Sanierung mit Ersatzneubau des Waldfreibades in der Gemeinde Sögel

30. Juli 2024

Bürgerinformationsveranstaltung fand regen Anklang

Sögel – Die Bauarbeiten beim Sögeler Waldbad schreiten voran. Nun hatte die Gemeinde Sögel im Rahmen eines Informationsabends den aktuellen Stand der Bauarbeiten und die weiteren Planungen in der Mensa am Schulzentrum öffentlich vorgestellt.

Bürgermeister Johannes Völker und Gemeindedirektor Frank Klaß freuten sich eingangs über die große Resonanz. „Das Waldbad ist ein Aushängeschild für unsere Gemeinde. Nun war es in die Jahre gekommen und eine Sanierung wurde unumgänglich. Die damit verbundene Schließung über zwei Badesaisons hinweg tut weh. Wir geben unser Bestes, dass das Waldbad im kommenden Sommer umso mehr wieder für den Schul- und Freizeitbereich genutzt werden kann“, sind sich Klaß und Völker ihrer Verantwortung bewusst.

Damit dieses gelingen kann, wurde das Planungsbüro Thalen Consult: mit der Planung und Durchführung beauftragt. Ingenieure des Planungsbüros, Dipl.-Ing. Ramona Kohl und Dipl.-Ing. Norbert Storm erläuterten den Anwesenden die Planungen und den aktuellen Stand der Arbeiten am Waldbad. Kohl und Storm erklärten, dass im Rahmen des aufwändigen Prozesses der Planung der Sanierungsmaßnahmen vorab Anregungen der Förderstelle und der späteren Nutzer – insbesondere der Vereine – einbezogen wurden. Aufgrund des Umfangs der Baumaßnahme, so Kohl und Storm, wurde ein EU-weite Ausschreibung der Gewerke notwendig. Die Ausschreibungen zu den Gewerken „Edelstahlbecken“ und „Rohbauarbeiten“ wurden bereits erfolgreich abgearbeitet und die Vergaben erteilt.

Der zeitliche Ablauf der Maßnahmen zielt auf eine Eröffnung des Bades zur Saison 2025. Die Gemeinde Sögel geht von kalkulierten Gesamtkosten in Höhe von 6,3 Millionen Euro (netto) aus, für das Projekt konnte im Vorfeld eine Förderung in Höhe von rund 2,3 Mio. € eingeworben werden. Demzufolge verbleiben für die Gemeinde Sögel Kosten von rund 4 Mio. Euro.

Der umfassenden Vorstellung der Maßnahme durch das Planungsbüro, folgte eine offene Fragerunde, in der zahlreiche Fragen durch die vortragenden Ingenieure sowie Bürgermeister Völker Fragen der Anwesenden beantwortet werden konnten.

Text/Fotos: Gemeinde Sögel

weitere Artikel


Herzlichen Dank an alle Verkehrshelfer ausgesprochen

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

CDU-Börger – Veranstaltung zum Thema „Vorsorge, entscheide über Dich, solange Du noch kannst”

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Mustergarten nimmt Gestalt an

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Hüvener Dörpbus“ – eine Erfolgsgeschichte

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Freiwilliges Jahr im Jugendzentrum Sögel

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Student aus Stavern gewinnt 4.000 Euro

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Die Püttengärtner“ gestalten naturfreundliches Staudenbeet

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögeler Fußball-Triathlon fand gute Resonanz!

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Public Viewing zur Fußball-EM 2024 – Fußballfeste auf dem Sögeler Marktplatz

30. Juli 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft