Hegering Sögel begeistert mit „Schnupperansitz“ – 15 Jäger auf der Pirsch mit 31 interessierten Kindern

3. Juni 2024

Im Rahmen des Projektes „Erlebnis Natur – ist doch Ehrensache“

Sögel – „Erlebnis Natur – ist doch Ehrensache“ – Unter diesem Motto wurde in Zusammenarbeit mit dem Umweltbildungszentrum Lüneburg (Schubz) ein naturnahes Projekt entwickelt, an dem neben der Landesjägerschaft Niedersachsen auch der Angelverband Niedersachsen und der Sportfischerverband Weser-Ems beteiligt sind.

Vier Mitglieder des Hegerings Sögel haben sich ausbilden lassen, so dass jetzt das erste Projekt durchgeführt werden konnte. Trotz durchwachsenem Wetter trafen sich 31 gutgelaunte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mit 15 Jägern auf dem Schützenplatz, um diese auf ihre Hochsitze und ins Revier zu begleiten. Nachdem die Jagdhornbläsern die Kinder klangvoll in Empfang genommen hatten, begrüßte sie Helena Gehrs vom Vorstand des Hegerings. Wie Gehrs erklärte, wurde das Projekt „Erlebnis Natur“ auch deshalb ins Leben gerufen, weil vielen Kindern der Bezug zur Natur fehle.

Gefördert werde diese Maßnahme, die unter der Schirmherrschaft der Niedersächsischen Kultusministerin steht, von der Bingo-Umweltstiftung. In den Seminaren der Schubz, in denen sich nach Nicole Lehmkühler jetzt auch Helena Gehrs, Christian Sandmann und Ansgar Simme qualifiziert haben, erlernten die Teilnehmenden nicht nur die pädagogischen, didaktischen und methodischen Grundlagen, sondern auch, wie die Kinder am besten angesprochen und begleitet werden.

Nach der Einleitung erfolgte Zuordnung und der anschließende Aufbruch in die verschiedenen Reviere. Für die Kids, jeweils zwei wurden von einem Jäger begleitet, begann ein spannender Nachmittag mit vielen neuen Erfahrungen, sei es die Ruhe auf dem Hochsitz, das Erspähen von Wildtieren mit dem Profi-Fernglas oder auch mit dem eigenen Fernglas, das Auffinden von Fährten und Spuren, die Erzählungen der Jäger oder das Erklären des jagdliche Brauchtum. Die Kinder waren überrascht vom frühlingshaften Naturerwachen und der vielfältige Tierwelt, die beim ruhigen Verhalten beobachtet werden konnte.

Wie die beiden Organisatorinnen Helena Gehrs und Nicole Lehmkühler berichteten, hinterließ der Gang ins Revier nachhaltige Eindrücke bei den Kindern. Beide hoffen, damit die ihre Neugier auf die Natur weiterhin zu wecken.

Im Anschluss des rund eineinhalbstündigen Ansitzes kehrten alle Teilnehmer zufrieden zurück und freuten sich auf Limonade, Bratwurst und ein Schwedenfeuer. Neben dem Infomobil, das den Kindern eine Vielzahl an Wildtierpräparaten darbot, traten auch die Jagdhornbläser ein weiteres Mal in Aktion. Als kleines Präsent spendierte Maik Olliges jedem Kind einen Fuchshaken.

Die Akteure des „Erlebnis Natur“ Teams vom Hegering Sögel, Helena Gehrs, Ansgar Simme und Nicole Lehmkühler, bedankten sich bei allen Teilnehmern, die zum Gelingen dieses Nachmittags beigetragen hatten. Die Planungen des Hegerings sehen weitere „naturnahe“ Veranstaltungen vor wie den Vogelkastenbau und das Aufhängen der Nistkästen sowie eine Baumpflanzaktion. Die Kinder freuen sich bereits auf die nächste Einladung.

Text/Fotos: Lambert Brand

Beim „Sögeler Meer“ zeigte Jäger Hermann Hölscher seinen beiden Begleitern Mona und Henry die Wildgänse auf der gegenüberliegenden Seite des naturnahen Gewässers.

Auf dem Schützenplatz in Sögel versammelten sich 31 gutgelaunte Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mit 15 Jägern und Helfern, um zum „Erlebnis Natur“ aufzubrechen.

weitere Artikel


Verein „Bauchgefühl“ stellt wachsenden Hilfebedarf fest

3. Juni 2024, Kategorie: Was machen die Vereine

Staverner Kinder machten Minisportabzeichen im Rahmen des wöchentlichen Kinderturnens

3. Juni 2024, Kategorie: Aus der Schule geplaudert

Die 72-Stunden-Aktion 2024 geht zu Ende…

3. Juni 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Raiffeisenbank Ems-Vechte eG spendet insgesamt 15.000 €

3. Juni 2024, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Gewinnspiel: Gutschein für 2 Personen vom Eiscafé Venezia

3. Juni 2024, Kategorie: Aus der Geschäftswelt

Wir feiern in den Mai hinein

3. Juni 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Die KiTa Kunterbunt tanzt in den Mai!

3. Juni 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

7,2 Std.-Aktion bei der KiTa in Stavern – Umfangreiche Arbeiten an der Außenanlage und dem Spielplatz

3. Juni 2024, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Etwas für die Sinne tun- wenn ein Apfel zum Geschmackserlebnis wird!

3. Juni 2024, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft