Inklusiver Workshop im Autohaus

1. Januar 2024

Musikalische Talente erhielten großen Beifall

Sögel – Zum dritten Mal trafen sich die Familien Bromisch aus Plön und aus Melle mit guten Freunden zu einem inklusiven musikalischen Workshop in Sögel in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Aschendorf-Hümmling in der Ausstellungshalle des Autohauses Osters.

Die Familie Osters verwandelte ihre Geschäftsraume gemeinsam mit den tatkräftigen Sögeler Familien Lammers und Illenseer in einen Konzertsaal mit Bühne, leuchtenden Luftballons und Getränketheke, wie es in einer Pressemitteilung hieß. Die Besatzung eines umgebautes Oldtimer-Feuerwehrautos der Familie Thele aus Werlte bot allerhand Getränke zum Durstlöschen an.

Die beiden musikalischen Familien Bromisch, deren Band sich „Brocross“ nennt, traten mit ihren Instrumenten und ihrem technischen Equipment mit mehr als insgesamt 12 Bandmitgliedern auf. Der jüngste war Maris Bromisch mit 12 Jahren an den Percussion (Schlagzeug). Unter den „Special Guests“ fanden sich im Rahmen der Inklusion Nico Karsunke, Jost Lammers mit Trisomie21 und Marten Illenseer. Sie präsentierten ihre musikalischen Talente, die mit viel Applaus Beachtung fanden. Gitarre, Klavier, Orgel, Bassgitarre, Kontrabass, zwei Schlagzeuge, Percussion, Geigen, Saxofone, Querflöte, Ukulele, Mundharmonika und Gesang – alles war vertreten, um am Abend in einer Cover Revue von Ray Charles bis „Haus am See“ die Musiklandschaft auf hohem Niveau zu erobern. Die Gueststars Marten, Jost und Nico heizten mit ihren Solos das Publikum ordentlich ein, bis der Abend dann mit Zugaben und Liedern zum Mittanzen („In deiner kleinen Welt“ von Philipp Dittberner) seinen Ausklang fand.

Text: Familie Bromisch

Fotos: Lambert Brand

Ein umgebautes Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug war nicht nur Hingucker beim Inklusiven Konzert, sondern diente auch als „Getränketankstelle“ für die vielen Besucher.
Die beiden musikalischen Familien Bromisch, deren Band sich „Brocross“ nennt, traten mit 12 Bandmit-gliedern auf.
Auch die jungen Musiker, die im Rahmen der Inklusion das Konzert mitgestalteten, trugen mit Begeisterung zum Erfolg des Konzert bei.

weitere Artikel


Landkreis Emsland — Friseurinnungen und Polizei:

1. Januar 2024, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Spenden und dafür weniger Süßigkeiten

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Altmetallsammlung

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Vorstellung neuer Verkaufspavillons

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Mini- und Kinderchor von St. Jakobus Sögel begeistert mit „Swinging Samson“

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

KiTa St. Johannes beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag 2023 der Stiftung Lesen

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

„Ich freue mich über strahlende Kinderaugen!“

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sei gegrüßt lieber Nikolaus

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Erste Hilfe Projekt in der KiTa Sonnenhügel

1. Januar 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft