Kooperationsvereinbarung soll Sögeler Oberschüler auf das Berufsleben vorbereiten

1. Januar 2013

Sögel. Kann eine nach Zigarettenrauch müffelnde Bewerbungsmappe zur Ablehnung des Bewerbers führen? Schauen Personalchefs auf unentschuldigte Fehltage in der Schule? Die Antwort auf beide Fragen lautet:  „Ja“.

Andrea Belt weiß das; die Schülerinnen und Schüler, die sie in diesen Fragen unterrichtet, sind nicht selten erstaunt, wenn sie das hören.  Belt ist Mitarbeiterin im Schulservice der AOK Region Emsland-Grafschaft Bentheim.  „Mir geht es darum, den Schülerinnen und Schülern die Sichtweise der Wirtschaft nahezubringen“, erklärt sie die Zielsetzung ihrer Arbeit in den Schulen.

Um ihre verstärkte Zusammenarbeit  zu besiegeln, unterzeichneten nun  die AOK  und die Oberschule Sögel eine Kooperationsvereinbarung. „Die Entscheidungskompetenz der Schülerinnen und Schüler zur Berufswahl zu verbessern“  – darin sieht Andrea Belt das vornehmliche Ziel dieser Kooperationsvereinbarung. „Wir als AOK möchten Jugendliche auf ihrem Weg in den Beruf begleiten und fördern“, so Belt. Die in der Kooperationsvereinbarung vereinbarten Angebote sind vielfältig: Betriebserkundungen, Beratungsgespräche, Schnupper- und Betriebspraktika oder Bewerbungstrainings. Zielgruppe sind insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10, abgestimmt auf die Bewerbungsfristen, die nach dem jeweiligen Schulabschluss anstehen.

Maria Lau, Rektorin der Oberschule Sögel, und AWT-Fachkonferenzleiter Uwe Hoormann freuen sich, mit Belt eine kompetente Ansprechpartnerin für diese Fragen gefunden zu haben. „Die Berufsorientierung und die Vorbereitung auf das Berufsleben haben einen hohen Stellenwert bekommen“, betonen Lau und Hoormann die Notwendigkeit, sich Partner für die Unterrichtung dieses Themenfeldes zu suchen.

Text/Foto: Ingrid Cloppenburg

v.l.: Uwe Hoormann, Maria Lau, Andrea Belt und Hubert Scholübbers (Fachkonferenzleiter).

weitere Artikel


Lehrgang für zukünftige Sportfischer

1. Januar 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Rudolf Seiters in der Geschichtswerkstatt

1. Januar 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

SPD Ortsverein Sögel ehrt langjährige Mitglieder

1. Januar 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Kolpingsfamilie Sögel-Stavern ehrt langjährige Mitglieder – Vortrag zum Thema „Ehrenamt“

1. Januar 2013, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Sigiltras E-Jugendteams „on Bundesliga- Tour“

1. Januar 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Hui- Buh – Die verschwundene Weihnacht

1. Januar 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Mit neuem Dirigenten zum 10.000sten Zuschauer in Sögel

1. Januar 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Bausubstanz ist stark gefährdet“

1. Januar 2013, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Der 3. Europäische Geschichtsweg wurde in Ter Apel (NL) eröffnet

1. Januar 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft