Jugendfeuerwehr Sögel informiert sich bei weiteren Blaulichtfahrern

27. April 2016
Sögel – Die Jugendfeuerwehr Sögel nutzte die letzten beiden Dienstabende, um die Rettungswache des DRK beim Hümmling Krankenhaus und das Polizeikommissariat in Papenburg zu besuchen. Beim Besuch der Rettungswache informierten die diensthabenden Rettungssanitäter über die vorhandenen Fahrzeuge und die Arbeitsweise der Wache. Den Rettungswagen konnten die Jugendfeuerwehrmitglieder auch von innen in Augenschein nehmen. Er ist […] weiterlesen »

Flüchtlinge aus Spahnharrenstätte besichtigen die Meyer Werft

27. April 2016
Börger/Spahnharrenstätte/Papenburg – Gleich zwei Gruppen mit Flüchtlingen aus der Samtgemeinde Sögel machten sich am Wochenende auf den Weg nach Papenburg, um die Meyer Werft zu besichtigen. Die Idee dazu ist unabhängig voneinander entstanden. Während in Börger sich der Arbeitskreis „Freizeit“ mit Miriam Gertken und Hermann Schmitz um die Fahrt mit Flüchtlingen nach Papenburg kümmerte, war […] weiterlesen »

Erleben und begegnen

27. April 2016
Sögel – Diese Überschrift, das Motto des Marstalls Clemenswerth, passte in vielerlei Hinsicht zum   zweiten Frühstückstreffen 2016, der Freiwilligen- Agentur Sögel. Hermann Grotjohann konnte für diese Veranstaltung den Leiter des Marstalls Clemenswerth, Christian Thien, gewinnen, eine interessante Diashow  über die Arbeit der Einrichtung zu moderieren. So erfuhren die etwas über 100 Anwesenden in bildhafter Darstellung […] weiterlesen »

Eckhard Bredohl leitet jetzt das Sögeler Gemeindearchiv

27. April 2016
Sögel – Der 68-jährige Eckhard Bredohl ist offiziell mit der Leitung des Sögeler Gemeindearchivs betraut worden. Bürgermeisterin Irmgard Welling und Gemeindedirektor Günter Wigbers haben sich in dieser Woche bei Bredohl als Nachfolger des sehr plötzlich verstorbenen ehrenamtlichen Archivars Josef Klass für die Übernahme dieser Aufgabe bedankt. Der Bestand des Gemeindearchivs wurde 2005 der Gemeinde Sögel […] weiterlesen »

Besuch der Meyer-Werft

27. April 2016
Börger – In der Gemeinde Börger bringen sich seit Monaten über 50 Einwohner bei der Flüchtlingsbetreuung ein. Sie haben sich in 4 Gruppen aufgeteilt:  Sprachausbildung, Begegnung und Vereine, Mobilität sowie Patenschaften. Eine Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten. Ende Februar wurde durch Vermittlung von Günter Wigbers ein Ausflug zur Meyer-Werft unternommen. Es war aber keine gewöhnliche Besichtigungstour, […] weiterlesen »

1 Jahr DRK-Sozialstation und „Wohnen mit Service“ am Amtsbrunnen in Sögel

27. April 2016
Sögel – Ein Jahr ist es her, dass der DRK-Kreisverband Emsland e.V. den Pflegedienst Buß übernommen hat. Die Strukturen des DRK wurden kontinuierlich von den Mitarbeitern der Sozialstation übernommen und umgesetzt. „Die DRK-Sozialstation und das betreute Wohnen in der Mühlenstr. 3 in Sögel haben sich fest etabliert“, so Thomas Hövelmann, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Emsland e.V. […] weiterlesen »

Drei Sonderausstellungen am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth

1. April 2016
Karl Junker, Hümmling-Bilder und Metallische Giganten Sögel – Gleich drei Sonderausstellungen sind seit Anfang April am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth zu sehen. Zum einen ist das die Ausstellung „Maler sehen die Geestlandschaft des Hümmlings“ im Pavillon Osnabrück, zum anderen die „Metallischen Giganten“ des Berliner Bildhauers Thomas Otto auf den Teichinseln. Beide Ausstellungen sind bis zum 30. […] weiterlesen »

Mit dem Schloss durchs Jahr: 115 Veranstaltungen am Emslandmuseum

1. April 2016
Sögel – Pünktlich zum Saisonstart auf Schloss Clemenswerth am 1. März lag das neue Jahresprogramm des Emslandmuseums Schloss Clemenswerth vor. „Mit 59.000 Besuchern und 110 Veranstaltungen in 2015 ist die Messlatte für 2016 ganz besonders hochgelegt. Immerhin war das vergangene Jahr das erfolgreichste in der Geschichte des Museums“, betont Hermann Böring, Vorsitzender des Emsländischen Heimatbundes. […] weiterlesen »

Deftige Barockmusik im Sögeler Rathaus

1. April 2016
Sögel – Das berühmte „Augsburger Tafelkonfekt“ von Valentin Rathgeber,  eine Sammlung von Liedern  aus dem späten Barock, enthält viele  Stücke, deren Inhalt mitten aus dem Leben gegriffen ist. Sie handeln von Liebe und Liebesleid, spenden Trost in Trübsal,  entlarven menschliche, allzu menschliche Schwächen und raten zu richtiger Lebensweise. In volkstümliche Melodien verpackt, halten ihre Texte […] weiterlesen »

Anradeln 2016

1. April 2016
9. Anradelfest / Kooperation mit dem EmsRadweg / Kunst-, Kultur- und Genussmarkt in Meppen Sögel – Das Emsland steigt aufs Rad: Wenn am Sonntag, 24. April, bereits zum neunten Mal der Startschuss zum traditionellen „Anradeln“ fällt, kommt Bewegung in die Region. Aus nahezu allen Orten des Landkreises radeln Groß und Klein, Jung und Alt bei […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft