Plattdeutscher Vorlesewettbewerb in Sögel entschieden

2. Juni 2013

Sögel- Zahlreiche „humorvolle Dönkes“ gaben die insgesamt 32 Teilnehmer an der Schule am Schloss in Sögel zum Besten, wo ein Vorentscheid für den Plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Sparkasse Emsland stattfand. Sechs von ihnen qualifizierten sich am Ende für den Kreisentscheid, der am 16. Mai in Meppen durchgeführt wird.

Von Breddenberg bis Wehm hatten die Grund-, Förder-, Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien ihre besten plattdeutschen Vorleser zum Wettbewerb nach Sögel entsandt. In sechs Altersklassen von A (Jahrgangsstufe 3) bis F (11/12) präsentierten die Schüler ihr Können anhand eines selbst gewählten Prosatextes innerhalb von fünf Minuten und stellten sich den Entscheidungen der jeweiligen Jurys, welche sich aus Lehrkräften der teilnehmenden Schulen zusammensetzte.

Zweifachen Grund zur Freude hatte die Grundschule Spahnharrenstätte: So setzten sich Catharina Heitmann in der Gruppe A und Luca Korte in der Gruppe B gegen ihre Mitstreiter durch. Antonia Dopp, die in der Altersgruppe C bei den 5.- und 6. Klässlern gewann, stammt ebenfalls aus Spahnharrenstätte und überzeugte die Jury mit dem Text „Gerrit büxt ut“. Auch Luca Korte hatte die Geschichte von dem „vermissten“ Schwein ausgewählt, während Catharina Heitmann von älteren Dorfbewohnern Spahnharrenstättes berichtete, die in der „großen Stadt“ auf allerlei Hindernisse stießen. Auch Anne Helmer und Maraike Schmits wählten Texte aus, in denen die Probleme älterer Dorfbewohner in der Stadt im Mittelpunkt standen. Beide errangen ihre Siege für das Gymnasium Werlte.

Insgesamt waren sich die Jurymitglieder einig, dass alle Teilnehmer humorvolle und anspruchsvolle Texte vorgetragen hatten und einen wichtigen Beitrag zur Förderung der plattdeutschen Sprache leisteten.

Text/Foto: Irmgard Schlangen-Otten

weitere Artikel


Neue Räume und neue Leiterin in der Schule am Schloss

2. Juni 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Kolumbianische Schülerinnen zu Gast in Sögel

2. Juni 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Bayer 04 Leverkusen einmal live

2. Juni 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Auflaufen in Duisburg

2. Juni 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

15 weitere Stolpersteine in Sögel verlegt

2. Juni 2013, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Neuer Schwung für die Imker auf dem Hümmling

2. Juni 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Senioren unterwegs

2. Juni 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Aktion „Bäume pflanzen“ am Clubhaus

2. Juni 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

FAIRgnügen

2. Juni 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft