Ministerpräsident Christian Wulff auf Schloss Clemenswerth

11. August 2010

Interview mit den Druckerpatronen

Anlässlich seiner Sommerreise war Christian Wulff in seiner Funktion als Ministerpräsident von Niedersachsen in Sögel auf Schloss Clemenswerth. Die „Druckerpatronen“ haben es sich nicht nehmen lassen, diese Gelegenheit zu nutzen, um mit dem designierten Bundespräsidenten ein Gespräch zu führen. Auch wenn im Vorfeld nur ein Fototermin mit Wulff vereinbart war, so hat er sich doch spontan zu einem Interview bereit erklärt. Sehr zum Leidwesen der ARD, die im Schloss auf Wulff warteten. Geduldig beantwortete er unsere Fragen und erklärte uns anhand eines Beispiels mit der Sommerferienregelung, dass ein Minister auch unangenehme Entscheidung treffen müsse. „Wenn es nach Euch ginge, würden die Sommerferien zehn Wochen dauern, stimmt es? Und das geht natürlich nicht.“ Er sagte zudem, dass er mit Freude das Amt des Bundespräsidenten übernehmen werde, sofern er die Wahl gewinnen würde. Es war schon interessant, auf so viele „Kolleginnen und Kollegen“ zu treffen. Fernsehen, Radio und viele Journalisten waren vor Ort und drängelten sich um den Ehrengast.

Text/Fotos: Die Druckerpatronen

 

Weitere Fotos unter Impressionen / Fotogalerien

weitere Artikel


Webcam und Wetter vom Turm

11. August 2010, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Was für ein Wetter…..

11. August 2010, Kategorie: Vorwort

Mädchenfußball

11. August 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

Die F 1 Jugend des SV Sigiltra Sögel

11. August 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

Verein „Offene Jugendarbeit“ löst sich auf

11. August 2010, Kategorie: Was machen die Vereine

„Genähte Zeit“ – Patchwork-Ausstellung im Ludmillenhof

11. August 2010, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Ausstellung im Ludmillenhof

8. August 2010, Kategorie: Rat und Verwaltung informieren

Schülerlotsen in Sögel

8. August 2010, Kategorie: Rat und Verwaltung informieren

Ferienpassaktionen

8. August 2010, Kategorie: Rat und Verwaltung informieren

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft