In Würde sterben – und legal!

1. Oktober 2015

Sögel – Der OV CDU lädt ein zum Themenabend „In Würde sterben“ am 7. Oktober im Heimathaus Sögel um 19.30 Uhr. Die MdB Gitta Connemann referiert hierzu und beleuchtet die Situation in Sögel zusammen mit Vertretern aus der täglichen Pflege und Arbeit, aus dem Hümmling-Krankenhaus, der Palliativ- und Hospizarbeit und den Gästen. „Dieses sensible Thema gehört mitten unter uns.“, so Wilhelm Masbaum, der als Vorsitzender des Heimatvereins für die passende Lokalität sorgt. „Weil Sterben ein Teil unseres Lebens ist, muss das Gesetz diesen Lebensraum menschlich gestalten.“, meint Heike Charlotte Pracht  vom OV CDU. Michael Strodt,  Vorsitzender des Hospizvereins Sögel, erklärt: „Im November wird es im Bundestag um vier Gesetzesentwürfe zur Sterbehilfe gehen. Wir können Frau Connemann ein deutliches Signal mitgeben. Zumindest fängt Sterbehilfe schon dort an, wo wir unbequeme Fragen zulassen!“ Die MdB Connemann soll einen lebhaften Eindruck in Nöte und Sorgen, aber auch Impulse und Lösungen vor Ort gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Text/Foto: Heike Pracht

weitere Artikel


25 Jahre Gemeindeaustausch Stavern und Laage – Jubiläum wurde in Stavern gefeiert

1. Oktober 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Emslandmuseum Schloss Clemenswerth informiert

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Tag der offenen Tür beim Gnadenhof Melief

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

„Elterngeld Plus“ – Fachvortrag

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sögeler Wohnungsbau-Genossenschaft ist gegründet

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Seniorenfahrt führte nach Ibbenbüren

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Ausstellung „Gefühlswelten“ auf Schloss Clemenswerth

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Sechs Stellplätze im Ferienhausgebiet

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Versuch einer kurzen Darstellung von Mentalität in der Weimarer Republik –

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft