Friedensbaum anlässlich des Volkstrauertages gepflanzt
1. Januar 2017
Irmgard Welling appelliert daran, die Erinnerung wachzuhalten Sögel – Anlässlich des Volkstrauertages wurde in Sögel ein Friedensbaum im Verlauf der Gedenkveranstaltung am Ludmillenhof gepflanzt. 45 Flaggen um- flattern den neu gesetzten Baum. Jede in Sögel vertretene Nation wurde mittels einer entsprechenden Flagge dargestellt. Die ausländischen Mitbürger übermittelten in ihrer jeweiligen Landesssprache einen Friedensgruß. Zahlreiche Bürgerinnen […]
weiterlesen »
Zwei erfolgreiche Aufführungen des Kulturkreises Clemenswerth
1. Januar 2017
Die Abenteuer der Musikpiraten Sögel – „Wir segeln übers Meer, Musik ist unsere Waffe, mit der wir überall Freunde uns schaffen! Heyho,hohey wir sind Musikpiraten!“ Der Kulturkreis Clemenswerth wagte auch dieses Jahr etwas Neues, neben dem klassischen Puppenspiel erwartete ein buntes Potpourri aus klassischen Musikstücken die kleinen Besucher aus den Samtgemeinden Werlte (u.a. dem Sixtus […]
weiterlesen »
Spende für Benefizkonzert
1. Januar 2017
Sögel – Im Verlauf der Beiratssitzung der Stiftung Kulturkreis Clemenswerth übergab Lambert Brand von der Sparkasse Emsland einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro an den Vorsitzenden der Stiftung Günter Wigbers (links) sowie den Geschäftsführer Georg Schmitt (rechts). „Mit dieser Spende unterstützt die Sparkasse Emsland gerne das Benefizkonzert der Stiftung Kulturkreis Clemenswerth mit Marcel Bredohl“, […]
weiterlesen »
Begeistert und begeisternd!
1. Januar 2017
Marcel Bredohl beeindruckt die Sögeler Zuhörer Sögel – Im Sögeler Rathaus gab der Gitarrist Marcel Bredohl sein Debütkonzert vor einem größeren Publikum. Dazu geladen hatte die Stiftung Kulturkreis Clemenswerth. Deren Vorsitzender Günter Wigbers blickte freudig zurück auf eine positive Entwicklung der Kulturarbeit seit der Stiftungsgründung bei wachsendem Etat, richtete aber gleichzeitig auch den Blick nach […]
weiterlesen »
Reinhard Timpker alter und neuer Bürgermeister in Spahnharrenstätte
1. Januar 2017
Spahnharrenstätte: Einstimmiges Votum – Wilfried Meyer und Bernd Oldopp im Verwaltungsausschuss Der Rat der Gemeinde Spahnharrenstätte hat in seiner konstituierenden Sitzung in geheimer Wahl Reinhard Timpker einstimmig zum Bürgermeister gewählt. Für die Position des Stellvertreters standen Wilfried Meyer und Bernd Oldopp auf der Vorschlagsliste. In geheimer Wahl setzte sich Wilfried Meyer mit 6:5 Stimmen durch. […]
weiterlesen »
Das Nordend erhält neue LED-Straßenbeleuchtung
1. Januar 2017
Sögel – Die Gemeinde Sögel arbeitet weiter am Umbau der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik. Aktuell werden insgesamt 68 Lichtpunkte im Nordend ausgetauscht. Die Kosten hierfür sind mit rund 35000 Euro veranschlagt. Einen Zuwendungsbescheid aus der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ des Bundesumweltministeriums hat die Gemeinde Sögel in diesen Tagen erhalten. Demnach beteiligt sich der Bund mit fast 7.000 Euro […]
weiterlesen »
Feuerwehrnachwuchs organisiert Spendenaktion für Tafeln
1. Januar 2017
Sögel – Über 300 Kinder und Jugendliche aus 22 emsländischen Jugendfeuerwehren waren vor kurzem zusammen mit ihren Betreuern zur traditionellen und von der Kreisjugendfeuerwehr Emsland organisierten Jahresabschlussveranstaltung zum Linus-Bad nach Lingen angereist. Der Feuerwehrnachwuchs erlebte dank diverser Wasserspielgeräte und fetziger Musik einen tollen Nachmittag. Aber nicht nur Spiel und Spaß standen im Vordergrund. So sind […]
weiterlesen »
Gemeinderat Stavern hat sich konstituiert
1. Januar 2017
Stavern – Helmut Rawe (CDU) bleibt weiterhin Bürgermeister der Gemeinde Stavern. Als Stellvertreterin steht ihm künftig Anke Schuckenbrock zur Seite. Angespannte Stimmung machte sich am vergangenen Freitag bei der konstituierenden Sitzung des Rates der Gemeinde Stavern breit. Die erforderliche Mehrheit von 2/3 des Rates für den Verzicht eines Verwaltungsausschusses konnte nicht erreicht werden, da die […]
weiterlesen »
Glück seng’s Neijoahr
1. Januar 2017
Die Internetredaktion der Information für Sögel und Umgebung wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr !
weiterlesen »
Über 900 Menschen mit Behinderung haben geantwortet
25. Dezember 2016
Projektteam InduS hat erneute Befragung zur Teilhabe im Sport durchgeführt und ausgewertet SÖGEL. Nach 2013 ist wiederum eine Befragung von Menschen mit Behinderung vom Inklusionsprojekt des Kreissportbundbund Emsland (KSB) durchgeführt worden. Mit Unterstützung der InduS-Projektpartner, dem Christophorus Werk Lingen, dem St. Vitus-Werk Meppen und dem St. Lukas-Heim Papenburg konnten innerhalb kurzer Zeit 3.800 Fragebögen emslandweit […]
weiterlesen »