Verkehrsproblem entschärft

3. August 2014

Sögel – Am Amtsbrunnen wird es bunt, und das nicht nur beim Blumenschmuck.

Nachdem einzelne motorisierte Verkehrsteilnehmer Probleme mit den neuen Fahrradständern aufgezeigt hatten, entschloss man sich im Rathaus, die Situation mit Farbe zu entschärfen.

Die Berufsschülerinnen der Jugendwerkstätten beim A+W Bildungszentrum Vivian Göcke u. Marina Rops haben zu diesem Zweck ein ausgedientes Fahrrad unter Anleitung ihres Maßnahmenbetreuers Volker Inholte bunt und blumig aufgepeppt.

„Ihr habt eure gestalterischen Talente hervorragend eingebracht“, sagte Sögels stellvertretender Gemeindedirektor Hans Nowak bei der Übergabe und bedankte sich mit einem Eisgutschein. Helen Gerdels (Blumenkunst Hermühlen) sorgte zugleich für den passenden Blumenschmuck.

Text: Ingrid Cloppenburg / Foto: Gemeinde Sögel

v.l. Volker Inholte (A+W-Maßnahmenbetreuer), Annika Schulte u. Vivian Göcke, Marina Rops sowie Helen Gerdels (Blumenhaus Hermühlen) und stellv. Gemeindedirektor Hans Nowak.

weitere Artikel


Tempo 30 in der Ortsmitte

3. August 2014, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögel im Ersten Weltkrieg

3. August 2014, Kategorie: Vorwort

Wespen- und Hornissenberater

15. Juli 2014, Kategorie: Aktuelles aus der Region

8000 feiern die Rose auf Clemenswerth

15. Juli 2014, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Tolle Resonanz zum Public Viewing auf dem Sögeler Marktplatz

15. Juli 2014, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Untergang von Freiheit, Menschlichkeit und Zivilisation

15. Juli 2014, Kategorie: Vergangenheit und Gegenwart

Silbermedaille für Tänzer von Sigiltra Dancing

15. Juli 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Slowakei live!

15. Juli 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Auflaufen beim Bundesligaspiel

15. Juli 2014, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft