögel Hermann Weller verabschiedet worden. SG-Bürgermeister Günter Wigbers dankte dem „unkonventionellen und immer wieder überraschenden Feuerwehrführer“ für seine Arbeit. Wigbers hob hervor, dass Weller bereits 1969 in die Feuerwehr eintrat und in der […] weiterlesen »

Fair gehandelter Wein im Restaurant „Montenegro“

14. März 2016
Sögel – Die Inhaber des griechisch/serbischen Restaurants „Montenegro“, Vukiza und Ljubo Novakov, haben ihre Weinkarte um zwei Weine erweitert, denn auch sie wollen die Gemeinde Sögel auf ihrem Weg zur „Fairtrade Town“ tatkräftig unterstützen. Für die Zertifizierung zur „fairen Gemeinde“ müssen fünf Kriterien erfüllt werden. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Seite www.fairtrade-towns.de. Unter […] weiterlesen »

Ehemaliger Kindergarten in Sögel wird Flüchtlingsunterkunft

14. März 2016
Sögel – Die Samtgemeinde Sögel stößt an ihre Grenze bei der Unterbringung von Flüchtlingen in privaten Häusern und Wohnungen. Bereits im August letzten Jahres wurde das ehemalige Rathaus an der Clemens-August-Straße, das bis dahin als Hotel fungierte, zu einer Sammelunterkunft für 28 Flüchtlinge aus dem Sudan umfunktioniert. Auch das ehemalige Jugendgästehaus in Börger ist mittlerweile […] weiterlesen »

Dankeschönfrühstück

14. März 2016
Hümmling – Der Vorstand des Vereins Hümmlinger Pilgerweg hatte die Baufhofsleiter der drei Samtgemeinden Nordhümmling, Werlte und Sögel zu einem kleinen „Dankeschönfrühstück“ in den Sögeler Ludmillenhof eingeladen. Vorsitzender Hermann Wintering bedankte sich bei den Bauhöfen für die zuverlässige Unterstützung bei der Pflege des Hümmlinger Pilgerweges. „Die Wege befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand“, versicherte dann […] weiterlesen »

CDU – Seniorenunion Aschendorf/Hümmling spendet an Palliativstützpunkt

14. März 2016
Sögel – Mit einer Spende unterstützt die CDU – Seniorenunion Aschendorf/Hümmling den Palliativstützpunkt nördliches Emsland. Dankend nahmen der leitende Palliativarzt Dr. Hermann-Josef Bergmann sowie das Palliativ-Team die Spende vom Vorsitzenden Robert Segna entgegen. Im Zuge dessen informierte das Team des Palliativstützpunktes die CDU – Seniorenunion über die Arbeit und die Aufgaben. Der Palliativstützpunkt versorgt Menschen […] weiterlesen »

Schulpraktikum im Europabüro von Jens Gieseke

14. März 2016
Spahnharrenstätte/Papenburg – Im Rahmen eines zweiwöchigen Schulpraktikums hat Jonas Korte aus Spahnharrenstätte ein Praktikum im Papenburger Europa-und Wahlkreisbüro des CDU-Europaabgeordneten Jens Gieseke aus Sögel absolviert. Jonas ist 15 Jahre alt und besucht die 10. Klasse des Hümmling-Gymnasiums in Sögel. Er hat dieses Praktikum ganz bewusst ausgewählt: „Mich interessiert, was in der Politik passiert und wie […] weiterlesen »

Ostern auf Schloss Clemenswerth mit buntem Programm

1. März 2016
Sögel – Am Dienstag, den 1. März, startet das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth in die „Vorsaison“ und hat täglich (außer Montag) von 11 bis 16 Uhr seine Pforten geöffnet. Ohne vorherige Anmeldung können dann interessierte Einzelbesucher das Schloss, ausgewählte Ausstellungen und den Klostergarten in begleiteten Rundgängen besichtigen. Gleichzeitig steht der Monat März auch ganz im Zeichen […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft