Emsland-Pokal für den BouleClub Rot-Gold Sögel

1. Dezember 2023

Sögel – Im Emsland gewinnt das Boule Spielen seit einigen Jahren immer mehr Anhänger, denn Boule spielen ist ein großer Spaß für Jung und Alt und Frau und Mann. Ähnlich wie beim Boccia wetteifern immer zwei Teams mit ein, zwei oder drei Mitspielern darum, ihre Kugel(n) näher an die Zielkugel zu legen als der Gegner.

Boule spielen ist aber längst nicht mehr nur ein geselliger Zeitvertreib, sondern seit 2016 auch eine sportliche Herausforderung für mehr als zwanzig Teams im ganzen Emsland. In der Boule-Liga wetteifern acht Teams um den Titel des Emsland-Meisters, in zwei Kreisklassen darunter spielen weitere 14 Mannschaften. Alle Mannschaften gemeinsam kämpfen jedes Jahr im Cup-Wettbewerb um den Wanderpokal des Präsidenten des Kreissportbundes. Das Pokalfinale 2023 erreichten nach jeweils drei Siegen die Bouler*innen von Raspo Lathen 3 und die 1. Mannschaft des BouleClub Rot-Gold Sögel.

Vor einer großen Zuschauerkulisse und bei herrlichem Wetter wurde das Finale am 8. Oktober auf der Boule-Anlage in Lathen ausgetragen. In zwei Triplettes – drei gegen drei Spieler*innen – und drei Doublettes (zwei gegen zwei) galt es, mindestens drei Siege zu erzielen. Nach dem Zwischenstand von 2 zu 2 wurde es im letzten Spiel so richtig spannend. Nach anfänglicher Führung der Sögeler konnten die Lathener dramatisch aufholen und sahen auf eigenem Platz schon wie der sichere Sieger aus, doch im entscheidenden Spiel schaffte es das Sögeler Team, vier von seinen sechs Kugeln besser zu platzieren als der Gegner und gewann so das Spiel und den Pokal. Die Freude über diesen ersten Titel der Bouleabteilung des TV-Rot-Gold Sögel war riesengroß.

Der BouleClub spielt dreimal wöchentlich auf der schönen Anlage am Tennisplatz am Rothenbacher Weg. Interessierte und Mitspieler sind herzlich willkommen. (Kontakt: heiner.hebler@gmail.com oder Tel. 05952 1783)

Text: Heiner Hebler, BouleClub Rot-Gold Sögel

Foto: Heinz Giesen

Josef Scheper, Maria Hebler, Andrea Bellingen, Josef Brüning , Irene Ridders, Martin Ruelmann,
Alfons Vogel, Heiner Hebler und Heinrich Penning – Staffelleiter Emslandboule

weitere Artikel


Feuerwehrnachwuchs in Spahnharrenstätte ist gesichert

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Vogelhäuschenbau – Eine Herbstferienaktion des Vereins „Kinder- und Jugendhilfe für Europa e.V.“

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Veranstaltungen und Feierlichkeiten im Haus Simeon finden großen Anklang

1. Dezember 2023, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Neues Outfit für die A- und B-Juniorinnen der JSG Börger/Breddenberg-Heidbrücken/Werpeloh

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Aktive Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Sögel üben gemeinsam

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

NABU-Mitglieder kontrollieren Fledermauskästen

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Spendenübergabe durch den MC Lorup:

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

Jägerball in Börger

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

SV Sigiltra Sögel ehrt bei Generalversammlung zahlreiche Mitglieder

1. Dezember 2023, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft