Hans Arents und Hermann Dokters wurden geehrt
1. Februar 2018
Sögel: Mehr als 60 Jahre gehört Hans Arents zur Freiwilligen Feuerwehr Sögel und wurde deshalb mit dem Abzeichen in Gold des Landesfeuerwehrverbandes ausgezeichnet. Fast drei Jahrzehnte leitete der Jubilar die Geschicke der Wehr als Ortsbrandmeister. Aber auch Hermann Dokters hat sich um die FF Werpeloh verdient gemacht. Er erhielt das Abzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft. Zu […]
weiterlesen »
Der Chor ´tett begeistert die Patienten im Hümmling Hospital
1. Februar 2018
Sögel – Die Türen der Patientenzimmer im Hümmling Hospital Sögel stehen weit offen. Gesang dringt an die Patientenbetten. Mit einem für die Weihnachtszeit zusammengestellten Programm begeistert der Chor ´tett Patienten und Besucher und läutet die Weihnachtszeit ein. Zum ersten Mal sang der einundzwanzigköpfige Chor in der Eingangshalle und auf den Stationen unter der Leitung von […]
weiterlesen »
Dankesbrief des Koordinators der SOS-Kinderdörfer bzgl. der Unterstützung des SOS-Kinderdorfes Inhambane durch die KF Sögel-Stavern
1. Februar 2018
SOS-Kinderdorf in Mozambique dankt Kolpingsfamilie Sögel-Stavern für jahrelange Unterstützung für die positive Entwicklung der betreuten Kinder und Jugendlichen. In diesen Zeiten der Globalisierung vergeht die Zeit so schnell, dass es so erscheint, als wenn wir erst gestern korrespondiert hätten. Zurzeit ist in Mozambique Sommer mit etwa 30 – 37 Grad. Die Kinder sind glücklich und […]
weiterlesen »
Bürgermeister lobt Feuerwehr
1. Februar 2018
Spahnharrenstätte – Als unverzichtbar gerade in kleineren Gemeinden hat der Bürgermeister von Spahnharrenstätte, Reinhard Timpker (CDU) beim örtlichen Feuerwehrfest die Freiwilligen Feuerwehren bezeichnet. Die Ehrung des Hauptfeuerwehrmannes Hermann Meyer für seine 40-jährige aktive Feuerwehrarbeit konnte krankheitsbedingt nicht stattfinden. Sie soll in einem würdigen Rahmen nachgeholt werden. Nach ihrer Teilnahme an den notwendigen Lehrgängen und entsprechender […]
weiterlesen »
„Äpfel, Nüsse, Mandelkerne“
1. Februar 2018
Adventsnachmittag der Seniorenunion Surwold – Im Dezember hatte der Kreisvorsitzende der Seniorenunion Aschendorf – Hümmling, Robert Segna, die Mitglieder zu einem „Nachmittag im Advent“ eingeladen. Die Veranstaltung fand, wie in den Jahren zuvor, im Waldhotel in Surwold statt. Es ist, wie in seiner Begrüßung erwähnt, Segna gelungen, beeindruckende Referenten für diesen Nachmittag zu gewinnen. Nach […]
weiterlesen »
65 Jahre für die SPD
1. Februar 2018
Ralf Schröder und Lars Bollmann für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt Sögel. Zwei Mitglieder der Ortsvereins Sögel wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD auf dem letzten Stammtischtreffen der SPD Sögel geehrt. „Insgesamt 65 Jahre sind nun Lars Bollmann und Ralf Schröder bereits Mitglieder in der SPD, das ist nicht alltäglich und bestimmt auch kein […]
weiterlesen »
Stiftung Kulturkreis Clemenswerth will Kinder- und Jugendprogramm unterstützen
1. Februar 2018
Sögel – In seiner jüngsten Sitzung hat der Beirat der Stiftung Kulturkreis Clemenswerth beschlossen, künftig einen Schwerpunkt in der Förderung des Kinder- und Jugendprogrammes zu setzen. Damit sollen künftig neben dem traditionellen Zuschuss zum Neujahrskonzert Mittel der Stiftung in die Kinder- und Jugendarbeit fließen. „Zur Zielsetzung der Arbeit des Kulturkreises Clemenswerth gehört es, junge Menschen […]
weiterlesen »
Senioren reisen gemeinsam……
1. Februar 2018
Sögel – Das Seniorenzentrum im ländlichen Raum Sögel e.V. bietet auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Touristik Management Reinhardt eine begleitete Seniorenfahrt an. Vom 04.06.-07.06.2018 ist die Fahrt in die Lüneburger Heide & Hamburg geplant. Während der gesamten Fahrt kümmern sich mitreisende Betreuer um alle Dinge, die das Verreisen im höheren Alter oder […]
weiterlesen »
Spannende Einblicke in die klassische Museumsarbeit
21. Januar 2018
Sögel – Noch bis zum 25. Januar trifft sich immer donnerstags eine Gruppe von Schülern des Hümmling-Gymnasiums als Museumsforscher am Emslandmuseum Schloss Clemenswerth. Hier beschäftigen sich die Jugendlichen der 5. bis 8. Klasse an insgesamt 17 Terminen mit den klassischen Museumsaufgaben Sammeln, Bewahren, Forschen, Ausstellen und Vermitteln. Am Beispiel des Barockschlosses, das seit 1972 der […]
weiterlesen »
Zum Dank auf die Insel
21. Januar 2018
Börger: Die Engagierten der Flüchtlingshilfe in Börger haben in den vergangenen Monaten viel bewegt. Als Dankeschön für ihr Engagement hat die Caritas jetzt einen Dankeschön-Ausflug in die Inseloase nach Norderney organisiert. Neben den Engagierten nahmen auch einige der betreuten Flüchtlingsfamilen an dem Inselausflug teil. Insgesamt bestand die Reisegruppe aus 61 Personen. In der Caritas- Inseloase […]
weiterlesen »