Erntedankfest 2015

1. November 2015

Spahnharrenstätte – Am 19. und 20.09.2015 fand das diesjährige traditionelle Erntedankfest unter dem Motto „Feiern wie die Bayern“ statt.
Bürgermeister Reinhard Timpker eröffnete das Erntedankfest mit den Worten: „Es ist guter Brauch in unserem Dorf geblieben, dass der Bezug zu den christlichen Werten des eigentlichen Erntedankfestes erhalten bleibt.“
Als äußeres Zeichen segnete Diakon Burkhard Becker die Erntekrone. Wie in den Jahren vorher führten die Kinder des Kindergartens und der Grundschule einige Lieder und Tänze auf. Unser Dank gilt hierfür den Erzieherinnen und Lehrerinnen, die sich jährlich die Zeit nehmen, ein neues Programm einzuüben.
Der Landwirtschaftliche Ortsverein (L.O.V.) als Ausrichter hatte eine Tombola mit attraktiven Preisen zusammengestellt. Die Grundschullehrerin Frau Schulte konnte in diesem Jahr den Hauptpreis, den Kaffeevollautomaten, gewinnen.
Um 19.00 Uhr begann das Abendprogramm mit einem Fassanstich. Es wurde jeweils ein Fass Freibier vom HGV, dem Festwirt Kathmann und dem L.O.V. gespendet.
Die Throne vom 1. und 2. Schützenfesttag, die 1. Fußballherrenmannschaft, die Feuerwehr, die Schützenkapelle und die Landjugend traten im Weitstreit gegeneinander an.
Das „Wettmelken“ musste wegen technischer Probleme mit der „Kuh“ abgebrochen werden. Anschließend fand ein Hufeisenwerfen statt. Aufgrund des Abbruches beim ersten Spiel wurden alle Mannschaften zum „Bierstemmen“ zugelassen. Bernhard Thomann konnte sich am Ende mit fast 8 Minuten durchsetzen und wurde mit der Goldplakette geehrt.
Danach wurde das Fest mit Musik und Tanz bis in die frühen Morgenstunden fortgeführt.
Der Sonntag begann mit einem Hochamt, das durch die Schützenkapelle und den Liturgiekreis mitgestaltet wurde.
Anschließend spielten die Schützenkapelle und die Nachwuchskapelle zum Frühschoppen auf.
Der Heimatverein Fullen zeigte einige alte Handwerke wie Kornbrennen, Spinnen, Krassen und bot Buchweizenpfannkuchen mit Apfelmus an.
Die Basargruppe bot am Nachmittag wieder Kaffee und Kuchen an.
Musikalisch wurde der Nachmittag mit „Happy Sound – Die Party-DJ’s“ fortgeführt.

Text/Foto: WR, SPH-V

    

weitere Artikel


Drei Tage Herbstkirmes in Börger

1. November 2015, Kategorie: Zwischen Himmel und Erde

Mädchenmannschaft wird Staffelsieger

1. Oktober 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

Hohe Auszeichnung für FORUM Sögel e.V.

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Schleifchenturnier und Sommerfest

1. Oktober 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

Höchste Auszeichnung für Sögelerin Dorothee Gepp

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Ganz in Weiß

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Kreisjugendtag des Kreisverbandes Altkreis-Hümmling in Sögel

1. Oktober 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

Einladung zur Informationsveranstaltung

1. Oktober 2015, Kategorie: Aktuelles aus der Region

Fußballer aus dem Sudan trainieren beim SV Sigiltra Sögel

1. Oktober 2015, Kategorie: Was machen die Vereine

© 2010 Forum Sögel e. V.
Information | Geschichte | Zukunft