A + W Förderverein feiert 25-jähriges Bestehen

22. November 2014

Einweihung der neuen Außensportanlage

Sögel – Im Juli 1989 wurde der A + W Förderverein mit 34 Mitgliedern und unter dem Vorsitz von Frau Rita Ditzler ins Leben gerufen. Ziel des Fördervereins war es, das damals junge A + W Bildungszentrum für eine kontinuierliche Fortführung zu unterstützen. Seit 1999 wird der Förderverein von Heribert Tolkmitt, Georg Humbert und Antonius Derda geführt. Von Beginn an konnte das A + W Bildungszentrum auf die finanzielle und ideelle Unterstützung des Fördervereins  bauen. So wurden z.B. Bildungsfahrten der Teilnehmer finanziell unterstützt, auch Personalkostenzuschüsse bei Engpässen in der Maßnahmebesetzung konnten durch den Förderverein übernommen  werden. Anschaffungen, die für das Bildungszentrum finanziell nicht zu stemmen waren, wurden vom A + W Förderverein übernommen. So entstand z.B. 2009 der Raum der Stille, wunderbar gestaltet und ein weiterer Baustein, um das christliche Profil bei A + W  zu stärken. Zum Festtag des 25-jährigen Bestehens wurden alle 101 Mitglieder herzlich eingeladen. Unter dem Motto: A + W Bildungszentrum …wir bewegen, startete die Veranstaltung mit einem Rückblick durch Heribert Tolkmitt und Antonius Derda.  Auch A + W Teilnehmer und Mitarbeiter ließen es sich nicht nehmen, für die tolle Unterstützung zu danken. Höhepunkt  der Veranstaltung war die Einweihung des Soccer Courts in der neuen A + W Außensportanlage. Zum großen Jubiläum haben die Mitglieder des Fördervereins beschlossen, die A + W Idee einer Außensportanlage mit dem Bau des Soccer Courts zu unterstützen. Die A + W Geschäftsführung bedankte sich herzlich für die bisherige Unterstützung durch den Förderverein und das vertrauensvolle Miteinander: „Wir sind sehr stolz, für unsere Teilnehmer ein Sport- und Bewegungsangebot zur Förderung der Motivation und zur Entwicklung sozialer Kompetenzen geschaffen zu haben. Dieses trägt wesentlich zur Weiterentwicklung im Sinne unseres Bildungs- und Erziehungsauftrages bei.“  Im Anschluss an die Veranstaltung eröffneten die A + W Mitarbeiter den „Tag der offenen Tür“ in Sögel. Zahlreiche Besucher konnten sich ein Bild von der Einrichtung und ihren Werkstätten machen. Bei Kaffee und Kuchen und dem sportlichen Mitmachprogramm für Kinder war es ein gelungener Tag.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Werden auch Sie Mitglied im A + W Förderverein, wir informieren Sie gern: 05952 / 939310.

Text/Foto: Mechthild Hinrichs

v.l. Mechthild Hinrichs ( A + W Geschäftsführerin), Michael Möller ( A + W Geschäftsführer), Antonius Derda ( A + W Förderverein, Schriftführer), Heribert Tolkmitt ( A + W Förderverein 1. Vorsitzender)

 

weitere Artikel


35 Jahre Volkstanzgruppe Sögel

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Jugendfeuerwehr Sögel besucht den Heide – Park

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Reitertag in Stavern

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Meisterschaften beim Tennisclub Börger

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Stundenlauf bei der DJK Eintracht Börger

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

31ster Wandertag des SV Stavern war wieder mal gut besucht

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Mitgliederversammlung des Staverner Schützenvereins

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Sögeler Sportschützen erfolgreich beim Finale des Bezirkskönigsschießens in Neuenkirchen-Vörden

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

Jahresrückblick SFV Sögel

22. November 2014, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft