Generalversammlung von Grün-Weiß

7. Oktober 2013

Spahnharrenstätte – Am Freitag, dem 9. August um 20.00 Uhr fand  im Jugendheim die Generalversammlung des Sportvereins Grün-Weiß Spahnharrenstätte statt.

Vielleicht war der Grund für eine überschaubare Besucherzahl die Verschiebung der Generalversammlung, denn es fehlten sowohl die Trainer und Betreuer der 1. und der 2. Herrenmannschaft sowie fast alle Spieler.

Nach der Eröffnung und dem Gedenken an die Verstorbenen und nach der Genehmigung des letztjährigen Protokolls wurde von Thomas Lockhorn die Kassenlage vorgetragen. Der Kassenwart berichtete über die Ein- und Ausgaben des Vereins. Zum Abschluss seines Berichtes stellte er fest, dass die Finanzierung des Eigenanteils für die Renovierung des Sportplatzes gesichert sei.

Danach gab der Vorsitzende Horst Schrandt seinen ausführlichen Jahresbericht ab. Hierbei ging er besonders auf die letztjährigen Aktionen und Veranstaltungen wie das Osterfeuer (erstmalig mit einem Fackelzug von der Kirche zum Lüns Hus), den Dorfpokal der Vereine und den traditionellen Sportlerball ein. Negativ war anzumerken, dass zur Zeit ein Verantwortlicher für die Homepage des Vereines fehle. Positiv sei es, dass nach Jahren der Verein mit Michael Wigbers wieder einen Schiedsrichter stellen könne.

Anschließend erfolgten die Berichte der Abteilungen. Der Sportverein Grün-Weiß Spahnharrenstätte verfügt zur Zeit neben der Fußballabteilung, die aus der 1.und 2.Herrenmannschaft, der Altherren-Mannschaft und 8 Jugendmannschaften besteht, über eine Tennis-, Badminton-, Leichtathletik-, Volleyball-, Aerobic-, Frauenturn- und Kinderturnabteilung. Besonders ist der Gewinn des Kreispokals Emsland durch die F1-Jugend hervorzuheben.

Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender Horst Schrandt, 2. Vorsitzender  Günter Rüdebusch, Schriftführer  Andreas Konen, Stellvertreter  Gerd Meyer, Kassenwart  Thomas Lockhorn, Stellvertreter  Martin Heitmann, Fußballobmann  Klemens Kurre, Jugendwart  Thomas Meyer.

Text/Foto: WR

 

weitere Artikel


FORUM Sögel e.V. bei der Ideen – Kultur – Börse

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Fahrradtour Alte Herren Spahnharrenstätte

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Der KSB Emsland gratuliert dem neuen Präsidenten des IOC

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Der Bundesligastart: SIGILTRA war mittendrin

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Besuch aus dem Nachbarland Polen

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Ausflug des Heimatvereins Börger

7. Oktober 2013, Kategorie: Was machen die Vereine

Zuhören, begreifen und staunen

7. Oktober 2013, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Soweit der Himmel reicht

7. Oktober 2013, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Seniorenheim Haus Simeon in Sögel wurde „volljährig“

7. Oktober 2013, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft