Halbzeit bei der Gutscheinvergabe für Hausbäume und Vogelheckenpflanzen im Rahmen von „Sögel summt“

18. Mai 2021

Sögel – Die Hälfte der zu Verfügung stehenden Gutscheine für Hausbäume, heimische Gehölze und Vogelheckenpflanzen im Rahmen des Projektes „Sögel summt“ sind vergeben, freut sich Projektleiterin Maria Dierkes über das Interesse der Sögeler Bürger an naturnaher Gartenbepflanzung. Mögliche Anträge dieser Gutscheine können noch bis Ende Oktober 2021 bei ihr unbürokratisch eingereicht werden. Wenn alle Gutscheine verbraucht sind, stehen alleine aufgrund dieser Aktion 1000 Meter Hecke und 50 Hausbäume in den Gärten Sögeler Bürger.

Dierkes führt nochmals die Vorteile der Pflanzung auf: „Die Schaffung von Lebensraum für Insekten und Vögel in Form von Nahrungsquellen durch Blüte und Fruchtbildung sorgen für ein besseres Kleinklima. Zudem bringen Schattenspender Struktur im Garten und es entsteht ein „Wohlfühlklima“ durch ästhetische Faktoren und nicht zuletzt durch den Gesang der Vögel.“

Manfred Ahrens hat sich in diesen Tagen zwei Gutscheine aus dem Rathaus abgeholt. Er entscheidet sich für die Pflanzung einer Rotbuchenhecke, die sich sehr robust und winterhart zeigt und einen starken Sichtschutz darstellt. Laut Aussage von Dierkes behält diese Pflanzenart lange das Herbstlaub und besticht durch schöne glänzend grüne Blätter mit gelblich-orangeroter Herbstfärbung. Sie lasse sich gut schneiden und sei dadurch ein hervorragendes Heckengehölz. Auch als Solitär sei die Rotbuche gut geeignet. Ein weiterer Gutschein beinhaltet den Erwerb eines Feldahorns als Hausbaum. „Der Feldahorn ist sehr anspruchslos, da er auch mit wenig Wasser auskommt und außerdem mit seinem zierlichen Laub sehr attraktiv ist. Dieses verfärbt sich im Herbst goldgelb bis hin zu rötlichen Tönen. Er ist auch für kleinere Gärten gut geeignet, da er sich sehr gut beschneiden lässt“, so Dierkes.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft