Feuerwehren der Samtgemeinde Sögel bildeten sich weiter: Thema „Elektro- und Hybridfahrzeuge im Feuerwehreinsatz“

1. Januar 2024
Sögel – An einem Wochenende befasste sich eine Gruppe von Zug- und Gruppenführern der Feuerwehren der Samtgemeinde (SG) Sögel mit dem praktischen Teil der Ausbildung am „Experience Center Meppen“. Das Seminar startete freitags mit einem theoretischen Teil zum Thema „Elektro- und Hybridfahrzeuge im Feuerwehreinsatz“. Die neu gewonnen theoretischen Techniken wurden dann am folgenden Samstag in […] weiterlesen »

KSB Emsland als inklusiver Betrieb ausgezeichnet

1. Januar 2024
Sögel – Kürzlich erhielten 25 Unternehmen aus dem nördlichen Emsland und südlichen Ostfriesland die Plakette „Inklusiver Betrieb“ vom Landkreis Emsland durch die Sozialdezernentin Dr. Sigrid Kraujuttis (Landkreis Emsland) und die ehrenamtliche Behindertenbeauftragte Ursula Mersmann (Landkreis Emsland). Dabei wurde auch der Kreissportbund Emsland als inklusiver Betrieb durch den Landkreis Emsland ausgezeichnet. Michael Koop, Präsident des KSB Emsland, […] weiterlesen »

Erfolgreiches Robin-Hood-Camp in Sögel

1. Januar 2024
Sögel – Die in den Herbstferien durchgeführte Ferienfreizeit, die „Jugend Initiative Emsland Sport“ des KreisSportBundes Emsland und der Sportjugend Emsland war wieder einmal ein voller Erfolg. 21 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren nahmen an der 5-tägigen Freizeitmaßnahme teil. Die Kinder durften sich auf eine ereignisreiche Woche freuen. Neben einem bunten Programm in […] weiterlesen »

Auch 2024: Sögel-Gewinnspiel des Touristikvereins

1. Januar 2024
Sögel – Das Sögel-Gewinnspiel des Touristikvereins geht in die 4. Runde. „Von Fe-bruar bis Dezember bieten Sögeler Firmen wieder die Chance auf insgesamt elf hochwertige und tolle Gewinne“, freut sich der Vorstand um Marco Kohnen, Oliver Fok, Heidrun Langen und Ramona Krons. Zu finden ist das Gewinnspiel auf dem 13. Blatt des Touristikvereins-Kalender, der Ende […] weiterlesen »

Veränderungen im Vorstand des Fördervereins der Grundschule und der KiTa St. Johannes

1. Januar 2024
Spahnharrenstätte – Bei der Generalversammlung des Fördervereins der KiTa und Grundschule St. Johannes Spahnharrenstätte am Dienstag, den 14.11.23 standen in diesem Jahr personelle Veränderungen an. Nachdem Frau Maria Schnieders-Köster über 10 Jahre die Kasse des Vereins geführt hatte, musste nun eine Nachfolge für sie gefunden werden. Bei den Neuwahlen des Vorstandes wurden Michael Wigbers als […] weiterlesen »

Neue Jahreschrift ‚Use Borger 2023‘ – Hermann Schmitz zum Ehrenmitglied des Heimatvereins Börger ernannt

1. Januar 2024
Börger – Anläßlich der Vorstellung der 33. Jahresschrift ‚Use Borger‘ wurde Hermann Schmitz, langjähriger Vorsitzender des Heimatvereins Börger e.V., auf Beschluss des Vorstandes zum Ehrenmitglied des Heimatvereins ernannt. Schmitz übernahm im Jahre 2004 das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Es folgten arbeitsreiche Jahre im Vorstand des Heimatvereins Börger, u.a. mit den Jubiläumsfeiern zum 1150-jährigen Bestehen Börgers. […] weiterlesen »

Neues Outfit für die Handballerinnen der D2 Mannschaft Sigiltra Sögel

1. Januar 2024
Sögel – Die weibliche D2 der Handballabteilung von Sigiltra Sögel freut sich über ein neues Outfit. Die Trikots wurden gesponsert von der Firma Leis und Deters und vom Autohaus Künnen aus Sögel. Die Mannschaft mit ihren Trainerinnen bedankte sich sehr herzlich und überreichte Martin Deters, Mirko Leis und seiner Ehefrau Gabriele und Heiko Künnen ein […] weiterlesen »

Simon Grote zum Feuerwehrpressesprecher der Samtgemeinde Sögel ernannt

1. Januar 2024
Sögel – Simon Grote ist neuer Feuerwehrpressesprecher der Samtgemeinde Sögel. Samtgemeindebürgermeister Frank Klaß überreichte dem Feuerwehrmann aus Börger die Ernennungsurkunde und verpflichtete ihn gemäß Brandschutzgesetz. Grote übernimmt das Amt von Lambert Brand, der aus Altersgründen aus dem aktiven Feuerwehrdienst ausgeschieden ist. Brand wird den neuen Amtsinhaber noch einige Monate unterstützend zur Seite stehen. Samtgemeindebürgermeister Klaß […] weiterlesen »

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft