Insgesamt 3000 Euro Spende für die Flüchtlingshilfe in Sögel

1. Oktober 2015

Sögel – Vertreter der Kolpingfamilie Sögel/Stavern und der kfd Sögel spendeten die Erlöse aus dem Kolpingfamilienfest für die Flüchtlingshilfe Sögel. Die kfd Sögel hatte am Familienfest ein Café im St. Jakobus Haus eingerichtet. Insgesamt konnten hier 500 Euro erwirtschaftet werden, die insbesondere dem Flüchtlingshaus in der Alten Poststraße 5 zugutekommen sollen, berichtete Irmgard Schlangen-Otten vom Vorstand der Sögeler kfd bei der Scheckübergabe. Die kfd Sögel wolle sich gezielt um die Bewohner des Hauses kümmern. Beim Verkauf von Buchweizenpfannkuchen und gebrauchten Büchern bei der Bücherbörse wurde ebenfalls ein anerkennenswerter Erlös erlangt, so der Vorsitzende der Kolpingfamilie Karl-Heinz Kenning. Aufgestockt wurde der Betrag aus Mitteln der Altkleidersammlung, so dass insgesamt ein Scheck in Höhe von 2.500 Euro für die Flüchtlingshilfe überreicht werden konnte.

Text: Ingrid Cloppenburg / Foto: Gemeinde Sögel

Foto zeigt v.l.n.r. Irmgard Schlangen und Marie-Luise Brümmer von der kfd Sögel sowie Willi Eikens, Wilhelm Eilermann, Margret Möheken und Karl-Heinz Kenning von der Kolpingfamilie Sögel/Stavern.

weitere Artikel


Traditionelle Herbstkirmes in Börger vom 03. – 05. Oktober

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Einladung zum Coming-Home-Gottesdienst am 04.10.2015

1. Oktober 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

André Rieu auf der LED-Wall

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Das Land um Sögel in Vergangenheit und Gegenwart

1. Oktober 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Schloss Clemenswerth im Spiegel der Kunst

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

30 Jahre Städtepartnerschaft mit Norg

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

40- jähriges Dienstjubiläum

1. Oktober 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

25 Jahre Zeltlager Stavern – Berssen

1. Oktober 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Lob und Anerkennung!!!!

1. Oktober 2015, Kategorie: Vorwort

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft